Druckereigenschaften bearbeiten

Sie können die Eigenschaften der neu hinzugefügten Drucker oder bereits in RICOH Supervisor Data Collector konfigurierter Drucker bearbeiten.
So bearbeiten Sie Druckermerkmale:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Druckerkarte und wählen Sie Properties aus dem Menü.
    Menü Druckeroptionen

    Wenn Sie einen Drucker über die Schaltfläche Add Printer... hinzufügen, sehen Sie das Dialogfeld New Printer. Dialogfeld New Printer

  2. Konfigurieren Sie die Druckereinstellungen.
    IP Address or Host Name
    Geben Sie eine gültige Drucker-IP-Adresse oder einen Hostnamen an. Die Angabe einer einzigartigen IP-Adresse oder eines einzigartigen Hostnamens ist erforderlich.
    Hinweis: Verwenden Sie eine statische IP-Adresse oder stellen Sie, wenn Sie DHCP verwenden, sicher, dass DNS ständig die gleiche IP-Adresse für die physische MAC-Adresse der Druckernetzwerkkarte bereitstellt. Manufacturer, Model, Printer Type, Serial Number, Time Zone, Printer Character Set und JMF URL werden aktualisiert, wenn Sie IP Address or Host Name ändern und den Fokus aus dem Feld verschieben oder die Eingabetaste drücken.
    Name
    Den Druckernamen festlegen. Die Angabe eines einzigartigen Druckernamens ist erforderlich.
    Description
    Fügen Sie eine Beschreibung für den Drucker hinzu.
    Manufacturer
    Gibt den Namen des Druckerherstellers an. Das System aktualisiert den Wert immer dann, wenn sich die IP Address or Host Name ändert. Sie können den Wert dieser Eigenschaft ändern.
    Model
    Gibt das Modell des Druckers an. Das System aktualisiert das Druckermodell immer dann, wenn sich die IP Address or Host Name ändert. Sie können den Wert dieser Eigenschaft nicht ändern.
    Printer Type
    Definiert die Kommunikationskanäle, die zum Sammeln von Druckerdaten verwendet werden. RICOH Supervisor Data Collector verwendet verschiedene Kommunikationskanäle und -protokolle, um Daten von den Druckern abzurufen, die Sie in der Anwendung hinzugefügt haben. Jeder Druckertyp kommuniziert mit dem Drucker über einen oder mehrere verschiedene Kanäle. Der Wert Printer Type wird aktualisiert, wenn Sie die IP Address or Host Name ändern. Sie können den Druckertyp ändern, aber wir empfehlen, dies nur dann zu tun, wenn Sie wissen, dass die Art der benötigten Daten über einen anderen Kommunikationskanal erfasst werden kann.
      Wichtig:
    • RICOH Supervisor Data Collector bestimmt den Printer Type, indem eine Anfrage per SNMP an die angegebene IP-Adresse gesendet wird. Vergewissern Sie sich, dass die SNMP-Einstellungen korrekt sind.
    • Damit der Drucker seine Details mitteilen kann, stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, wenn Sie ihn zu RICOH Supervisor Data Collector hinzufügen.

    Die folgenden Druckertypen sind verfügbar:

    RICOH Pro VC
    Wird mit RICOH-Endlospapier-Druckern der Pro VC-Serie verwendet: RICOH Pro VC40000, RICOH Pro VC60000, RICOH Pro VC70000 und RICOH Pro VC80000.
    InfoPrint 5000
    Wird mit RICOH-Endlospapier-Druckern der InfoPrint 5000-Serie verwendet.
    InfoPrint 4100
    Wird mit RICOH-Endlospapier-Druckern der InfoPrint-Serie verwendet: InfoPrint 4000 und InfoPrint 4100.
    RICOH GW Cut Sheet Printer
    Wird mit Druckern verwendet, die über RICOH GW-Controller betrieben werden.
    RICOH Fiery-Einzelblattdrucker
    Wird mit Druckern verwendet, die über Fiery-Controller betrieben werden.
    RICOH TotalFlow Print Server Cut Sheet Printer
    Diese Option wird mit Einzelblattdruckern verwendet, die über TotalFlow Print Server-Controller bedient werden.
    Generic SNMP Printer
    Wird mit allen Druckern verwendet, die SNMP verwenden und zu keinem der anderen unterstützten Druckertypen gehören.
    Hinweis: Ein generischer SNMP-Drucker sammelt nur Druckerinformationen. Wenn Sie Jobinformationen benötigen, wählen Sie einen der anderen Druckertypen aus und stellen Sie sicher, dass der Kommunikationskanal beim Drucker aktiviert ist.

    Abhängig vom gewählten Printer Type steht ein Kommunikationskanal zur Verfügung. Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein.

    Ausführliche Informationen zu den unterstützten Druckern finden Sie unter Unterstützte Drucker. Weitere Informationen zu den über den jeweiligen Druckertyp zusammengestellten Daten finden Sie unter Gesammelte Daten.

    Serial Number
    Legt die Seriennummer des physischen Druckers fest.

    RICOH Supervisor Data Collector identifiziert die Drucker-Seriennummer auf Grundlage der Einstellung IP Address or Host Name. Wenn zuvor eine Datenquelle mit dieser Seriennummer im System registriert wurde, können Sie entweder eine neue Instanz erstellen oder die Nachverfolgung der vorherigen Datenquelle fortsetzen und künftige Daten an die vorhandenen historischen Daten anhängen. Wenn Sie einen anderen Namen für die Datenquelle eingeben, gilt der neue Name auch für die vorhandenen historischen Daten.

    Dialogfeld New Printer

    Standardmäßig ist die Option Resume tracking the previous data source aktiviert und eine Liste mit den Namen der im System identifizierten vorherigen Datenquellen wird angezeigt. Nur inaktive Datenquellen, die nicht mehr in einem Data Collector registriert sind, werden in der Liste angezeigt. Sie können die Option Resume tracking the previous data source deaktivieren, wenn Sie stattdessen eine neue Datenquelle erstellen möchten.Einstellung Serial Number

    Time Zone
    Legt die Zeitzone des physischen Druckers fest.

    RICOH Supervisor Data Collector verwendet die Zeitzone des Druckers, damit der Drucker korrekt identifiziert werden kann und genaue Daten gesammelt werden können. Stellen Sie sicher, dass der für die Option Time Zone festgelegte Wert den für den Drucker konfigurierten Zeitzonen-Einstellungen entspricht.

    Bei Zeitzonen, in denen die Sommerzeit gilt, ist das Kontrollkästchen Adjust for daylight saving time automatically standardmäßig aktiviert. Sie können das Kontrollkästchen deaktivieren, wenn Sie die Umstellung auf die Sommerzeit nicht übernehmen möchten. Bei Zeitzonen, in denen keine Sommerzeit gilt, ist die Option Adjust for daylight saving time automatically deaktiviert.

      Hinweis:
    • Nachdem Sie die Einstellung IP Address or Host Name festgelegt haben, zeigt diese Option die Zeitzone, die vom Drucker empfangen wurde.
    • Wenn Sie die Zeitzoneneinstellungen des Druckers ändern, müssen Sie die Option Time Zone manuell aktualisieren.
    • Die festgelegte Zeitzone gilt für alle künftigen Daten, die vom Drucker gesammelt werden.
    Printer Character Set
    Legt den Zeichensatz fest, mit dem Druckerdaten verarbeitet und angezeigt werden.

    RICOH Supervisor Data Collector verwendet den Zeichensatz, um Druckerdaten korrekt anzuzeigen, wie zum Beispiel Jobnamen. Stellen Sie sicher, dass der für die Option Printer Character Set festgelegte Wert den für den Drucker konfigurierten Spracheinstellungen entspricht. Weitere Informationen finden Sie in der Druckerdokumentation.

      Hinweis:
    • Nachdem Sie die Einstellung IP Address or Host Name festgelegt haben, zeigt diese Option den Zeichensatz, der vom Drucker empfangen wurde. Wenn der Drucker keine Informationen zum Zeichensatz bereitstellt, legt RICOH Supervisor Data Collector den Wert auf Standard - ISO-8859-1 - Alphabet Westeuropäisch fest.
    • Wenn Sie die Drucker-Spracheinstellungen ändern, müssen Sie die Option Printer Character Set manuell ändern.
    • Der festgelegte Zeichensatz gilt für alle künftigen Daten, die vom Drucker gesammelt werden.
  3. Konfigurieren Sie die RICOH Pro Scanner Option, die Daten über Druckkopfreinigung, Qualitätskontrolle und gesammelte Protokolle liefert.
    Hinweis: Die RICOH Pro Scanner Option ist nur für die Drucker RICOH Pro VC 60000, 70000 und 80000 verfügbar.
    Status
    Gibt den Status des Protokollsammeldienstes des RICOH Pro Scanner-Servers an. Sie können den RICOH Pro Scanner-Server für das Sammeln und Hochladen von Protokollen in die Cloud aktivieren oder deaktivieren.
    IP-Adresse oder Hostname RICOH Pro Scanner-Server
    Legen Sie eine gültige IP-Adresse bzw. einen gültigen Hostnamen für den RICOH Pro Scanner-Server fest. Die IP-Adresse bzw. der Hostname des Druckers ist erforderlich.
    Hinweis: Jedes Mal, wenn Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Servers ändern und auf die TEST-Schaltfläche klicken, führt RICOH Supervisor Data Collector eine Testverbindung durch und versucht, den Server zu erkennen. Wenn die IP-Adresse oder der Hostname des RICOH Pro Scanner-Servers korrekt ist, wird der Server als "Verbunden" angezeigt. Die Meldung "RICOH Pro Scanner-Server ist nicht erreichbar" weist auf eine falsche IP-Adresse oder ein Verbindungsproblem hin.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
    Klicken Sie auf Cancel, um die Änderungen zu verwerfen.
Hinweis: Wenn Data Collector nicht mit der Cloud verbunden ist, können Sie keine Datenquellen hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Wenn die Verbindung mit der Cloud wiederhergestellt wird, sind alle Funktionen aktiviert.