Systembenutzer und Gruppe

Wenn Sie RICOH ProcessDirector auf einem UNIX-basierten System installieren, erstellt das Installationsprogramm einen RICOH ProcessDirector-Systembenutzer als Mitglied der RICOH ProcessDirector-Gruppe. Sie verwenden den Systembenutzer, um sich an dem System anzumelden, auf dem RICOH ProcessDirector ausgeführt wird.

Während der Installation auf einem UNIX-basierten System können Sie die Standardnamen verwenden, die RICOH ProcessDirector dem Systembenutzer aiw1 und der RICOH ProcessDirector-Gruppe aiwgrp1 zuweist. Auf einem Windows-System weist RICOH ProcessDirector keinen Standard-RICOH ProcessDirector-Benutzernamen und keine Gruppe zu. Stattdessen werden Sie vom Installationsprogramm aufgefordert, die Systembenutzer- und Gruppennamen einzugeben.

Wenn Sie sich an die Namensanforderungen Ihres Unternehmens halten müssen, können Sie Folgendes tun:

  • Erstellen Sie Ihre eigene RICOH ProcessDirector-Gruppe und den entsprechenden Systembenutzer vor der RICOH ProcessDirector-Installation, und geben Sie diese während der Installation an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie müssen zuerst die RICOH ProcessDirector-Gruppe erstellen, sodass der Systembenutzer als Mitglied der Gruppe erstellt wird.
  • Geben Sie während der Installation Ihre eigene RICOH ProcessDirector-Gruppe und Ihren eigenen Systembenutzer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Der RICOH ProcessDirector-Systembenutzer und die Gruppe, die Sie angeben, werden über dieselben Berechtigungen verfügen wie der Standardsystembenutzer aiw1 und die Gruppe aiwgrp1.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre eigene RICOH ProcessDirector-Gruppe und Ihren eigenen Systembenutzer vor der Installation zu erstellen:

  1. Melden Sie sich als Root an.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Gruppe zu erstellen:
    Auf einem AIX-Computer:
    mkgroup group_name 
    Auf einem Linux-Computer:
    groupadd group_name
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um einen Systembenutzer zu erstellen, der ein Mitglied der soeben erstellen Gruppe ist:
    Auf einem AIX-Computer:
    mkuser pgrp=group_name home=home_dir user_name
    Auf einem Linux-Computer:
    useradd -g group_name -d home_dir user_name
    Hinweis: Der Systembenutzer wird in dem Verzeichnis /home/Benutzername abgelegt. Die Angabe des Ausgangsverzeichnisses Ausgangsverzeichnis ist optional. Wenn nicht anders angegeben, verwenden die Befehle das Standardausgangsverzeichnis, das in /usr/lib/security/mkuser.default für AIX oder /etc/default/useradd für Linux festgelegt ist.
  4. RICOH ProcessDirector installieren. Wenn Sie während der Installation dazu aufgefordert werden, geben Sie die von Ihnen erstellen Gruppen- und Systembenutzernamen an.