Ausführen der Beispiel-Workflows der Auftragsverwaltung
Diese Simulation verwendet diese Objekte und Dateien:
- Workflows:
- OrderJobSample
- OrderSample
- Auftragseigenschaftenzuordnung: OrderXMLSample
- Eingabeeinheit: OrderHotFolder
Die Eingabeeinheit verfügt über eine vorab geladene Beispielauftragsdatei. Sie übergibt die Musterdatei zur Bearbeitung an den Workflow OrderSample.
So führen Sie die Beispiel-Workflows der Auftragsverwaltung aus:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Hauptseite.
- Wählen Sie im Portlet Drucker den Drucker Muster aus, und klicken Sie auf Aktivieren.
- Klicken Sie im Portlet Eingabeeinheiten mit der rechten Maustaste auf die Eingabeeinheit OrderHotFolder und wählen Sie Aktivieren und verbinden aus.
Ein Job mit dem Namen order.xml wird im Portlet Jobs angezeigt.
- Der Job
order.xml
durchläuft den Workflow OrderSample, um einen Auftrag und zwei Jobs zu erstellen.Der Job enthält die XML-Beispieldatei, die für die Identifizierung und Zuordnung von Aufträgen und Jobs auf der Grundlage eines Eigenschaftzuordnungsobjekts verwendet wird.Der Schritt CreateOrdersFromFile verwendet das Eigenschaftenzuordnungsobjekt OrderXMLSample, um Aufträge und Jobs zu identifizieren und dann die Werte der XML-Elemente in der XML-Auftragsdatei den Auftrags- und Jobeigenschaften zuzuordnen.
- Hinweis:
- Dieser Schritt wird nur auf dem primären Server ausgeführt. Stellen Sie ihn nicht so ein, dass er auf einem lokalen Sekundärserver läuft.
In der Tabelle sind die Eigenschaften aufgeführt, die festgelegt werden:
XML-Element (XPath-Ausdruck) Objekttyp Merkmal /Orders/Order/ID
Reihenfolge Auftragsname (Order.name) /Orders/Order/OrderNumber
Reihenfolge Externe Auftragsreferenz (Order.Reference) /Orders/Order/Customer
Reihenfolge Kundenname (Order.Customer) /Orders/Order/Notes
Reihenfolge Beschreibung (Order.Description) /Orders/Order/quantity
Reihenfolge Kopien (Order.Copies) /Orders/Order/DueDate
Reihenfolge Fälligkeitsdatum (Order.DueDate) /Orders/Order/OrderDetails/OrderDetail/ID
Job Jobname (Job.Name) /Orders/Order/OrderDetails/OrderDetail/OrderType
Job Benutzerdefiniert 1 (Job.Info.Attr1) /Orders/Order/OrderDetails/OrderDetail/ProductName
Job Benutzerdefiniert 2 (Job.Info.Attr2) /Orders/Order/OrderDetails/OrderDetail/PrintFile
Job Benutzerdefiniert 3 (Job.Info.Attr3) /Orders/Order/OrderDetails/OrderDetail/PrintFile/@type
Job Medien (Job.Media) Der Schritt identifiziert einen Auftrag mit zwei Jobs darin. Es werden zwei Jobs erstellt und an den Workflow OrderJobSample übergeben. In der Tabelle Aufträge wird ein Auftrag mit zwei Jobs angezeigt.
Die Jobs werden im Workflow OrderJobSample verarbeitet. Wenn die Jobs den Schritt SetJobPropsFromTextFile verlassen:
- Verfügt der Artikel über einen druckbaren Produkttyp, sendet der Workflow den Job durch die Abzweigung Druckerei.
- Wenn der Artikel nicht über einen druckbaren Produkttyp verfügt, sendet der Workflow den Job durch die Abzweigung Warehouse.
Die nicht-druckbaren Jobs durchlaufen den Schritt ManualStepWithAutoStart in der Abzweigung Warehouse des Workflow. Die Jobs warten in diesem Schritt, bis die Jobs versandbereit sind.
Der Schritt WaitForRelatedJobs hält alle Jobs an, die in dem Auftrag enthalten sind, bis alle Jobs in dem Auftrag bei dem Schritt angekommen sind.
- Klicken Sie in der Jobtabelle mit der rechten Maustaste auf den Job in der Phase Manuell und wählen Sie Manuell abschließen aus.
Der Job wird in den Schritt WaitForRelatedJobs verschoben.
Wenn beide Jobs den Schritt WaitForRelatedJobs erreichen, sendet der Workflow alle drei Jobs (den ursprünglichen Auftragsjob, den nicht druckbaren Job und den druckbaren Job ) an den Schritt RetainCompletedJobs. Der Status jedes Jobs ändert sich in Aufbewahrt. Der Status des Auftrags ändert sich in Abgeschlossen.
- Klicken Sie in der Jobtabelle mit der rechten Maustaste auf den druckbaren Job und
wählen Sie Anzeigen aus.Die Anzeigefunktion zeigt die PDF-Datei an, die als Teil des Auftrags gedruckt wurde.