TotalFlow BatchBuilder-Komponenten

In diesem werden das TotalFlow BatchBuilder-Basisprodukt und seine Funktionskomponenten beschrieben.

Das TotalFlow BatchBuilder-Produkt besteht aus diesen Komponenten:

TotalFlow BatchBuilder-Server
Der TotalFlow BatchBuilder-Server verwaltet alle Job-, Auftrags- und Stapelaktivitäten. Der TotalFlow BatchBuilder-Server ist auf einem Computer mit dem unterstützten Windows-Betriebssystem installiert.
TotalFlow BatchBuilder-Benutzeroberfläche
Die TotalFlow BatchBuilder Benutzeroberfläche ist eine Webbrowser-basierte Schnittstelle, mit der Sie das System und alle Jobvorgänge steuern können. Anwender können von jedem System auf die Benutzeroberfläche zugreifen, auf dem ein unterstützter Browser installiert ist. Die folgenden Browser werden unterstützt:
TotalFlow BatchBuilder HTML-Anwenderanleitung

Die HTML-Version der Anwenderanleitung ist über die Browser-basierte Benutzeroberfläche verfügbar. Die Anwenderanleitung enthält Themen, mit denen Anwender mehr über TotalFlow BatchBuilder und die Verwendung erfahren.

Sie können die HTML-Anwenderanleitung anzeigen, indem Sie auf klicken und Hilfe aus dem Menü auswählen.

Das TotalFlow BatchBuilder-Produkt umfasst auch verschiedene optionale Funktionen:

TotalFlow BatchBuilder-Automatisierungsfunktion
Die TotalFlow BatchBuilder-Automatisierungsfunktion ermöglicht die Verwendung der Automatisierung für Filter. Auf dem Reiter Automatisierung im Dialogfeld mit den Filtereigenschaften können Sie eine der verfügbaren Automatisierungsoptionen festlegen:
  • Automatische Stapelverarbeitung: Der Filter erstellt automatisch einen Stapel, wenn der festgelegte Wert erreicht wurde.
  • Automatische Stapelverarbeitung und Senden: Der Filter erstellt automatisch einen Stapel und sendet ihn an ein Ausgabeziel, wenn der festgelegte Wert erreicht wurde.

Sie können auch Zeitpläne konfigurieren, die festlegen, wann die Automatisierung aktiv ist und wie viele Stapel maximal produziert werden dürfen.

Wenn die Lizenz für die Automatisierungsfunktion abläuft, gelten alle zuvor konfigurierten Automatisierungseinstellungen nicht mehr, und die Stapel werden nicht mehr automatisch erstellt.

TotalFlow BatchBuilder-Funktion "Unbegrenzte Ausgaben"
Für das TotalFlow BatchBuilder-Basisprodukt stehen maximal 5 Ausgaben zur Verfügung. Mit der TotalFlow BatchBuilder-Funktion "Unbegrenzte Ausgaben" können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Ausgaben erstellen.

Diese Funktion "Unbegrenzte Ausgaben" ist auch in der Testversion des Produkts nicht verfügbar.

TotalFlow BatchBuilder XML-Ausgabefunktion
Die TotalFlow BatchBuilder-XML-Ausgabefunktion bietet zusätzliche Ausgabetypen.
PDF/PostScript und XML
Mit diesem Ausgabetyp platziert TotalFlow BatchBuilder für jeden Job in dem Stapel eine PDF-/PostScript- und eine XML-Datei in dem Ausgabeordner für Sofortdruck. Wenn keine benutzerdefinierte XSL-Zuordnungsdatei festgelegt ist, enthält die XML-Ausgabedatei die Jobeinstellungen im TotalFlow BatchBuilder-Schema. Wenn eine benutzerdefinierte XSL-Zuordnungsdatei festgelegt ist, enthält die XML-Ausgabedatei die Jobeinstellungen im benutzerdefinierten Schema, die sich aus der Anwendung der bereitgestellten benutzerdefinierten XSL-Zuordnung ergeben.
PDF/PostScript und CSV
Bei diesem Ausgabetyp platziert TotalFlow BatchBuilder für jeden Job in dem Stapel eine PDF-/PostScript- und die generierte CSV-Datei in dem Ausgabeordner für Sofortdruck. Die Beispiel-XML-Datei ist eine TotalFlow BatchBuilder-interne XML-Datei, die mit der XSL-Standardzuordnungsdatei oder einer von Ihnen festgelegten Zuordnungsdatei in eine CSV-Datei konvertiert wird.
TotalFlow MIME
Bei diesem Ausgabetyp platziert TotalFlow BatchBuilder für jeden Job in dem Stapel ein Multipurpose Internet Mail Extensions (MIME)-Paket in dem Ausgabeordner für Sofortdruck. Das MIME-Paket enthält eine JMF-Datei (Job Messaging Format), eine JDF-Datei und die Jobdatei. TotalFlow BatchBuilder konvertiert die Jobeinstellungen unter Verwendung der XSL-Standardzuordnungsdatei oder einer von Ihnen angegebenen benutzerdefinierten Zuordnungsdatei in die JDF-Datei.
PDF/PostScript und RPD-Listendatei
Bei diesem Ausgabetyp erstellt TotalFlow BatchBuilder für jeden Job im Stapel eine RICOH ProcessDirector-Listendatei neben den PDF-/PostScript-Dateien. Die RICOH ProcessDirector-Listendatei ist eine Textdatei, die die bestellte Liste der Dateinamen aus dem Stapel enthält.
JMF über HTTP
Bei diesem Ausgabetypt sendet TotalFlow BatchBuilder ein MIME-Paket an einen virtuellen Drucker. Für jeden Job im Ausgabeordner wird über ein HTTP-Protokoll ein MIME-Paket versendet. Das MIME-Paket enthält eine JMF-Meldung, eine JDF-Datei und eine PDF-Jobdatei. TotalFlow BatchBuilder konvertiert die Jobeinstellungen unter Verwendung der XSL-Standardzuordnungsdatei oder einer von Ihnen angegebenen benutzerdefinierten Zuordnungsdatei in die JDF-Datei.
TotalFlow JMF über HTTP
Bei diesem Ausgabetypt sendet TotalFlow BatchBuilder ein MIME-Paket an einen virtuellen Drucker. Für jeden Job im Ausgabeordner wird über ein HTTP-Protokoll ein MIME-Paket versendet. Das MIME-Paket enthält eine JMF-Meldung, eine JDF-Datei und eine PDF-Jobdatei. TotalFlow BatchBuilder wandelt die Jobeinstellungen basierend auf der Ricoh JTAPI-Bibliothek in die JDF-Datei um.
TotalFlow BatchBuilder Druckvorstufen-Funktion
Die TotalFlow BatchBuilder-Druckvorstufen-Funktion ermöglicht das Integrieren von Druckvorstufen-Funktionen in den TotalFlow BatchBuilder-Workflow. Mithilfe der Druckvorstufen-Funktion können Sie Druckvorstufen-Profile leicht auf eingehende Jobs anwenden.

Hinweis: Alle optionalen Funktionen, mit Ausnahme der Funktion "Unbegrenzte Ausgaben", sind in der Testversion des Produkts verfügbar. Um die optionalen Funktionen nach Ablauf der Testphase nutzen zu können, benötigen Sie eine aktive Lizenz für jede Funktion.

Die Testlizenz für die Druckvorstufen-Funktion läuft 30 Tage nach der Installation ab. Für die übrigen Funktionen ist die Testlizenz 60 Tage lang gültig.