MarcomCentral Connect
Eine funktionierende Simulation mit Beispielobjekten und -Workflows
Das MarcomCentral Connect-Feature umfasst eine vollständige Simulation, die demonstriert, wie mithilfe von Objekten, die durch das Auftragsverwaltung-Feature, MarcomCentral-spezifische Beispielobjekte und Aufrufen an MarcomCentral-Web-Services Informationen ausgetauscht werden. Die Web-Services verbinden RICOH ProcessDirector-Objekte und -Workflows mit einem Beispiel-Store auf der MarcomCentral-Website. Der Beispiel-Store dient als Testumgebung für die RICOH ProcessDirector-Web-Services-Oberfläche für MarcomCentral.
Die Simulation verfügt über diese Objekte und Workflows:
-
Die Beispiel-SOAP-Web-Service-Eingabeeinheit MarcomReceiveOrders simuliert einen Aufruf an einen MarcomCentral-Web-Service, der Aufträge nach Datum geordnet zurückgibt. Die Eingabeeinheit ruft Beispielaufträge ab, wandelt diese in Jobs um und ordnet sie dem MarcomProcessOrders-Workflow zu.
-
Das Auftragseigenschaft-Zuordnungsobjekt MarcomOrderSamplewird von einem Schritt im Workflow MarcomProcessOrders verwendet. Das Eigenschaftzuordnungsobjekt liest und interpretiert die XML-Datei des Auftrags, um den Auftrag und die darin enthaltenen Jobs zu identifizieren. Die Eigenschaftszuordnung legt auch Auftrags- und Jobeigenschaften auf der Grundlage der Werte in der XML-Datei fest.
-
Der Beispiel-Workflow MarcomProcessOrders verarbeitet MarcomCentral-Aufträge. Es konvertiert MarcomCentral-Auftragsinformationen in RICOH ProcessDirector-Auftrags- und Jobeigenschaften unter Verwendung des Auftragseigenschaft-Zuordnungsobjekts MarcomOrderSample. Dann werden ein Auftrag und untergeordnete Jobs für jedes Auftragsdetail erstellt. Der Workflow sendet die Jobs an den Workflow MarcomProcessJobTicket.
-
Der Beispiel-Workflow MarcomProcessJobTicket verarbeitet die Jobs, die in MarcomProcessOrders erstellt wurden, und ruft MarcomCentral-Job-Tickets ab. Der Workflow sendet jeden druckbaren Artikel über eine Abzweigung, die eine Datei herunterlädt und sie druckt, und jeden nicht-druckbaren Artikel über eine Abzweigung, die den Auftrag anhält, bis das Warenlager bestätigt, dass der Artikel dem Auftrag hinzugefügt wurde.
-
Wenn alle Artikel in dem Auftrag verarbeitet wurden, simuliert die Beispiel-SOAP-Web-Service-Benachrichtigung MarcomCloseoutOrders einen Aufruf an den Web-Service, der den Auftrag abschließt. Wenn die Benachrichtigung jedoch den Web-Service aufgerufen hat, schließt der Web-Service den Auftrag im Beispiel-Store ab. Der Status der einzelnen Artikel in dem Auftrag im Beispiel-Store ändert sich in Versandt.
Nachdem Sie die Simulation ausgeführt und untersucht haben, wie sie funktioniert, können Sie die Beispiele verändern und mit Ihrem Store auf der MarcomCentral-Website verbinden. Sie können zum Beispiel Schritte für den Zugriff auf eine externe Datenquelle mit den Informationen hinzufügen, die erforderlich sind, um in Ihrem Store bestellte Artikel zu verarbeiten. Sie können die Druckschritte im Workflow MarcomProcessJobTicket durch die Schritte in Ihrem Produktions-Workflow ersetzen oder untergeordnete Jobs an mehrere Produktions-Workflows senden. Sie können Benachrichtigungen hinzufügen, um zusätzliche Informationen an MarcomCentral zu senden. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Aufgaben.
Jobmerkmale und Beispieldateien zum Konvertieren von Informationen
Das MarcomCentral Connect-Feature umfasst Jobmerkmale und Beispiel-XSLT-Stylesheets:
-
Die Jobmerkmale MarcomCentral-Auftrags-ID, MarcomCentral-Auftragsnummer, MarcomCentral-Job-Ticket-ID und MarcomCentral-Produkttyp erhalten Werte, die aus XML-Elementen in MarcomCentral-Aufträgen und Job-Tickets konvertiert wurden.
-
Ein XSLT-Stylesheet zeigen Ihnen, wie Sie XML-Elemente in Jobeigenschaften für die einzelnen Ticket-Jobs konvertieren.
Voraussetzungen
Für das Feature MarcomCentral Connect sind die Features Web Services Enablement und Auftragsverwaltung erforderlich.