Aktualisieren auf dem gleichen Computer
- Sie haben Version 3.7 oder höher von RICOH ProcessDirector installiert.
- Ihr System erfüllt alle Voraussetzungen für diese Version.
- Wichtig:
- Das Installationsprogramm für neuere Versionen von RICOH ProcessDirector erzwingt Voraussetzungen strikter als frühere Versionen. Falls Ihr Betriebssystem nicht die Mindestanforderungen erfüllt, bricht das Installationsprogramm die Installation ab. Sie müssen RICOH ProcessDirector nicht deinstallieren, um ein Betriebssystemupgrade zu installieren.
- Legen Sie vor dem Upgrade fest, welche Datenbank für die Ausführung von RICOH ProcessDirector verwendet werden soll. Ab Version 3.12 ist PostgreSQL, das mit RICOH ProcessDirector installiert wird, die Standard-Datenbankkonfiguration. Wenn Sie auf eine aktuellere Version aktualisieren, können Sie DB2 ohne Unterbrechung weiter nutzen oder Ihre Daten in eine PostgreSQL-Datenbank migrieren.
- Sie haben die Installations-DVD oder die ISO-Dateien von Ricoh erhalten.
Durch den Installationsprozess werden das Basisprodukt und nahezu alle aktuell installierten Features aktualisiert. RICOH Transform Features und erweiterte Features (benutzerdefinierte Softwarekomponenten) werden nicht automatisch aktualisiert. Diese installieren Sie separat, nachdem Sie das Upgrade installiert haben.
Wenn Sie mehr als ein RICOH Transform Features verwenden, aktualisieren Sie alle Transform Features vor der Installation Ihres neuen Lizenzschlüssels.
- Informationen zur Installation von RICOH Transform Features finden Sie unter RICOH Transform Features installieren.
- Weitere Informationen zur Installation von erweiterten Features erhalten Sie von Ihrem Ricoh Kundendienstmitarbeiter.
So führen Sie ein Upgrade auf die aktuelle Version von RICOH ProcessDirector auf dem gleichen Computer durch:
- Überprüfen Sie, dass Ihr System die Voraussetzungen erfüllt.Weitere Informationen finden Sie unter Hardwarevoraussetzungen, Die Voraussetzungsprüfung ausführen und Erforderliche Software installieren.
- Vor der Aktualisierung Ihres Systems sollten Sie Ihre Daten sichern.Weitere Informationen finden Sie unter Daten sichern.
- Halten Sie den RICOH ProcessDirector-Dienst an.Weitere Informationen finden Sie unter Starten und Stoppen des RICOH ProcessDirector-Dienstes.
- Wenn RICOH ProcessDirector mit einer DB2-Datenbank läuft und Sie Ihre Datenbank aktualisieren möchten, aktualisieren Sie sie vor oder nach der Installation von RICOH ProcessDirector. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der DB2-Datenbank.
- Befolgen Sie die Anweisungen in Primären Computer für die Installation vorbereiten.
- Starten Sie den Installationsvorgang.
- Melden Sie sich mit dem Administratorkonto an, das bei der Vorbereitung des Windows-Systems für die Ausführung von RICOH ProcessDirector erstellt wurde. Dieses Konto sollte nicht an eine bestimmte Person gebunden sein.
- Legen Sie die Basisprodukt-DVD ein oder doppelklicken Sie auf die ISO-Datei.
- Doppelklicken Sie auf
setup.exe
. Das Installationsprogramm wird gestartet. - Wählen Sie die Sprache aus, die das Installationsprogramm verwenden soll, und klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie eine Option, um das Basisprodukt zu installieren.
- Nach der Installation des Basisprodukts wird ein weiteres Installationsprogramm gestartet und das Fenster Einführung wird angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms und klicken Sie in jedem Fenster auf Weiter, nachdem Sie die erforderlichen Informationen eingegeben haben.
- Das Installationsprogramm überprüft viele der Systemvoraussetzungen. Falls ein Problem vorliegt, wird es aufgelistet. Klicken Sie auf Abbrechen, um das Installationsprogramm zu schließen und die Probleme zu beheben. Starten Sie das Installationsprogramm anschließend erneut.
- Lesen und akzeptieren Sie die Lizenz- und Wartungsvereinbarungen.
- Wählen Sie die Datenbank-Konfiguration aus, die Sie verwenden möchten.Wenn Sie sich für einen Datenbankwechsel entscheiden, z. B. von DB2 zu PostgreSQL, installiert das Installationsprogramm die neue Datenbank, aber der Inhalt wird später migriert.Hinweis: Wenn Sie sich für einen Datenbankwechsel entscheiden, prüft das Installationsprogramm, ob die Voraussetzungen erfüllt sind. Wenn irgendwelche Voraussetzungen nicht erfüllt sind, folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms.
- Geben Sie das Passwort für die Administrator-Benutzerkennung ein, mit der Sie sich angemeldet haben.
- Überprüfen Sie die Zusammenfassung vor der Installation, und klicken Sie auf Installieren, um die Installation zu starten.
- Falls ein Fenster mit einer Warnung zur Dateisicherheit angezeigt wird, müssen Sie auf Ausführen klicken, um die Installation fortzusetzen.
- Klicken Sie auf Fertig, um die Installation abzuschließen.
- Wählen Sie die Option zum Neustarten des Computers aus und schließen Sie den Installationsvorgang ab.
- Wenn Sie die Installation über eine DVD vorgenommen haben, werfen Sie diese aus.
- Erscheinen Fehlernachrichten, überprüfen Sie die Installationsprotokolle im Verzeichnis
C:\Program Files\Ricoh\ProcessDirector
/logs
und kontaktieren Sie den Softwaresupport. - Wenn Sie PostgreSQL installiert haben und Ihre Daten zu PostgreSQL migrieren müssen, fahren Sie mit Migrieren von Daten von DB2 zu PostgreSQL fort.
- Wenn Sie den Computer, auf dem RICOH ProcessDirector installiert ist, noch nicht neu gestartet haben, starten Sie ihn jetzt neu.
- Wenn der Computer neu gestartet wird, sollte RICOH ProcessDirector automatisch starten. Melden Sie sich über einen Browser an der Benutzerschnittstelle
an. Sollte während des Installationsvorgangs ein Fehler auftreten, wenden Sie sich
an den Ricoh Softwaresupport.
- Hinweis:
- Stellen Sie mit dem Feld Über sicher, dass die Produktversion aktualisiert wurde.
- Stellen Sie mit dem Feature Manager sicher, dass alle zuvor installierten Funktionen auf neue Stufen aktualisiert wurden.
Öffnen Sie den Feature Manager durch Klicken auf
. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, müssen Sie den "Feature Manger" manuell starten:- Melden Sie sich mit dem RICOH ProcessDirector-Administratorkonto beim primären Computer an.
- Klicken Sie auf die Windows-Start-Schaltfläche, geben Sie Dienste ein, um nach der Dienste-App zu suchen, und klicken Sie auf die Dienste-App.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Feature Manager-Dienst und wählen Sie Neustart.
- Um den Vorgang abzuschließen, löschen Sie den Cache Ihres Browsers.
Durch die im Browser-Cache gespeicherten Informationen kann es zu Fehlern kommen, wenn Sie die neue Stufe verwenden möchten. Durch das Leeren des Cache können diese Fehler vermieden werden.
- Laden Sie die Webseite "Feature Manager" neu.
- Fahren Sie mit Upgrade-Prozess abschließen fort, um den Aktualisierungsprozess abzuschließen.
- Wichtig:
- RICOH ProcessDirector und alle Funktionen werden zunächst im Testmodus installiert. Laden Sie nach dem Upgrade die Lizenzschlüssel herunter und installieren Sie sie. Wenn die Testperiode abläuft, bevor Sie Lizenzschlüssel installieren, funktioniert die Software nicht mehr. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzschlüssel herunterladen und installieren.