Hinzufügen von Druckern

Sie können eine Verbindung zu Druckern herstellen, die in Ihrem lokalen Netzwerk laufen, indem Sie sie im Bereich Drucker hinzufügen.
Hinweis: Diese Funktion ist nur mit einer RICOH TotalFlow Producer-Advanced- oder -Trial-Lizenz verfügbar und erfordert eine RICOH Cloud Connector-Installation, die die Komponente RICOH Printer Connector enthält. Die Komponente RICOH Printer Connector ist nur in der Windows-Version von RICOH Cloud Connector enthalten.
Bevor Sie Drucker hinzufügen können, müssen Sie Folgendes tun:
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzer eine Job-Manager-Rolle in RICOH TotalFlow Producer hat.
  • Installieren Sie RICOH Cloud Connector zusammen mit der Komponente RICOH Printer Connector und richten Sie sie ein.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Drucker korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist. Informationen zur Verbindung des Druckers mit einem Netzwerk finden Sie in der Druckerdokumentation.
So fügen Sie einen Drucker hinzu:
  1. Klicken Sie auf , das Drucker-Symbol, auf der rechten Seite.
    Der Bereich Drucker wird angezeigt.Drucker-Bereich
  2. Klicken Sie oben rechts im Bereich auf , die Schaltfläche Drucker hinzufügen.
    Sie sehen das Drucker hinzufügen-Dialogfeld:Drucker hinzufügen-Dialogfeld
  3. Geben Sie unter IP-Adresse die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers ein.
  4. Schalten Sie den Schalter Aktiviert ein oder aus, um den Ausgangszustand des Druckers festzulegen.
    Deaktivierte Drucker können keine Statusinformationen senden oder Jobs empfangen.
  5. Klicken Sie auf Weitermachen.
  6. Geben Sie unter Merkmale einen Druckernamen und eine Beschreibung an, legen Sie die Druckersprache fest und konfigurieren Sie die zusätzlichen Einstellungen, die für die Verbindung mit dem Drucker erforderlich sind.

    Die verfügbaren Einstellungen hängen von der Druckersprache ab:

    • Für Drucker, die über PostScript kommunizieren, geben Sie die Einstellung Anschluss an.
    • Für Drucker, die über RICOH API for Fiery kommunizieren, müssen Sie sich mit einem Benutzernamen und einem Kennwort authentifizieren, die mit den Anmeldedaten übereinstimmen, die Sie für die Registrierung beim EFI Fiery-Drucker verwendet haben.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Hilfefenster mit Informationen zu einer bestimmten Einstellungen aufzurufen.

  7. Klicken Sie auf Weitermachen.
  8. Wählen Sie unter SNMP eine SNMP-Version aus und konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen.

    Vergewissern Sie sich, dass SNMP auf dem Drucker aktiviert ist und dass alle von Ihnen angegebenen SNMP-Einstellungen mit den entsprechenden Druckereinstellungen übereinstimmen. Der SNMP-Bereich ist nur für Drucker verfügbar, die die Druckersprache PostScript oder PDF/JDF verwenden.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Hilfefenster mit Informationen zu einer bestimmten Einstellungen aufzurufen.

  9. Wenn Sie mehrere Instanzen von RICOH Cloud Connector haben, klicken Sie auf Weitermachen und wählen Sie die Instanz aus, die Sie für die Kommunikation mit dem Drucker verwenden möchten.
  10. Klicken Sie auf Drucker erstellen.
    Drucker hinzufügen-Dialogfeld
    Wichtig:
  • Wenn ein Cloud Connector getrennt oder gelöscht wird, werden die zugehörigen Drucker getrennt.

    Wenn Sie eine neuen RICOH Cloud Connector-Instanz registrieren, wird die neue Instanz automatisch den Druckern zugeordnet, denen kein Cloud Connector mehr zugewiesen ist.

  • Wenn Sie Automatisierungen haben, die Jobs an Drucker senden, und diese Drucker nicht mehr verbunden sind, erhalten die Jobs den Status Fehler.

Benutzer mit der Rolle Administrator können Drucker auch über den Reiter Drucker in RICOH Account Administration hinzufügen.