Manuelles Konvertieren von Microsoft Office-Dateien und Bildern in PDF

Office-Umwandlung ist eine zusätzliche BETA-Funktion, die mit RICOH TotalFlow Producer-Advanced- und -Trial-Lizenzen verfügbar ist. Sie ermöglicht RICOH TotalFlow Producer die Konvertierung von Microsoft Office-Dateien und unterstützten Bildformaten in das PDF-Format, entweder automatisch bei der Jobübermittlung oder bei Bedarf. Jobmanager können auch einzelne Microsoft Office-Dateien oder Bilder manuell in PDF konvertieren.
Die manuelle Konvertierung in PDF ist für diese Art von Jobdateien verfügbar:
  • Microsoft Office-Dateien, die bei der Jobübermittlung nicht automatisch in PDF konvertiert wurden, weil die Option Microsoft Office-Dateien automatisch in PDF umwandeln in RICOH Account Administration deaktiviert war.
  • Microsoft Office-Dateien und Bilder, die nach der automatischen Konvertierung in PDF in die ursprüngliche Kundendatei wiederhergestellt wurden.
So wandeln Sie Microsoft Office-Dateien manuell in PDF um:
  1. Wählen Sie in der Tabelle Jobs eine oder mehrere Jobdateien aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
      Hinweis:
    • Sie können bis zu 100 Dateien auf einmal umwandeln.
    • Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien sowie unterstützte Bildformate wie PNG, JPEG/JPG und TIFF/TIF können in PDF konvertiert werden.
    • Alle verwendeten Schriftarten sollten in das Microsoft Office-Dokument eingebettet sein. Andernfalls wird die Schriftart ersetzt und die resultierende PDF-Datei sieht möglicherweise anders aus als die Originaldatei.
  2. Wählen Sie Umwandlung in PDF.
Die Microsoft Office-Dateien oder Bilder werden in PDF-Dateien umgewandelt, und das Miniatur-PDF-Bild wird in der Spalte Jobname angezeigt. Außerdem wird der Name des Benutzers, der den Job umgewandelt hat, im Versionsverlauf angezeigt.

Wenn die Umwandlung fehlschlägt, wird das Symbol für den Original-Dateityp in der Spalte Jobname angezeigt.