Primärer Server

Das RICOH ProcessDirector-Basisprodukt besteht aus dem primären Server, der Benutzerschnittstelle und dem Informationszentrum. Der primäre Server enthält die IBM DB2-Datenbank, den PSF-Druckertreiber und andere Komponenten. Der primäre Server kann mit Anwendungs- und sekundären Servern kommunizieren. Die Anzahl der benötigten Anwendungs- und sekundären Server hängt von den Anforderungen Ihrer Umgebung ab. Auf dem primären Computer ist der primäre Server zusammen mit dem Rest des Basisprodukts und den meisten Funktionen installiert.

Das Basisprodukt wird auf einem pSeries-Computer installiert, auf dem das AIX Version 7.2, Technology Level 03 mit SP3 oder höher-Betriebssystem installiert ist. RICOH ProcessDirector gibt dem primären Server den Namen System.

Der primäre Server

  • Verwaltet alle Aspekte der Jobverarbeitung von den Eingabeeinheiten, die Eingabedateien empfangen, bis zu den Druckern, die die Jobs drucken.
  • Verarbeitet die einzelnen Jobs über eine Reihe von Schritten, von denen einige andere Programme aufrufen können, die nicht Teil von RICOH ProcessDirector sind, um spezielle Verarbeitungen auszuführen.
  • Verwaltet zugehörige Anwendungen, beispielsweise:
    • Die IBM DB2 -Datenbank, die von RICOH ProcessDirector zum Speichern von Systeminformationen verwendet wird.
    • Den Web-Server, der zur Darstellung der Benutzerschnittstelle verwendet wird.
  • Verwaltet dieses Informationszentrum.
  • Steuert Systemeinstellungen, z. B. den Aufbewahrungszeitraum für Jobs nach Abschluss der Verarbeitung und die Häufigkeit, mit der Benutzer ihre RICOH ProcessDirector-Kennwörter ändern müssen.
  • Verwaltet ein gemeinsam genutztes Dateisystem, das Anwendungs- und sekundäre Server anhängen, um auf systemweite Informationen zuzugreifen.