Installation

Wenn Sie RICOH ProcessDirector bestellen, erhalten Sie eine oder mehrere Installations-CDs, es sei denn, Sie haben keine Medien angegeben:

  • Eine DVD mit dem Basisprodukt und den Installationsprogrammen für die Testversionen der Features, die mit Feature Manager installiert werden können.
  • DVDs und CDs mit den mitgelieferten Schriftarten. Siehe Bereitgestellte Fonts.

    .
  • Wenn Sie ein Feature eines sekundären Servers erworben haben, eine CD mit dem Installationsprogramm für den sekundären Server.
  • Wenn Sie eine der Ricoh-Umwandlungen erworben haben, DVDs mit Installationsprogrammen für jede Umwandlung.

Wenn Sie die Software installieren möchten, bevor die Disks ankommen, können Sie die ISO-Images von der folgenden Ricoh Production Print-Website herunterladen: http://rpp.ricoh-usa.com/products/software/workflow/ricoh-processdirector. Befolgen Sie zum Herunterladen der Software die Anweisungen in Herunterladen von Installationsdateien. Verwenden Sie nach dem Herunterladen eines ISO-Images die DVD- und CD-Brennsoftware, um eine DVD oder CD zu erstellen.

Alternativ können Sie eine TAR-Datei des Installationsprogramms herunterladen. Befolgen Sie zum Herunterladen der Software die Anweisungen in Herunterladen von Installationsdateien.

Die Funktion des sekundären RICOH ProcessDirector-Servers und die Anwendungsserver sind die einzigen Komponenten, die auf unterschiedlichen Computern installiert sind.

    Wichtig:
  1. RICOH ProcessDirector wird im Testmodus installiert. Nach der Installation können Sie die Lizenzschlüssel für die Features herunterladen und installieren, die Sie erworben haben. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzschlüssel herunterladen und installieren.
  2. Die Installationsanweisungen zur Installation von RICOH ProcessDirector auf einem aktiven Computer mit einem Sicherungscomputer in einer manuellen Fehlerbehebungs-Konfiguration unterscheiden sich von der Installation auf einem einzigen primären Computer. Siehe Installieren von Computern mit manueller Funktionsübernahmeumgebung.
  3. Die Installationsanweisungen beschreiben, wie die Installation mit einer grafischen Anzeige erfolgt. Falls Sie das Installationsprogramm nicht im Grafikmodus ausführen können, nutzen Sie den Konsolenmodus, um die Installation mit einem textbasiertem Installationsprogramm auszuführen. Um das Installationsprogramm im Konsolenmodus zu starten, fügen Sie -console in den Befehl nach dem Einrichten des Wortes ein. Geben Sie beispielsweise zur Installation des Basisprodukts Folgendes ein:
    • ./setup -console

    So verwenden Sie das Installationsprogramm im Konsolenmodus:

    • Drücken Sie die Eingabetaste, um zum nächsten Bildschirm zu wechseln.
    • Geben Sie back ein, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
    • Geben Sie quit ein, um das Installationsprogramm zu beenden.

  4. Falls der Computer, auf dem Sie die Installation des Basisprodukts planen, bereits über eine installierte sekundäre RICOH ProcessDirector-Server-Funktion verfügt, müssen Sie diese deinstallieren, bevor Sie das Basisprodukt installieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Sekundäre Server-Features von AIX- oder Linux-Computern deinstallieren.
  5. Um Objekte von einem primären Server zu migrieren, der auf einem anderen Betriebssystem ausgeführt wird, befolgen Sie die Anweisungen unter Objekte aus anderem System kopieren nach der Installation von RICOH ProcessDirector.
  6. RICOH ProcessDirector funktioniert nicht unbedingt mit Drittanbieterprodukten, die auf dem Server installiert sind, wie Antivirenprogramme und Netz-Sniffer. Derartige Programme können Anschlüsse oder Dateien beeinträchtigen, die möglicherweise benötigt werden, damit RICOH ProcessDirector normal funktioniert.