Bedingungsabhängige Farbgebung einstellen

Sie können für Felder bedingungsabhängige Farbgebung einstellen, die vom jeweiligen Wert des Felds abhängt.
Zusätzlich können Sie bei Indikator-Widgets auch festlegen, ob ein Symbol im Widget erscheint und die Farbe des Symbols wählen. Beispielsweise können Sie einen roten Pfeil nach unten hinzufügen, der für einen Negativwert steht.
So stellen Sie bedingungsabhängige Farbgebung ein:
  1. Klicken Sie auf den Tab Kontrollanzeigen-Tab Kontrollanzeigen und wählen Sie aus der Liste eine Kontrollanzeige aus.
  2. Erstellen oder bearbeiten Sie ein Widget im Widget Designer.
    Weitere Informationen über das Erstellen von Widgets finden Sie unter Widgets erstellen oder Widgets bearbeiten.
  3. Klicken Sie im Datenbereich zur Linken auf ein Farbsymbol um das Farbauswahldialogfeld zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf den Bedingungsabhängig-Tab.
    Farbauswahldialogfeld – Bedingungsabhängig-Tab
    Jede Zeile in diesem Tab stellt eine Bedingung dar, die Sie auf die Werte des Feldes anwenden können. Trifft die Bedingung zu, wird der Wert in der Farbe angezeigt, den Sie in der Zeile wählen. Beispielsweise kann für eine Zeile festgelegt sein, dass ein negativer Wert rot angezeigt wird, und für eine andere Zeile kann festgelegt sein, dass ein positiver Wert grün angezeigt wird.
  5. Definieren Sie in jeder Zeile einen Ausdruck, der auf den Wert dieses Felds angewendet werden soll, indem Sie einen Operator auswählen und einen Wert angeben.
  6. Wählen Sie eine Farbe für das Feld.
  7. Um weitere Bedingungen hinzuzufügen und zu definieren, klicken Sie auf Bedingung hinzufügen.
    In der Kontrollanzeige werden die Bedingungen in der Reihenfolge ausgewertet, in der sie auf dieser Registerkarte von oben nach unten angezeigt werden. Die erste Bedingung, die zutrifft, bestimmt die Farbe. Sie können die Bedingungen umordnen, indem Sie sie nach oben oder unten ziehen.
  8. Klicken Sie auf OK.