Fehler- und Warnmeldungen
Nachricht | Ursache | Lösung und Referenz |
---|---|---|
Das Profil konnte nicht in Command WorkStation (TM) oder TotalFlow registriert werden. Versuchen Sie es noch einmal von Anfang an.Rufen Sie den Kundendienst an, wenn diese Fehlermeldung wiederholt angezeigt wird. | Bedienen Sie den Computer nicht, solange die Meldung Command WorkStation (TM) oder TotalFlow wird ausgeführt.Berühren Sie nicht die Maus oder die Tastatur. auf dem Bildschirm angezeigt wird. | Bedienen Sie den Computer nicht, solange die Meldung Command WorkStation (TM) oder TotalFlow wird ausgeführt.Berühren Sie nicht die Maus oder die Tastatur. auf dem Bildschirm angezeigt wird. |
Die Stromversorgung des Druckers ist ausgeschaltet. | Sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet ist. | |
Die Verbindung zum DFE des Druckers über das Netzwerk konnte nicht hergestellt werden, oder das Netzwerk ist überlastet. |
|
|
Das DFE des Druckers wird von einem anderen Computer aus bedient. | Bedienen Sie das DFE des Druckers nicht, wenn Sie Farbschnellanpassung verwenden. | |
Wenn Sie mehr als ein Gerät betreiben, können Sie nicht von einem Client-Computer aus auf den Server zugreifen. |
|
|
Bei Verwendung von Fiery wird Name der Kalibriereinstellung unter nicht korrekt registriert. | Überprüfen Sie den beim DFE registrierten Namen des Kalibrierungssatzes und überprüfen
Sie dann, ob er mit dem unter Name der Kalibriereinstellung übereinstimmt. Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. So bestätigen Sie den auf dem DFE registrierten Namen des Kalibrierungssatzes:
Sie können den auf dem DFE registrierten Namen des Kalibrierungssatzes auch prüfen, indem Sie im Dialogfeld Gerätecenter die Option wählen und dann ein neues, nicht registriertes ICC-Profil festlegen. |
registrierten |
Bei der Verwendung von Fiery wird der DFE-Servername nicht korrekt unter registriert. | So überprüfen Sie, ob DFE-Servername korrekt in Anfangseinstellungen registriert wurde:
Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. |
|
Es wird ein DFE-System verwendet, dessen ordnungsgemäßer Betrieb nicht garantiert ist. |
|
|
Wenn Sie Fiery verwenden, ist der von Ihnen verwendete Drucker auf einem System mit einer Version installiert, deren ordnungsgemäßer Betrieb nicht gewährleistet ist. | Überprüfen Sie die Version von Fiery Command WorkStation, die auf dem Computer installiert ist. | |
Das Passwort auf dem DFE stimmt nicht mit dem in der Datenbank registrierten Passwort überein. | Überprüfen Sie, ob das Passwort auf dem DFE mit dem Passwort in der Datenbank übereinstimmt. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. | |
Die in den Anfangseinstellungen eingegebene IP-Adresse ist möglicherweise falsch. Überprüfen Sie die Einstellung. | Bei der Verwendung von Fiery wird die DFE-IP-Adresse, die unter registriert ist, falsch festgelegt. | So überprüfen Sie, ob DFE-IP-Adresse korrekt unter Anfangseinstellungen registriert wurde.
Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. |
Der in den Anfangseinstellungen eingegebene Name der Kalibriereinstellung ist u. U. falsch. Überprüfen Sie die Einstellung. | Bei Verwendung von Fiery wird Name der Kalibriereinstellung unter nicht korrekt registriert. | Überprüfen Sie den beim DFE registrierten Namen des Kalibrierungssatzes und überprüfen
Sie dann, ob er mit dem unter Name der Kalibriereinstellung übereinstimmt. Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. So bestätigen Sie den auf dem DFE registrierten Namen des Kalibrierungssatzes:
Sie können den auf dem DFE registrierten Namen des Kalibrierungssatzes auch prüfen, indem Sie im Dialogfeld Gerätecenter die Option wählen und dann ein neues, nicht registriertes ICC-Profil festlegen. |
registrierten
Das Passwort oder der Servername, das/der in den Anfangseinstellungen eingegeben wurden, ist u. U. falsch. Überprüfen Sie die Einstellung. | Bei der Verwendung von Fiery wird die DFE-Servername oder DFE-Passwort, die unter registriert ist, falsch festgelegt. | So überprüfen Sie, ob DFE-Servername und DFE-Passwort unter Anfangseinstellungen korrekt registriert wurden:
Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. |
Bewertung ist fehlgeschlagen. Versuchen Sie es noch einmal von Anfang an.Rufen Sie den Kundendienst an, wenn diese Fehlermeldung wiederholt angezeigt wird. | Es wird eine falsche Farbkarte verwendet. | Prüfen Sie, ob die richtige Farbkarte gedruckt wurde. So überprüfen Sie die korrekte
Nummer der Farbkarte:
Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. |
Die Farbkarte wurde nicht korrekt gescannt. | Platzieren Sie die Farbkarte korrekt im Gerät. Einzelheiten finden Sie unter Einlegen einer Vorlage oder Farbkarte in das Papiermagazin. | |
Es trat vorübergehend eine Fehlfunktion auf, und die Karte wurde nicht korrekt gescannt. |
|
|
Bewertung ist fehlgeschlagen. Versuchen Sie es noch einmal von Anfang an.Rufen Sie den Kundendienst an, wenn diese Fehlermeldung wiederholt angezeigt wird. | Wenn Sie mehr als ein Gerät betreiben, können Sie nicht von einem Client-Computer aus auf den Server zugreifen. |
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
Die Erstellung des Profils ist fehlgeschlagen. Versuchen Sie es noch einmal von Anfang an.Rufen Sie den Kundendienst an, wenn diese Fehlermeldung wiederholt angezeigt wird. | Die Verbindungszeit ist abgelaufen, bevor ein Profil erstellt wurde. | Starten Sie Windows neu. Wenn Sie einen Client-Computer verwenden, starten Sie Windows auch auf dem Server neu. |
Eine andere Anwendung verwendet die Datei mit einer Erweiterung wie IT8 und ICC, die beim Erstellen eines Profils verwendet wird. | Beenden Sie bei der Verwendung von Farbschnellanpassung alle anderen Anwendungen.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
|
Die Farbkarte konnte nicht gescannt werden. | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der folgenden Fehlermeldung: Scan ist fehlgeschlagen. | |
Der Abgleich wird auch dann ausgeführt, wenn die Abweichung zwischen den Seiten die Warnkriterien überschreitet. | Die Karte wurde auf einem Drucker gedruckt, für den eine Farbanpassung vorgenommen werden muss. | Konfigurieren Sie die Farbanpassungseinstellungen Ihres Druckers. Einzelheiten zur Einstellung der Druckereinstellungen finden Sie im Handbuch des Druckers. |
Der Schwellenwert ist nicht korrekt angegeben. | Wählen Sie auf der Seite Anfangseinstellungen die Option Schwellenwert festlegen und erhöhen Sie dann den Grenzwert, der durch die Warnkriterien für die Abweichung
zwischen den Seiten definiert ist. Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
|
Das Profil konnte nicht erstellt werden, da die Farbabweichung zwischen Seiten den von durch die Fehlerkriterien definierten Grenzwert übersteigt. Um die Bildqualität anzupassen, konfigurieren Sie die Anpassungseinstellungen Ihres Druckers. Führen Sie die folgende Anpassung durch, wenn Sie einen RICOH-Drucker verwenden: [02 Gerät: Bildqualität] > [0201 Anpassung Bildqualität ausführen] >[01: Bilddichte anpassen]. Konfigurieren Sie die Anpassungseinstellungen Ihres Druckers, um die ungleichmäßige Druckdichte zwischen Seiten zu reduzieren, wenn Sie keinen RICOH-Drucker verwenden. Wenn die Farbabweichung zwischen Seiten noch immer den Grenzwert übersteigt, ändern Sie den Wert der Farbabweichung zwischen Seiten, der über die Fehlerkriterien festgelegt wird, über die Seite "Schwellenwert festlegen". Versuchen Sie es dann erneut. | Die Karte wurde auf einem Drucker gedruckt, für den eine Farbanpassung vorgenommen werden muss. | Befolgen Sie die Anweisungen in der Meldung, um die Farbanpassungseinstellungen Ihres Druckers zu konfigurieren. Einzelheiten zur Konfiguration der Druckereinstellungen finden Sie im Handbuch des Druckers. |
Der Schwellenwert ist nicht korrekt angegeben. | Wählen Sie auf der Seite Anfangseinstellungen die Option Schwellenwert festlegen und erhöhen Sie dann den Grenzwert, der durch die Fehlerkriterien für die Abweichung
zwischen den Seiten definiert ist. Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
|
Der Abgleich wird auch dann ausgeführt, wenn die Abweichung auf der Seite die Warnkriterien überschreitet. | Die Karte wurde auf einem Drucker gedruckt, für den eine Farbanpassung vorgenommen werden muss. | Konfigurieren Sie die Farbanpassungseinstellungen Ihres Druckers. Einzelheiten zur Einstellung der Druckereinstellungen finden Sie im Handbuch des Druckers. |
Der Schwellenwert ist nicht korrekt angegeben. | Wählen Sie auf der Seite Anfangseinstellungen die Option Schwellenwert festlegen und erhöhen Sie dann den Grenzwert, der durch die Warnkriterien für die Abweichung
auf einer Seite definiert ist. Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
|
Das Profil konnte nicht erstellt werden, da die Farbabweichung auf einer Seite den von durch die Fehlerkriterien definierten Grenzwert übersteigt. Um die Bildqualität anzupassen, konfigurieren Sie die Anpassungseinstellungen Ihres Druckers. Führen Sie die folgende Anpassung durch, wenn Sie einen RICOH-Drucker verwenden: [02 Gerät: Bildqualität] > [0201 Anpassung Bildqualität ausführen] > [02: Dichteunterschied: Entl. Einzug]. Um die Farbabweichung zu reduzieren, können Sie auch die Option [10 Dichteuntersch. b. Druck.: Quer Einzug] nutzen. Konfigurieren Sie die Anpassungseinstellungen Ihres Druckers, um die ungleichmäßige Druckdichte auf einer Seite zu reduzieren, wenn Sie keinen RICOH-Drucker verwenden. Wenn die Farbabweichung auf einer Seite noch immer den Grenzwert übersteigt, ändern Sie den Wert der Farbabweichung auf einer Seite, der über die Fehlerkriterien festgelegt wird, über die Seite "Schwellenwert festlegen". Versuchen Sie es dann erneut. | Die Karte wurde auf einem Drucker gedruckt, für den eine Farbanpassung vorgenommen werden muss. | Befolgen Sie die Anweisungen in der Meldung, um die Farbanpassungseinstellungen Ihres Druckers zu konfigurieren. Einzelheiten zur Konfiguration der Druckereinstellungen finden Sie im Handbuch des Druckers. |
Der Schwellenwert ist nicht korrekt angegeben. | Wählen Sie auf der Seite Anfangseinstellungen die Option Schwellenwert festlegen und erhöhen Sie dann den Grenzwert, der durch die Fehlerkriterien für die Abweichung
auf einer Seite definiert ist. Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
|
Mindestens eine der maximalen Dichten von C, M, Y oder K erfüllt nicht die Warnkriterien. | Die Karte wurde auf einem Drucker gedruckt, für den eine Farbanpassung vorgenommen werden muss. | Passen Sie die Tonerdichte der Farben, die die Warnkriterien nicht erfüllen, über
die Einstellfunktion des Druckers an. Die Warnkriterien werden auf der Seite Schwellenwert festlegen definiert. Passen Sie die maximale Bilddichte an, wenn Sie einen RICOH-Drucker verwenden.
Wenn Sie einen Drucker verwenden, der nicht von RICOH stamm, passen Sie die Druckdichte
entsprechend an.
Einzelheiten zur Einstellung der Druckereinstellungen finden Sie im Handbuch des Druckers. |
Der Schwellenwert ist nicht korrekt angegeben. | Wählen Sie auf der Seite Anfangseinstellungen die Option Schwellenwert festlegen und senken Sie dann den Grenzwert für die Farben, die die Warnkriterien nicht erfüllen.
Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
|
Das Profil konnte nicht erstellt werden, da die Dichte der folgenden Werte unter dem durch die Fehlerkriterien definierten Grenzwert liegt: C, M, Y, K. Konfigurieren Sie die Anpassungseinstellungen Ihres Druckers, um die geeignete Druckdichte zu erzielen. Führen Sie die folgende Anpassung durch, wenn Sie einen RICOH-Drucker verwenden: [02 Gerät: Bildqualität] > [0201 Anpassung Bildqualität ausführen] > [01: Bilddichte anpassen]. Wenn die Druckdichte auch nach der Ausführung dieser Anpassung niedrig ist, navigieren Sie zu [02 Gerät: Bildqualität] > [0202 Maximale Bilddichte] und erhöhen Sie die Dichte jedes Wertes, der unter dem Grenzwert liegt. Konfigurieren Sie die Anpassungseinstellungen Ihres Druckers, sodass die Dichte aller Werte über dem Grenzwert liegt, wenn Sie keinen RICOH-Drucker verwenden. Wenn die Druckdichte noch immer niedrig ist, erhöhen Sie die Dichte jedes Werts, der unter dem Grenzwert liegt, auf der Seite "Schwellenwert festlegen". Versuchen Sie es dann erneut. | Die Karte wurde auf einem Drucker gedruckt, für den eine Farbanpassung vorgenommen werden muss. | Passen Sie die Tonerdichte der Farben, die die Fehlerkriterien nicht erfüllen, über
die Einstellfunktion des Druckers an. Die Fehlerkriterien werden auf der Seite Schwellenwert festlegen definiert. Befolgen Sie die Anweisungen in der Meldung, um die Farbanpassungseinstellungen
Ihres Druckers zu konfigurieren, wenn Sie einen RICOH-Drucker verwenden. Wenn Sie
einen Drucker verwenden, der nicht von RICOH stamm, passen Sie die Druckdichte entsprechend
an.
Einzelheiten zur Einstellung der Druckereinstellungen finden Sie im Handbuch des Druckers. |
Der Schwellenwert ist nicht korrekt angegeben. | Wählen Sie auf der Seite Anfangseinstellungen die Option Schwellenwert festlegen und senken Sie dann den Grenzwert für die Farben, die die Fehlerkriterien nicht erfüllen,
gemäß der Fehlermeldung. Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
|
Scan ist fehlgeschlagen. | Es wird eine falsche Farbkarte verwendet. | Prüfen Sie, ob die richtige Farbkarte gedruckt wurde. So überprüfen Sie die korrekte
Nummer der Farbkarte:
Weitere Details finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Installationsanleitung. |
Die Farbkarte wurde nicht korrekt gescannt. | Legen Sie die Farbkarte richtig in das Gerätemagazin ein. Einzelheiten finden Sie unter Einlegen einer Vorlage oder Farbkarte in das Papiermagazin. | |
Es trat vorübergehend eine Fehlfunktion auf, und die Karte wurde nicht korrekt gescannt. |
|
|
Die Papierführungen sind nicht in der richtigen Position. | Richten Sie die Papierführungen an der linken und rechten Kante des Papiers aus und lassen Sie keine Lücken zwischen den Papierführungen und dem Papier. | |
Die Felder werden nicht in der Mitte der Seite gedruckt, daher sind die linken, oberen, rechten und unteren Ränder nicht gleich. |
|