Das Skript compareObjects

Mit dem Skript compareObjects können Sie zwei Exportpakete auf Unterschiede abgleichen. Sie können entweder den kompletten Satz an Objekten in den beiden Paketen abgleichen oder ein Objekt in einem Paket mit einem entsprechenden Objekt in einem anderen Paket.

Verwendung

compareObjects [option] pkg1 pkg2 [[-t type] ObjectId1 [ObjectId2]]

Element Erforderlich? Beschreibung
[option] Nein

Legen Sie eine Option fest:

-a
Alle Objekte in beiden Paketen anzeigen, unabhängig davon, ob ein Unterschied besteht.
-h
Zeigt den Hilfetext zur Skriptverwendung an.

pkg1

pkg2

Ja

Geben Sie die komprimierte ZIP-Datei an, aus der Sie Objekte miteinander vergleichen möchten. Wenn Sie zwei Dateinamen ohne Angabe von ObjectId1 oder ObjectId2 festlegen, werden alle Objekte in den beiden ZIP-Dateien verglichen.

-t type Nein

Geben Sie den Objekttyp an; diese Angabe ist nur relevant, wenn Sie die ObjectId1 und/oder ObjectId2 angeben. Wenn Sie keinen Objekttyp angeben, ist JobType der Standardwert.

ObjectId1

ObjectId2

Nein Geben Sie die Namen der zu vergleichenden Objekte an. Wenn ObjectId2 nicht angegeben ist, wird für beide Objekte derselbe Name verwendet.

In der Skriptausgabe beginnt jede Zeile mit einem Zeichen, das die Art der Änderung angibt:

  • + Ein Element ist in pkg2 und nicht in pkg1.
  • - Ein Element ist in pkg1 und nicht in pkg2.
  • * Ein Element ist sowohl in pkg1 als auch in pkg2, aber es besteht ein Unterschied; die Unterschiede werden angezeigt.

Wird die Option -a angegeben, dann wird am Zeilenanfang für alle Objekte oder Dateien, die in pkg1 und in pkg2 enthalten sind, ein Leerzeichen angezeigt.