Einen Anwendungsserver für die Ausführung als Dienst konfigurieren

Anwendungsserver können für die Ausführung als Windows-Dienste konfiguriert werden. Windows-Dienste können so eingerichtet werden, dass sie automatisch starten, wenn sich ein Benutzer im System anmeldet.

So konfigurieren Sie einen Anwendungsserver für die Ausführung als Dienst

  1. Stellen Sie sicher, dass der Anwendungsserver installiert ist und richtig funktioniert.
  2. Stellen Sie sicher, dass RICOH ProcessDirector mit dem Anwendungsserver verbunden ist:
    1. Melden Sie sich an RICOH ProcessDirector an.
    2. Navigieren Sie zu Verwaltung Objekte Server, und überprüfen Sie, ob eine Verbindung zum Anwendungsserver besteht.
  3. Melden Sie sich an dem Computer an, auf dem der Anwendungsserver installiert ist.
  4. Stoppen Sie den Anwendungsserver. Verwenden Sie den Link Anwendungsserver stoppen im Startmenü-Ordner RICOH ProcessDirector.
  5. Windows-Dienste haben nicht automatisch Zugriff auf zugeordnete Netzwerklaufwerke. Die Datei mountaiwdata.bat gewährt Zugriff auf diese zugeordneten Netzwerklaufwerke. Bearbeiten Sie die bereitgestellte Datei mountaiwdata.bat, um das gemeinsam genutzte Laufwerk für den Dienst automatisch anzuhängen:
    1. Navigieren Sie zu C:\Programme\Ricoh\ProcessDirector\bin.
    2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei mountaiwdata_sample.bat, und benennen Sie sie in mountaiwdata.bat um. Wenn Sie das System aktualisieren oder neu installieren, die Datei mountaiwdata.bat bereits haben und Ihre vorherigen Einstellungen behalten möchten, müssen Sie diesen Schritt nicht ausführen.
    3. Öffnen Sie mountaiwdata.bat, und fügen Sie Befehle zum Anhängen des Laufwerks und zur Zuordnung zu dem Laufwerkbuchstaben ein, den Sie vorher eingerichtet haben.

      Wenn Sie beispielsweise Samba und die Windows-Dateifreigabe für die Zuordnung Ihres Laufwerks nutzen, können die Inhalte Ihrer BAT-Datei z. B. Befehle wie die folgenden enthalten:

      • net use /delete <Laufwerkbuchstabe>:
      • net use <Laufwerkbuchstabe>: \\<Primärer_Hostname>\aiw /user:<Primärer_Hostname>\aiw1 <Kennwort> /persistent:yes

      , wobei <Laufwerkbuchstabe> Ihr zugeordnetes Anwendungsserver-Laufwerk ist, <Primärer_Hostname> der Name des Servers ist, auf dem RICOH ProcessDirector installiert ist, und <Kennwort> Ihr System-Kennwort für den RICOH ProcessDirector-Systembenutzer ist ( aiw1 ist der Standard-Systembenutzer).

      Wenn Sie NFS und die Windows-Dateifreigabe für die Zuordnung Ihres Laufwerks nutzen, können die Inhalte Ihrer BAT-Datei z. B. Befehle wie die folgenden enthalten:

      mount -o anon \\<Primärer_Hostname>\aiw <Laufwerkbuchstabe>

      wobei <Primärer_Hostname> der Name des Servers ist, auf dem RICOH ProcessDirector installiert ist, und <Laufwerkbuchstabe> Ihr zugeordnetes Anwendungsserver-Laufwerk ist.

    4. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk aktuell nicht zugeordnet ist, und führen Sie dann mountaiwdata.bat aus. Öffnen Sie nach Abschluss den Windows Explorer und stellen Sie sicher, dass das Laufwerk zugeordnet und verbunden ist.
  6. So installieren Sie den Anwendungsserver-Dienst:
    1. Starten Sie eine Befehlszeile als Administrator. Selbst wenn Sie bei Ihrem System als Administrator angemeldet sind, müssen Sie die Eingabeaufforderung starten, indem Sie Als Administrator ausführen aus dem Kontextmenü auswählen.
    2. Navigieren Sie zu C:\Programme\Ricoh\ProcessDirector\bin.
    3. Geben Sie den Befehl aiwsvc install ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Das installiert den Anwendungsserver-Dienst.
    4. Öffnen Sie das Fenster Windows-Dienste, und suchen Sie den Dienst Ricoh Process Director Application Server, um sicherzustellen, dass der Anwendungsserver installiert ist.
  7. Optional: Richten Sie den Anwendungsserver-Dienst für die Ausführung als lokaler Administrator-Benutzer ein.
      Hinweis:
    • Der Anwendungsserver-Dienst kann als lokaler Administrator-Benutzerdienst oder als lokaler System-Dienst (Standard) ausgeführt werden. Bei der Ausführung als lokaler System-Dienst ist kein Kennwort erforderlich. Bei der Ausführung als lokaler Administrator-Dienst verlangt Windows ein Kennwort für den Benutzer.
    1. Klicken Sie im Fenster Windows-Dienste mit der rechten Maustaste auf den Dienst Ricoh Process Director Application Server und wählen Sie Eigenschaften.
    2. Wählen Sie auf der Registerkarte Anmelden Dieses Konto, und geben Sie Benutzer und Kennwort an.
    3. Klicken Sie auf OK.
  8. Klicken Sie im Steuerungsfenster Windows-Dienste mit der rechten Maustaste auf den Dienst Ricoh Process Director Application Server und wählen Sie Starten.
  9. Überprüfen Sie, ob der Anwendungsserver-Dienst gestartet wurde. Im Steuerungsfenster Windows-Dienste sollte der Status Gestartet lauten. Navigieren Sie in RICOH ProcessDirector zu Verwaltung Objekte Server, und überprüfen Sie, ob eine Verbindung zum Anwendungsserver besteht und der Starttyp auf Automatisch eingestellt ist.