InfoPrint 5000

Verwenden Sie diesen Druckertyp für RICOH-Endlospapier-Drucker der InfoPrint 5000-Serie.

Weitere Informationen zu den über diesen Druckertyp zusammengestellten Daten finden Sie unter Gesammelte Daten.

Wichtig: Bevor Sie diesen Druckertyp verwenden, stellen Sie sicher, dass die Druckerfunktion 5565 aktiviert ist. Diese Funktion ermöglicht eine erweiterte Kommunikation mit dem Drucker über RICOH Productivity Tracker.

Dialogfeld New Printer - InfoPrint 5000

Wählen Sie die Version des Simple Network Management Protocol (SNMP), um die Verbindung zwischen dem Datensammler und der Datenquelle herzustellen. Anweisungen zu diesem Schritt finden Sie unter Generic SNMP Printer .

Wenn RICOH Productivity Tracker verwendet wird, fragt RICOH Supervisor Data Collector den Drucker alle 30 Sekunden ab und sendet Daten an die Cloud. Dieses Intervall kann zu Verzögerungen bei der Datenverfügbarkeit führen und sich auf die Informationen auswirken, die auf dem Reiter Echtzeitanzeige von RICOH Supervisor angezeigt werden.

So aktivieren Sie eine verfügbare Funktion auf dem physischen Drucker:

  1. Um den Administrationsbereich für die Funktionen über das Hauptbedienfeld der Bedienerkonsole anzuzeigen, wählen Sie Druckerdefinition und Funktionen.
  2. Klicken Sie auf Installieren, um die Liste der verfügbaren Funktionscodes anzuzeigen.
  3. Wählen Sie die Funktion, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten, und klicken Sie auf OK.
  4. Um eine ausgewählte Funktion zu aktivieren, wählen Sie Aktivieren. Um eine ausgewählte Funktion zu deaktivieren, wählen Sie Deaktivieren.
  5. Klicken Sie auf Schließen.

Hinweis: Der Drucker muss angehalten werden, bevor diese Funktion ausgeführt werden kann.

Um diese Funktion ausführen zu können, müssen Sie eine Dienstrolle haben.

Wichtig: Die Daten über die gedruckte Papierlänge, die von RICOH Productivity Tracker gesammelt werden, sind aufgrund der Verzögerungen der Druckerkommunikation möglicherweise nicht immer genau. Manchmal kann es eine Abweichung von ein paar Fuß zwischen den gemeldeten Daten und der tatsächlichen Länge des gedruckten Papiers geben.