Ein Netzdiagramm-Widget erstellen

Sie können ein Netzdiagramm oder Radardiagramm verwenden, um mehrere Kategorien oder Variablen in einem radialen Diagramm mit räumlichen Dimensionen zu vergleichen.
So erstellen Sie ein Netzdiagramm:
  1. Klicken Sie auf den Tab Kontrollanzeigen-Tab Kontrollanzeigen und wählen Sie aus der Liste eine Kontrollanzeige aus.
  2. Klicken Sie im Widget-Bibliothek-Bereich auf Neues Widget erstellen-Schaltfläche, die Neues Widget erstellen-Schaltfläche, um ein Widget zu erstellen und es im Widget Designer zu öffnen.
    Weitere Informationen finden Sie unter Widgets erstellen.
  3. Wählen Sie im Widget Designer Netzdiagramm von der Liste der Widget-Typen in der linken oberen Ecke.
  4. Fügen Sie im Datenbereich auf der linken Seite Daten zum Widget hinzu:
    1. Klicken Sie im Abschnitt Kategorien auf die Schaltfläche Schaltfläche Hinzufügen Hinzufügen und wählen Sie das gewünschte Feld mit den Werten für die Achsen des Diagramms aus.
      Sie können nur ein einziges Feld hinzufügen.

      Normalerweise enthalten die Kategorien eines Netzdiagramms beschreibende Daten.

    2. Klicken Sie im Abschnitt Werte auf die Schaltfläche Schaltfläche Hinzufügen Hinzufügen und wählen Sie das Feld entsprechend der Distanz zwischen der Markierung und dem Kreismittelpunkt aus.
      Normalerweise stellen die Werte in einem Netzdiagramm numerische Daten dar.

      Wenn Sie im Abschnitt Werte mehr als ein Feld auswählen, werden die Elemente übereinander gestapelt.

    3. Klicken Sie im Abschnitt Unterteilen nach auf die Schaltfläche Schaltfläche Hinzufügen Hinzufügen und wählen Sie das gewünschte Feld zum Gruppieren der im Diagramm dargestellten Daten aus.
      Das Feld, das im Bereich Unterteilen nach hinzugefügt wurde, wird im Diagramm durch einen eigene Markierung und Farbe dargestellt und automatisch zur Diagrammlegende hinzugefügt.

      Unter folgenden Bedingungen können Sie ein Unterteilen nach-Feld verwenden:

      • Sie können nur ein einziges Unterteilen nach-Feld hinzufügen.
      • Die Option Unterteilen nach ist nur verfügbar, wenn im Bereich Werte ein einzelnes Feld ausgewählt ist.
      • Wenn Sie die Option Unterteilen nach verwendet haben, können Sie nur ein Feld im Bereich Werte auswählen.

  5. Passen Sie auf dem Design-Tab auf der rechten Seite das Erscheinungsbild des Widgets an:
    1. Wählen Sie unter Netztyp Säule, Fläche oder Linie.
    2. Legen Sie unter Legende fest, ob die Legende angezeigt oder verborgen wird und stellen Sie ihre Position ein.
    3. Legen Sie unter Wert-Beschriftung fest, ob die Beschriftungen angezeigt oder verborgen werden und stellen Sie ihre Ausrichtung ein.
    4. Geben Sie unter Kategorien an, ob die Kategorien gezeigt oder verborgen werden sollen, und wählen Sie die grafischen Elemente aus, die Sie einschließen möchten.
      Diese Optionen gibt es:
      • Liniengitter Zeigt Gitterlinien an.
      • Beschriftungen: Zeigt Beschriftungen für Werte an.
      • Titel Zeigt den Kategorietitel an. Sie können den Standardtitel verwenden oder einen anderen Titel in das Textfeld eingeben.
    5. Geben Sie unter Achse an, ob die Achsen gezeigt oder verborgen werden sollen, und wählen Sie die grafischen Elemente aus, die Sie einschließen möchten.
      Diese Optionen gibt es:
      • Liniengitter Zeigt Gitterlinien an.
      • Logarithmisch: Zeigt die Daten in Größenordnungen an.
      • Beschriftungen: Zeigt Beschriftungen für Werte an.
      • Min, Max, Intervalle: Geben Sie neue Werte in die Textfelder ein, um die Standardwerte für Minimum, Maximum oder Intervall der Achsen zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Zurücksetzen Zurücksetzen, um die jeweiligen Werte auf den Standardwert zurückzusetzen.
  6. Klicken Sie auf Anwenden.