Erforderliche Software installieren

RICOH ProcessDirector erfordert diese Software auf dem primären Computer:

  • einem unterstützten Windows-Betriebssystem
  • Eine unterstützte Datenbank

    RICOH ProcessDirector verwendet eine Datenbank zur Verwaltung des Datenflusses. Es werden zwei Datenbanken unterstützt:

    PostgreSQL
    Die Standarddatenbank für RICOH ProcessDirector in Version 3.12 und höher. Sie können entweder die PostgreSQL-Version installieren, die mit RICOH ProcessDirector geliefert wird, oder Ihre eigene Version von PostgreSQL verwenden, die separat installiert wird. Das Installationsprogramm RICOH ProcessDirector installiert PostgreSQL auf Ihrem System, wenn Sie diese Option wählen.
      Hinweis:
    • Wenn PostgreSQL Version 15 bereits auf dem System installiert ist, auf dem Sie RICOH ProcessDirector installieren, verwendet RICOH ProcessDirector die installiert Version.
    Anleitungen zum Herunterladen und zur Installation finden Sie unter diesen Links:
    IBM DB2
    Die Standarddatenbank für RICOH ProcessDirector in Version 3.11.2 und niedriger und eine alternative Konfiguration für Version 3.12 und höher.

Diese Features erfordern zusätzliche Software:

  • PitStop Connect

    Enfocus PitStop Server 10 oder höher auf dem primären Computer.

  • FusionPro Connect

    FusionPro Server auf dem primären Computer, auf dem RICOH ProcessDirector installiert ist.

  • Ultimate Impostrip® Verbinden

    Ultimate Impostrip® Automation oder Scalable auf dem Primärcomputer oder auf einem separaten Windows-System.

      Hinweis:
    • Wenn auf Ihrem Windows-Computer eine andere Sprache als Englisch ausgeführt wird, installieren Sie Ultimate Impostrip® nicht im Standardinstallationsverzeichnis. Das Programm funktioniert mit dem nicht-englischen Standardinstallationspfad nicht ordnungsgemäß. Empfohlen wird, Ultimate Impostrip® in C:\ImpostripOnDemand auf nicht-englischen Windows-Computern zu installieren.
  • Quadient Inspire Connect

    Quadient Inspire Designer V8 oder höher.

  • Die AFP-Unterstützung umfasst RICOH Visual Workbench, eine separate Benutzeroberfläche, die Sie auf jedem Linux- oder Windows-System in Ihrem Netzwerk installieren können.

    Auf dem System, das für RICOH Visual Workbench verwendet wird, muss Java 1.8 oder höher installiert sein.

  • Die PDF-Dokument-Unterstützung umfasst RICOH ProcessDirector-Plugin für Adobe Acrobat, eine separate Benutzeroberfläche, die Sie auf einem Windows-System in Ihrem Netzwerk installieren können. Auf dem System, das für RICOH ProcessDirector-Plugin für Adobe Acrobat verwendet wird, müssen Java 1.8 oder höher und Adobe Acrobat Pro 2020 oder DC installiert sein.
  • RICOH Transform-Features

    Java Runtime Environment 1.4 oder höher erforderlich.

    WorldType Fonts Version 8.13 für RICOH SAP in AFP-Dateien, um eine ordnungsgemäße Konvertierung durchzuführen, wenn der IS/3-Support aktiviert ist.

  • Avanti Slingshot Connect

    Avanti Slingshot mit dem Add-on JDF Integration, das auf einem primären Computer installiert ist.

Sonstige erforderliche Software:

  • Ein unterstützter Webbrowser

    Ein Browser ist erforderlich, um die RICOH ProcessDirector-Benutzerschnittstelle zu öffnen. Er ist somit auf jedem System erforderlich, das zum Zugriff auf die Benutzerschnittstelle verwendet wird.

  • Eine PDF-Anzeigefunktion

    Eine PDF-Anzeigefunktion wird innerhalb der RICOH ProcessDirector-Benutzerschnittstelle verwendet, um die Inhalte der Druckjobs anzuzeigen. Es sollte auf jedem System installiert sein, das zum Zugriff auf die Benutzerschnittstelle verwendet ist; ist aber nicht unbedingt erforderlich. Wenn Sie die Benutzerschnittstelle von einem Computer öffnen, auf dem keine PDF-Anzeigefunktion installiert ist, wird Ihnen eine Fehlermeldung angezeigt, falls Sie versuchen, einen Job anzuzeigen. Es wird die Verwendung von Adobe Reader empfohlen, da er den größten Funktionsumfang bietet.