Jobübergabemethoden

Sie können Jobs aus anderen Systemen über die RICOH ProcessDirector-Benutzerschnittstelle, FTP, Web-Services und andere Methoden zum Kopieren von Dateien oder einen Befehl, der das LPD-Protokoll verwendet, an RICOH ProcessDirector übergeben. Wenn Sie die Funktion "AFP-Unterstützung" installiert haben, können Sie Jobs über "Download for z/OS und AFP Download Plus" von Hostsystemen an RICOH ProcessDirector übergeben.

Die Jobs werden an die von Ihnen definierten Eingabeeinheiten und Workflows übermittelt, die dann den Job erhalten und die Jobverarbeitung einleiten.

Es gibt die folgenden unterstützten Jobübergabemethoden:

Portlet "Jobs absenden"
Über die RICOH ProcessDirector-Benutzerschittstelle können Sie Dateien hochladen und die Jobs zur Verarbeitung an einen Eingabeeinheit-Ordner für Sofortdruck oder einen Workflow senden. Außerdem können Sie mit der Funktion Auftragsverwaltung Jobs gruppieren und gemeinsam als Auftrag bearbeiten.
Stellen Sie vor der Verwendung des Portlets Jobs übergebe sicher, dass der Eingabeeinheit-Ordner für Sofortdruck aktiviert und verbunden ist und dass der Workflow ebenfalls aktiviert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Eingabeeinheit oder der Workflow so konfiguriert ist, dass er Jobs akzeptiert, die über das Portlet übergeben wurden.
FTP, SCP oder Kopieren von Dateien
Sie können einen FTP- oder SCP-Client, Web-Services oder die von Ihnen bevorzugte Methode zum Kopieren von Dateien verwenden, um Druckdateien in einen Ordner für Sofortdruck zu versetzen. Sie können ein JDF-Job-Ticket (JDF = Job Definition Format, Jobdefinitionsformat) in die Druckdateien aufnehmen. Wenn Sie einen Job in das Verzeichnis des Ordners für Sofortdruck kopieren oder versetzen, empfängt die dem Ordner für Sofortdruck zugeordnete Eingabeeinheit den Job automatisch und leitet die Jobverarbeitung automatisch ein.
RESTful-Web-Services
Sie können ein REST-Web-Service-Dienstprogramm zur Übergabe von Jobs verwenden. Wenn Sie Ihre Anwendung so konfigurieren können, dass diese das REST-Web-Service-Dienstprogramm nutzt, können Sie das Dienstprogramm submitFile zur Übergabe einer Datei an einen Workflow-Ordner oder einen Ordner für Sofortdruck verwenden.
LPD-Protokoll
Sie können den Befehl lpr oder einen anderen Befehl, der das LPD-Protokoll benutzt, zum Übergeben von Jobs an eine RICOH ProcessDirector-Eingabeeinheit des Typs "LPD" verwenden. Geben Sie den Namen der Eingabeeinheit des Typs "LPD" als Zieldrucker an. Beispielsweise ist der Name einer Eingabeeinheit des Typs "LPD" der Wert der Option -P des Befehls lpr oder der Option -p des Befehls lprafp.
Download for z/OS
Download for z/OS ist eine separat bestellbare Funktion von IBM Print Services Facility (PSF) for z/OS. Download for z/OS sendet die Ausgabe des Hostsystems automatisch zur weiteren Verarbeitung an andere Systeme im TCP/IP-Netz, beispielsweise an RICOH ProcessDirector.
AFP Download Plus
AFP Download Plus' ist ebenfalls eine separat bestellbare Funktion von 'PSF for z/OS'. Dieses Feature kann Jobattribute und Druckressourcen sammeln, PSF-Exit-Programme verarbeiten, Zeilendaten in den AFP-Datenstrom umwandeln, den Job packen und schützen und ihn dann zur weiteren Verarbeitung an ein anderes System im TCP/IP-Netz (beispielsweise an RICOH ProcessDirector) senden.