RICOH Supervisor Data Collector unter Linux herunterladen und installieren

Um mit der Überwachung und dem Sammeln von Daten von Ihren Druckern zu beginnen, müssen Sie zuerst die RICOH Supervisor Data Collector-Anwendung installieren. Wenn kein Data Collector verfügbar ist, wird die Seite Data Collector installieren, um Druckerdaten abzurufen angezeigt.
So laden Sie RICOH Supervisor Data Collector unter Linux herunter und installieren es:
  1. Bereiten Sie auf der Seite Data Collector installieren, um Druckerdaten abzurufen die Installation von RICOH Supervisor Data Collector vor, um eine Verbindung zu Ihrem Drucker herzustellen, und klicken Sie auf Weiter.
    RICOH Supervisor Data Collector installieren
  2. Überprüfen Sie die Computeranforderungen und klicken Sie auf Weiter.
    RICOH Supervisor Data Collector installieren
  3. Stellen Sie sicher, dass die benötigten Ports geöffnet sind, und klicken Sie auf Weiter.
    RICOH Supervisor Data Collector installieren
  4. Überprüfen Sie die URLs, die von Ihrer Firewall in die Zulassungsliste aufgenommen werden müssen, um für den Datensammler zugänglich zu sein. Klicken Sie auf Weiter.
    RICOH Supervisor Data Collector installieren
  5. Klicken Sie auf der Seite Data Collector herunterladen und installieren auf Data Collector für Linux herunterladen oder hier für Windows.
    RICOH Supervisor Data Collector herunterladen
  6. Speichern Sie die Installationsdatei auf Ihrem Computer.
    Das Vorgehen beim Speichern der Datei hängt von Ihrem Browser ab.
  7. Führen Sie den Befehl aus:
    chmod 777 DC*.bin
  8. Starten Sie das Installationsprogramm mit diesem Befehl als root:
    sudo ./DC-*.bin
  9. Wählen Sie im Installationsprogramm eine Sprache und klicken Sie auf OK.
  10. In der Dialogfeld Willkommen, klicken Sie auf Nächsten.
  11. In der Dialogfeld Lizenzvereinbarung:
    1. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung.
    2. Klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung.
    3. Klicken Sie auf Weiter.
  12. Im Dialogfeld Link-Ordner:
    1. Geben Sie an, wo Sie die Produktlinks erstellen möchten.
    2. Klicken Sie auf Weiter.
  13. In der Dialogfeld Proxyeinstellungen:
    1. Überprüfen Sie, und aktualisieren Sie die Informationen, die aus, falls erforderlich. Das Installationsprogramm versucht, die Konfiguration Ihres Systems Proxy automatisch erkennen.
    2. Klicken Sie auf Weiter.
  14. In der Dialogfeld Wählen Sie die Region:
    1. Wählen Sie die Region aus, in der die Daten gespeichert werden.
      Wenn Ihre Region nicht erreichbar ist, stellen Sie sicher, dass der Zugriff auf die Region-URL nicht durch Proxy- oder Firewall-Einstellungen blockiert wird:
      • Vereinigte Staaten: https://datacollector.app-ricohsoftware.com/account-details.json
      • Europa: https://datacollector.app-ricohsoftware.eu/account-details.json
    2. Klicken Sie auf Weiter.
  15. Im Dialogfeld Ports konfigurieren:
    1. Geben Sie die Port-Nummern für den RICOH Supervisor Data Collector-Webserver und den Datenbankserver ein. Wenn der standardmäßige Port bereits anderweitig verwendet wird, können Sie dessen Nummer ändern.
    2. Klicken Sie auf Weiter.
  16. In der Dialogfeld Zusammenfassung:
    1. Überprüfen Sie die Informationen, die Sie bereitgestellt.
    2. Gehen Sie zurück und bearbeiten Sie die Informationen, die Sie zur Verfügung gestellt, klicken Sie auf Vorherige.
    3. Klicken Sie auf Installieren, um fortzufahren.
  17. Aktivieren Sie nach Abschluss der Installation das Kontrollkästchen RICOH Supervisor - Data Collector öffnen, um die Anwendung zu öffnen.
  18. Klicken Sie auf Erfolgt um das Installationsprogramm zu schließen.
      Hinweis:
    • Der Standard-Installationspfad /opt/RICOH/DataCollector kann nicht geändert werden.
    • Die SupervisorWeb Service-Befehle sind:
      sudo systemctl start SupervisorWeb
      sudo systemctl stop SupervisorWeb
      sudo systemctl restart SupervisorWeb
      sudo systemctl status SupervisorWeb
    • Wenn die SupervisorWeb Service-Befehle nach der Installation nicht erkannt werden, starten Sie den Linux-Server neu.

Wenn Sie RICOH Supervisor Data Collector aktualisieren, werden Sie aufgefordert, den Computer neu zu starten. Klicken Sie auf Neu starten.

Wenn RICOH Supervisor Data Collector nach dem Neustart des Computers nicht gestartet wird, führen Sie die ausführbare Datei Installation ändern aus, führen Sie Reparieren aus und starten Sie den Computer dann neu.

Sie können RICOH Supervisor Data Collector auch mit der Befehlszeilenoption reparieren.

Führen Sie den Befehl aus:

./'Change Installation' -i silent -repair