RICOH Supervisor Data Collector wiederherstellen

Sie können eine frühere in der Cloud gespeicherte Konfiguration wiederherstellen und die Erfassung von Daten Ihrer Datenquellen fortsetzen. Ein Data Collector kann nur dann aus der Cloud wiederhergestellt werden, wenn das Kontrollkästchen Data Collector aus der Cloud löschen bei der Deinstallation der Anwendung deaktiviert bleibt. Sie können die Verbindung zu einem existierenden Data Collector erst nach der Neuinstallation der Anwendung herstellen.
So stellen Sie einen zuvor konfigurierten Data Collector wieder her:
  1. Führen Sie die Installationsschritte von RICOH Supervisor Data Collector unter Windows herunterladen und installieren durch.

    Data Collector wiederherstellen

  2. Klicken Sie unter Restore from previous Data Collector auf die Option RESTORE.
  3. Wählen Sie den Data Collector in der Liste aus, den Sie wiederherstellen möchten.
    Die Liste enthält deinstallierte Data Collectors und Data Collectors, die derzeit offline sind, einschließlich aktiven Data Collectors, die derzeit offline sind. Stellen Sie sicher, dass Sie für den Wiederherstellungsvorgang den richtigen Data Collector auswählen. Wenn Sie einen Offline-Data Collector wiederherstellen, der bereits auf einem anderen Gerät installiert ist, können Sie den Data Collector auf dem ursprünglichen Gerät nicht mehr verwenden.
  4. Klicken Sie auf GET STARTED.

Wenn Sie einen Data Collector deinstallieren und ihn dann auf einem anderen Computer wiederherstellen, können Sie ihn auf dem ersten Computer nicht wiederherstellen.

Wichtig: Um einen zuvor auf einem virtuellen Computer konfigurierten Data Collector wiederherzustellen, verwenden Sie nicht den Data Collector aus dem VMware-Snapshot. Führen Sie stattdessen eine Neuinstallation von RICOH Supervisor Data Collector durch und stellen Sie den Data Collector aus der Cloud wieder her.