Schrittschablonen optimieren

Durch die Optimierung einer Schrittschablone können Sie angeben, wie viele Systemressourcen der Schritt für die Verarbeitung benötigt. Sie können zusätzlich angeben, welche Computer die aus der Schrittschablone erstellten Schritte ausführen können.

Schrittschablonen, mit denen RICOH ProcessDirector auf Anwendungen auf anderen Computern zugreifen kann, müssen für die Ausführung auf dem Server optimiert werden, auf dem diese Anwendungen installiert sind.

Die Schrittvorlagen RunExternalProgram und RunHotFolderApplication (und deren Kopien) können auf dem primären Server, einem Anwendungsserver oder einem sekundären Server optimiert werden.

Wenn der primäre RICOH ProcessDirector-Computer ein Linux- oder AIX-System ist, müssen von einigen Features installierte Schrittschablonen für die Ausführung auf Anwendungsservern optimiert werden. Folgende Schrittschablonen (und deren Kopien) müssen für die Ausführung auf Anwendungsservern optimiert werden:

  • RunPitStopOnJob

Einige Schrittschablonen, die von Funktionen installiert wurden (einschließlich Dokumentverarbeitungsfunktionen), können nur auf dem primären Server ausgeführt werden. Wenn in Ihrer Umgebung RICOH ProcessDirector-Anwendungsserver oder sekundäre Server vorhanden sind, müssen Sie diese Schrittschablonen so optimieren, dass sie nur auf dem primären Server ausgeführt werden:

  • CreateInserterReprints
  • CreateJobsFromDocuments
  • CreateReprints
  • GroupDocuments
  • InsertJobs
  • ReadBarcodeData
  • ReadDocumentsFromDatabase
  • ReadDocumentsFromParent
  • SendInserterControlFile
  • SetDocPropsFromConditions
  • SetInsertProperties
  • SetJobPropsFromOriginal
  • UpdateDocumentsInDatabase
  • WaitForDocumentCompletion
  • WriteDocumentsToDatabase
  • WriteInserterControlFile
  • WritePropsToReportsDatabase

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Schrittschablone zu optimieren:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Workflow.
  2. Klicken Sie im linken Teilfenster auf Schrittschablonen.
  3. Klicken Sie auf den Namen der Schrittschablone, die Sie optimieren möchten.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Optimieren.
  5. Geben Sie im Bereich Grenzwert für gleichzeitige Schritte an, wo die Grenzwerte für die Anzahl der Schritte festgelegt sind, die aus der Schrittschablone erstellt werden, die gleichzeitig ausgeführt werden kann.
  6. Klicken Sie auf OK.