Ein Trichterdiagramm-Widget erstellen

Das Trichterdiagramm eignet sich besonders, um Phasen in einem Prozess anzuzeigen, die sequentiell abhängig sind.

Beispielsweise können Sie Trichterdiagramme verwenden, wenn Sie eine größere Anzahl Elemente in der ersten Phase im Vergleich zu einer kleineren Zahl in der letzten Phase darstellen möchten. Sie können sie auch verwenden, um sequentielle Daten zu verfolgen, die Phasen durchlaufen, oder um Engpässe in einem linearen Produktionsprozess aufzudecken.

Jede Stufe im Trichterdiagramm entspricht einem Prozentsatz. Die oberste, breiteste Stufe ist die größte und jede nachfolgende Stufe ist dünner die Vorstufen. Wenn Sie eine Stufe haben, die breiter erscheint als die vorherige Stufe, kann es ein Problem in Ihrem Prozess geben.

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Trichterdiagramm zu erstellen:

  • Sie können eine Kategorie zusammen mit einem einzelnen Wert auswählen. Der Wert wird in die Mitglieder der Kategorie unterteilt und jedes Mitglied wird als separater Abschnitt im Trichterdiagramm angezeigt.
  • Sie können mehrere Werte auswählen. Jeder Wert wird als separater Abschnitt im Trichterdiagramm angezeigt.

So erstellen Sie ein Trichterdiagramm:
  1. Klicken Sie auf Kontrollanzeigen-Tab, den Kontrollanzeigen-Tab und wählen Sie eine Kontrollanzeige von der Liste.
  2. Klicken Sie im Widget-Bibliothek-Bereich auf Neues Widget erstellen-Schaltfläche, die Neues Widget erstellen-Schaltfläche, um ein Widget zu erstellen und es im Widget Designer zu öffnen.
    Weitere Informationen finden Sie unter Widgets erstellen.
  3. Wählen Sie im Widget Designer Trichterdiagramm aus der Liste der Widget-Typen in der linken oberen Ecke.
  4. Fügen Sie im Datenbereich auf der linken Seite Daten zum Widget hinzu:
    • Wenn Sie über Datenfelder verfügen, die alle Schritte des Prozesses enthalten, wählen Sie eine Kategorie zusammen mit einem einzelnen Wert aus. Klicken Sie im Abschnitt Kategorien auf Hinzufügen-Schaltfläche, die Hinzufügen-Schaltfläche, und wählen Sie das Kategoriefeld aus. Klicken Sie dann im Abschnitt Werte auf Hinzufügen-Schaltfläche, die Hinzufügen-Schaltfläche, und wählen Sie das Wertfeld aus.
    • Wenn Sie einzelne Werte in das Trichterdiagramm aufnehmen möchten, fügen Sie mehrere Wertfelder hinzu. Klicken Sie im Abschnitt Werte auf Hinzufügen-Schaltfläche, die Hinzufügen-Schaltfläche, und wählen Sie die Wertfelder aus, die Sie in das Trichterdiagramm aufnehmen möchten. Jedes Wertfeld wird als separate Stufe im Trichterdiagramm angezeigt.
    Die Felder werden im Trichterdiagramm in derselben Reihenfolge von oben nach unten angezeigt, wie sie im Datenbereich angezeigt werden. Der Wert der obersten Stufe beträgt immer 100 % und der Prozentwert für jede nachfolgende Stufe wird von der obersten Stufe abgeleitet.
  5. Passen Sie auf dem Design-Tab auf der rechten Seite das Erscheinungsbild des Widgets an:
    1. Wählen Sie unter Trichtergröße die Option Breit, Normal oder Schmal aus.
    2. Wählen Sie unter Trichtertyp die Option Normal oder Zusammengedrückt. Die Option Zusammengedrückt zeigt die letzte Stufe als Rechteck an.
    3. Wählen Sie unter Trichterrichtung die Option Normal oder Umgekehrt. Die Option Umgekehrt dreht das Trichterdiagramm um, sodass sich die erste Stufe unten und die letzte Stufe oben befindet.
    4. Legen Sie unter Legende fest, ob die Legende angezeigt oder verborgen wird und stellen Sie ihre Position ein.
    5. Legen Sie unter Beschriftungen die Beschriftungen fest, die auf dem Trichterdiagramm angezeigt werden sollen.
      Diese Optionen gibt es:
      • Kategorien: Zeigt die Beschriftung für jede Stufe an.
      • Prozent: Zeigt den Prozentsatz an, der von jeder Stufe dargestellt wird. Der erste Wert im Trichterdiagramm wird als 100 % betrachtet. Jeder nachfolgende Wert wird als Prozentsatz des ersten Werts dargestellt.
      • Wert: Zeigt den numerischen Wert jeder Stufe an.
      • Dezimalzahlen: Zeigt die Prozentsätze mit einer Dezimalstelle an, wenn die Option Prozent aktiviert ist.
  6. Klicken Sie auf Anwenden.