Definieren eines Workflows zum Verarbeiten von MarcomCentral-Job-Tickets

Kopieren Sie den mit dem MarcomCentral Connect-Feature bereitgestellten Workflow MarcomProcessJobTicket, um Job-Tickets zu verarbeiten, die von einem Store auf der MarcomCentral-Website abgerufen werden. Der Schritt CallSOAPService (in der Schrittkette MarcomDownloadPrintFile) ruft den MarcomCentral-Web-Service Job-Ticket auf und ruft Job-Tickets anhand der Auftragsnummer ab. Ändern Sie diesen und weitere Schritte im Workflow, indem Sie deren Merkmale auf Werte setzen, die mit Ihrem MarcomCentral-Store und RICOH ProcessDirector-Workflows funktionieren.

Der Workflow, der MarcomCentral-Job-Tickets verarbeitet, erhält untergeordnete Jobs aus dem Schritt CreateOrdersFromFile in dem Workflow, der MarcomCentral-Aufträge verarbeitet.

Bevor Sie den Workflow definieren:

  • Planen Sie die Verarbeitung der Aufträge, einschließlich der Zuordnung der XML-Elemente in den Aufträgen zu RICOH ProcessDirector-Auftrags- und Jobeigenschaften mithilfe eines Auftragseigenschaft-Zuordnungsobjekts.
  • Bereiten Sie den Aufruf der MarcomCentral-Web-Services vor.
  • Definieren Sie eine SOAP-Web-Service-Eingabeeinheit.
  • Definieren Sie den Workflow, der MarcomCentral-Aufträge verarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Aufgaben.

So definieren Sie einen Workflow zum Verarbeiten von MarcomCentral-Job-Tickets:
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Workflow.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Workflow MarcomProcessJobTicket, und wählen Sie Kopieren.
  3. Benennen Sie die Kopie des Workflows, geben Sie nach Bedarf andere Werte ein oder bearbeiten Sie Werte entsprechend, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  4. Überprüfen Sie die Bedingungen, die für den Anschluss (1) Warehouse angegeben wurden, und passen Sie sie bei Bedarf an Ihren MarcomCentral-Store an.

    Die drei Bedingungen am Anschluss in dem Beispiel-Workflow MarcomProcessJobTicket geben die MarcomCentral-Produkttypen JobDirect, Variable und Versioned an. Jobs mit diesen Produkttypen durchlaufen nicht den Anschluss (1) Warehouse. Stattdessen durchlaufen diese Jobs den Anschluss (2) Druckerei.

  5. Öffnen Sie die Schrittkette MarcomDownloadPrintFile.
  6. Setzen Sie im Schrittketten-Editor im Schritt Warten die Eigenschaft Warten auf auf einen Wert, bei dem die Jobs warten müssen, bis Ihr MarcomCentral-Store den Link zu der herunterzuladenden Datei bereitstellt.

    Zusammen geben der Anschluss (2) Auf Datei prüfen und das Merkmal Warten auf an, wie lange ein Job darauf wartet, dass Ihr MarcomCentral-Store den Link zu der Datei bereitstellt. Wenn der Store den Link nicht innerhalb des festgelegten Zeitraums bereitstellt, geht der Job an den Schritt FailWithMessage. Das Merkmal Warten auf gibt eine Wartezeit von 30 Sekunden vor, und die Regel am Anschluss (2) Auf Datei prüfen gibt an, dass der Auftrag die Abzweigung 9 Mal durchläuft. Die Zeit, die verstreicht, bevor der Job an den Schritt FailWithMessage geht, beträgt 5 Minuten. Wenn Sie das Merkmal Warten auf auf 1 Minute gesetzt haben, beträgt die Zeit, die verstreicht, 10 Minuten. Wenn Sie dann die Regel am Anschluss auf Benutzerdefinierte Anzahl 1 < 20 setzen, beläuft sich die Zeit, die verstreicht, auf 20 Minuten.

  7. Für den Schritt CallSOAPService:
    1. Stellen Sie für das Merkmal Proxy verwenden den Proxyserver (falls vorhanden) ein, den Sie für die Kommunikation mit dem Web-Service verwenden.
    2. Setzen Sie das Merkmal Kennwort auf Ihr MarcomCentral-Auftragstoken.
    3. Setzen Sie das Merkmal SOAP-Anfrage auf die importierte SOAP-Anfrage GetJobTicketByLineItem.
    4. Wenn Sie den Namen der SOAP-Anforderungen beim Importieren MyStore vorangestellt haben, setzen Sie das Merkmal auf MyStore-GetJobTicketByLineItem.
  8. Aktualisieren Sie den Schritt ApplyXSLTransform2, falls erforderlich.

    Im Schritt ApplyXSLTransform2 wird die Eigenschaft XSLT-Datei so festgelegt, dass die mit dem Feature bereitgestellte Datei downloadOverrides.xslt verwendet wird. Diese Datei ruft die URL der Druckdatei ab und kopiert die URL in die Eigenschaft Benutzerdefiniert 3. Der Schritt DownloadFile verwendet diesen Wert, um die Druckdatei abzurufen.

    Sie können die Datei downloadOverrides.xslt so verwenden, wie sie ist. Wenn Sie zusätzliche Informationen von MarcomCentral abrufen möchten, erstellen Sie eine neue XSLT-Datei und aktualisieren Sie diese Eigenschaft.

  9. Stellen Sie im Schritt DownloadFile für das Merkmal Proxy verwenden den Proxyserver (falls vorhanden) ein, den Sie für die Kommunikation mit dem Web-Service verwenden.
  10. Schließen Sie den Schrittketteneditor.
  11. Setzen Sie für den Schritt RetainCompletedJobs das Merkmal Aufbewahrungsfrist auf einen angemessenen Wert für Ihren Standort.
  12. Ändern Sie in der Abzweigung Druckbar die vier Schritte in der Phase Drucken, oder ersetzen Sie sie durch Ihre Schritte zum Verarbeiten und Drucken von PDF-Jobs.
  13. Ändern Sie die Abzweigung Warehouse:
    • Wenn Ihre Workflows nur Drucksachen verarbeiten, löschen Sie die Abzweigung.
    • Wenn Ihre Workflows sowohl Drucksachen als auch Nicht-Druckartikel verarbeiten, können Sie den Schritt ManualStepWithAutoStart beibehalten oder ihn durch andere Schritte ersetzen.
      • Wenn die Lagermitarbeiter Zugriff auf RICOH ProcessDirector haben, können sie den Schritt ManualStepWithAutoStart abschließen, wenn sie dem Auftrag einen Nicht-Druckartikel hinzufügen.
      • Haben die Lagermitarbeiter keinen Zugriff auf RICOH ProcessDirector, können Sie mithilfe anderer Schritte mit ihnen kommunizieren.

        Sie können beispielsweise einen SendEmail-Schritt hinzufügen, der eine E-Mail-Nachricht an die Lagermitarbeiter sendet, wenn der Nicht-Druckartikel in die Abzweigung Warehouse eintritt. Wenn Ihr Unternehmen eine Anwendung mit einer Web-Service-Oberfläche verwendet, um die Konfektionierung zu verarbeiten, können Sie der Abzweigung Warehouse einen CallSOAPService-Schritt hinzufügen. Der Schritt sendet die Daten in dem Job an die Anwendung.

  14. Speichern Sie den Workflow.
  15. Verbinden Sie den Workflow mit jenem Workflow, den Sie definiert haben, um MarcomCentral-Aufträge zu verarbeiten:
    1. Öffnen Sie im Workflow-Editor den Workflow, den Sie definiert haben, um MarcomCentral-Aufträge zu verarbeiten.
    2. Setzen Sie die Eigenschaft Workflow für neue Jobs für den Schritt CreateOrdersFromFile auf den Namen des Job-Ticket-Workflow.
Jetzt können Sie die Informationen hinzufügen, die erforderlich sind, um Artikel in einem Auftrag in Ihrem Job-Ticket-Workflow zu verarbeiten.