Was gibt es Neues?

Diese Seite bietet Informationen zu neuen oder verbesserte Funktionen, behobenen Fehlern und veralteten Funktionen.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie immer auf die aktuelle Version von RICOH Supervisor Data Collector aktualisieren, um die neuen oder verbesserten Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsaktualisierungen nutzen zu können.
4. April 2024
  • Die Liste der zugelassenen URLs und Domänen für die Installation von RICOH Supervisor Data Collector wurde aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. März 2024
29. Februar 2024
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
22. Februar 2024
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2023-46589.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
1. Februar 2024
  • Unterstützung für Pro VC80000 TotalFlow Print Server und RICOH ProC7500-Drucker wurde hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Drucker.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2024-21634.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
11. Januar 2024
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
21. Dezember 2023
  • Aktivieren Sie die Funktion RICOH API für Fiery für RICOH Pro9500-Drucker. Weitere Informationen finden Sie unter RICOH Fiery-Einzelblattdrucker .
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
29. November 2023
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2023-35116, CVE-2023-40167, CVE-2023-36478, CVE-2023-4586 und CVE-2023-46233.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
9. November 2023
  • Die Liste der unterstützten Betriebssysteme wurde aktualisiert. Die Unterstützung für Windows Server 2012 wurde entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
  • Die unterstützten Webbrowser-Versionen wurden auf Google Chrome 116 oder höher, Mozilla Firefox 116 oder höher und Microsoft Edge 116 oder höher aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
  • Es wurden Informationen über die Längenbegrenzung für Jobnamen für jeden Druckertyp hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Gesammelte Daten und Häufige Probleme.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
18. Oktober 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
28. September 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
7. September 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
17. August 2023
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2023-35116 und CVE-2023-34462.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
27. Juli 2023
  • Die von Fiery-Druckern gesammelten Daten wurden verbessert, indem der Widget-Bibliothek neue RICOH API for Fiery-Attribute hinzugefügt wurden. Für Fiery-Drucker beginnt RICOH Supervisor Data Collector mit der Erfassung der folgenden Auftragsdaten über RICOH API for Fiery:
    • Schwarz-weiß gedruckte Seiten
    • Farbig gedruckte Seiten
    • Leere gedruckte Seiten
    • Gedruckte Reiter
    • RIP-Dauer (Sekunden)
    Weitere Informationen finden Sie unter Gesammelte Daten.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
6. Juli 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
15. Juni 2023
18. Mai 2023
  • Die Aktivierung und Deaktivierung der Funktionsnummer 5565 auf dem physischen Drucker wird jetzt unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Druckereigenschaften.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
27. April 2023
  • Im Abschnitt "Fehlerbehebung und Support" wurde eine Anleitung zur manuellen Deinstallation von RICOH Supervisor Data Collector hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Häufige Probleme.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
6. April 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
23. März 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
16. März 2023
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-41915.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
23. Februar 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
16. Februar 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
2. Februar 2023
  • Die Liste der unterstützten Betriebssysteme wurde aktualisiert. Unterstützung für CentOS Stream 8, openSUSE Leap Desktop 15.4 oder höher hinzugefügt und Unterstützung für Windows 8.1 entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
  • Die unterstützten Webbrowser-Versionen wurden auf Google Chrome 108 oder höher, Mozilla Firefox 108 oder höher und Microsoft Edge 108 oder höher aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
31. Januar 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
13. Januar 2023
  • Die Option RICOH Pro Scanner wurde für RICOH Pro VC 60000- und 70000-Drucker hinzugefügt und bietet Daten über Druckkopfreinigung, Qualitätskontrolle und gesammelte Protokolle. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Druckereigenschaften.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
22. Dezember 2022
  • Informationen darüber, wie Probleme mit blockierten URLs behoben werden können, wurden im Abschnitt "Fehlerbehebung und Support" hinzugefügt.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2021-37137, CVE-2021-37136, CVE-2019-20445, CVE-2019-20444, CVE-2022-24823, CVE-2021-21290, CVE-2021-43797, CVE-2020-11612 und CVE-2022-31160.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
17. November 2022
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
27. Oktober 2022
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
6. Oktober 2022
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
15. September 2022
25. August 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-34305.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
4. August 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-2047.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. Juli 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
23. Juni 2022
  • Die Liste der unterstützten Betriebssysteme wurde aktualisiert. Unterstützung für Windows 11 und Windows Server 2022 wurde hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
  • Die unterstützten Webbrowser-Versionen wurden auf Google Chrome 99 oder höher, Mozilla Firefox 99 oder höher und Microsoft Edge 99 oder höher aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
2. Juni 2022
  • Die Genauigkeit der über RICOH API for Fiery auf Fiery-Druckern erfassten Jobdaten wurde verbessert. Weitere Informationen finden Sie unter RICOH Fiery-Einzelblattdrucker .
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
16. Mai 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
21. April 2022
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. April 2022
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
10. März 2022
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
17. Februar 2022
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
10. Februar 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
27. Januar 2022
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
6. Januar 2022
  • Behebung der Sicherheitslücken CVE-2021-44228 und CVE-2021-44832. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
16. Dezember 2021
  • Behebung der Sicherheitslücke CVE-2021-45105. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
18. November 2021
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
11. November 2021
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
4. November 2021
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. Oktober 2021
  • Die Voreinstellungen und Bedienerdaten, die von Endlosdruckern gesammelt wurden, wurden verbessert.

    Bei Druckern, die bereits im System registriert sind, beginnt RICOH Supervisor Data Collector bei der nächsten Anmeldung eines Bedieners beim Drucker mit dem Sammeln von Bedienerdaten.

  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
24. September 2021
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
2. September 2021
  • Die Funktion für den Upload der Diagnosedaten wurde verbessert. Weitere Informationen finden Sie unter Diagnosedaten hochladen.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
12. August 2021
  • Datenschutz und Sicherheit für die in RICOH Supervisor Data Collector gesammelten Protokolle wurden verbessert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
22. Juli 2021
  • Die Druckerklickdaten, die von den RICOH TotalFlow Print Server-Druckern gesammelt werden, wurden verbessert. Daten für die Klicks von Schwarzweiß-, Vollfarben- und Fünfte-Station-Druckern sind jetzt über JMF-Kommunikation verfügbar.
  • Die Job-Ereignisbearbeitung wurde für TotalFlow Print Server verbessert.
  • Das Problem mit Programmverknüpfungen, das bei Spanisch als RICOH Supervisor Data Collector-Installationssprache auftrat, wurde behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
1. Juli 2021
  • Die Funktion für den Upload der Diagnosedaten wurde verbessert. Für eine höhere Sicherheit können Sie nun nur diese Funktion verwenden, nachdem Sie sich bei RICOH Supervisor Data Collector angemeldet haben.
  • Es wurden Datensammlungsprobleme behoben, die verursacht wurden, wenn der Dienst RICOH Supervisor Data Collector gestartet wurde, während RICOH Supervisor gewartet wurde.
  • Die Gesamtkonnektivität für TotalFlow Print Server-Drucker wurde verbessert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
10. Juni 2021
  • Es wurde Unterstützung für die Nachverfolgung der Druckerklicks der fünften Station für Einzelblattdrucker hinzugefügt.
  • Es wurde Unterstützung für die Nachverfolgung der Scanner- und Kopiererklicks für Einzelblattdrucker hinzugefügt.
  • Es wurden Probleme mit einem plötzlichen und fehlerhaften Anstieg der Druckerklickwerte behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
20. Mai 2021
  • Die Einstellung Serial Number wurde hinzugefügt. RICOH Supervisor Data Collector identifiziert die Drucker-Seriennummer auf Grundlage der IP-Adresse oder des Hostnamens.

    Wenn zuvor eine Datenquelle mit dieser Seriennummer im System registriert wurde, können Sie entweder eine neue Instanz erstellen oder die Nachverfolgung der vorherigen Datenquelle fortsetzen und künftige Daten an die vorhandenen historischen Daten anhängen.

  • Die für Druckerfehler und die Jobs, die beim Auftreten des Fehlers ausgeführt wurden, verfügbaren Daten wurden verbessert. Der Zusammenhang zwischen Jobs und Druckerfehlern ist derzeit nur für Fiery- und RICOH GW-Einzelblattdrucker verfügbar.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
29. April 2021
  • Microsoft Edge auf Grundlage von Chromium 87 oder höher wurde zur Liste der unterstützten Browser hinzugefügt. Die unterstützten Google Chrome-Versionen wurden auf 87 oder höher und die Microsoft Firefox-Version wurde auf 83 oder höher aktualisiert.
  • Die Drucker-Zeitzonenidentifizierung wurde verbessert.
  • Ein Problem mit der Anzeige negativer Werte für die Fehlerdauer wurde behoben.
  • Ein Problem mit TotalFlow Print Server-Druckern wurde behoben, die nach dem Neustart keine automatische Neuverbindung über JMF herstellten.
  • Ein Problem mit Seriennummern, die nicht korrekt vom Drucker abgerufen wurden, wurde behoben.
  • Ein Problem, bei dem Druckerkarten nach der Anmeldung bei RICOH Supervisor Data Collector nicht immer sichtbar waren, wurde behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
8. April 2021
  • Die Datenfelder Voreinstellung und Bedienername wurden für Endlosformulardrucker hinzugefügt.

    Bei Druckern, die bereits im System registriert sind, beginnt RICOH Supervisor Data Collector bei der nächsten Schnappschuss-Aktualisierung mit dem Sammeln von Voreinstellungsdaten und bei der nächsten Anmeldung eines Bedieners beim Drucker mit dem Sammeln von Bedienerdaten.

  • Es wurden Probleme mit den Drucker-Zeichensatzwerten behoben, die beim Drucker erkannt wurden, aber nicht in der Standardliste von RICOH Supervisor Data Collector verfügbar waren. Die neuen Werte werden nun in der Liste gespeichert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
18. März 2021
  • Es wurde Unterstützung für die Anpassung der Drucker-Zeitzone auf Grundlage der Sommerzeit hinzugefügt.

    Stellen Sie sicher, dass bei allen im System registrierten Druckern die richtige Zeitzone festgelegt ist, nachdem Sie die aktuelle Version von RICOH Supervisor Data Collector installiert haben.

    Wenn Sie Drucker von einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector aktualisieren oder wiederherstellen, wird die Zeitzone des Data Collector automatisch auf alle Drucker übernommen, bei denen keine Zeitzone festgelegt wurde. Bei Bedarf können Sie die Druckereigenschaften bearbeiten und eine andere Zeitzone auswählen.

  • Die Reihenfolge der Werte in der Liste Printer Character Set wurde verbessert. Die Werte werden nun auf Grundlage des Zeichensatzcodes sortiert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
25. Februar 2021
  • Es wurde Unterstützung für das Hochladen von Diagnosedaten ergänzt, die bei der Problembehebung helfen können. Weitere Informationen finden Sie unter Diagnosedaten hochladen.
  • Die Option Printer Character Set wurde für Drucker hinzugefügt, die die Konfiguration Generic SNMP Printer, RICOH GW Cut Sheet Printer oder RICOH Fiery-Einzelblattdrucker verwenden. RICOH Supervisor Data Collector verwendet den Zeichensatz, um Drucker- und Jobdaten korrekt zu verarbeiten und anzuzeigen.

    Nachdem Sie Drucker von einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector aktualisiert oder wiederhergestellt haben, wird die Option Printer Character Set unabhängig von den Druckereinstellungen automatisch für alle migrierten Drucker auf Standard - ISO-8859-1 - Alphabet Westeuropäisch gesetzt. Bei Bedarf können Sie die Druckereigenschaften bearbeiten und einen anderen Wert auswählen.

  • Die Regionauswahl im RICOH Supervisor Data Collector-Installationsprogramm wurde verbessert. Die Problembehebungsinformationen sind nun für nicht erreichbare Regionen enthalten.
  • Der Support für RICOH Supervisor Data Collector Version 1.0 wurde eingestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Upgrade auf die aktuell verfügbare Version durchführen.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
4. Februar 2021
  • Der RICOH Supervisor Data Collector-Protokollierungsmechanismus wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem mit dem Status behoben, der für TotalFlow Print Server-Einzelblattdrucker angezeigt wurde, wenn die JMF-Kommunikation nicht ordnungsgemäß funktionierte. Die Druckerkarte zeigt nun den Partial data transfer-Status an, wenn der Drucker über SNMP verbunden ist, aber keine JMF-Daten empfangen werden.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. Januar 2021
  • Es wurde ein Problem mit dem Festplattenspeicher behoben, das durch große RICOH Supervisor Data Collector-Protokolldateien verursacht wurde.
  • Es wurden Probleme mit der Fehlermeldung behoben, die in den Druckerbenachrichtigungen angezeigt wurde. Wenn der Drucker keine Fehlermeldung bereitstellt, zeigt die Benachrichtigung nun „Unbekannter Fehler“ an.
  • Es wurden Probleme mit der Datenquelle und der Anmeldung behoben, wenn RICOH Supervisor Data Collector auf einem virtuellen Rechner installiert wurde und der virtuelle Rechner neu gestartet oder ein älterer Schnappschuss wiederhergestellt wurde.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
17. Dezember 2020
  • Die Genauigkeit der Datenmetriken, die gesammelt werden, wenn Jobgruppe an einen TotalFlow Print Server-Einzelblattdrucker übermittelt werden, wurde verbessert.
  • Die Verarbeitung und Speicherung von Druckerereignissen wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem mit Simplex-Druckern behoben, die teilweise falsch als Duplex angezeigt wurden, nachdem der Dienst RICOH Supervisor Data Collector neu gestartet wurde.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
3. Dezember 2020
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
5. November 2020
  • Die Liste der unterstützten Betriebssysteme wurde aktualisiert. Die Unterstützung für Windows 8.1 und Windows Server 2019 wurde hinzugefügt, die Unterstützung für Windows 7 und Windows 8 wurde entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
  • Die Genauigkeit der Datenmetriken für abgebrochene Jobs wurde für Endlosformular-Drucker verbessert.
  • Die Genauigkeit der Datenmetriken für Jobs, die ausgesetzt und wieder aufgenommen wurden, wurde auf Fiery-Druckern verbessert.
  • Es wurden Nachverfolgungsprobleme für Jobs behoben, die mit der Option "Verarbeiten und halten" auf Fiery-Druckern übermittelt wurden.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
15. Oktober 2020
  • Es wurde Unterstützung für das Sammeln von Daten von allen Druckwerken hinzugefügt. Bei Druckern mit einer Dual-Simplex-Konfiguration wird eine separate Druckerkarte für jedes Druckwert auf dem Reiter Echtzeitanzeige von RICOH Supervisor angezeigt.

    Nachdem Sie eine Aktualisierung auf die aktuelle Version von RICOH Supervisor Data Collector durchgeführt haben, werden auf dem Reiter Echtzeitanzeige von RICOH Supervisor die Druckerkarten für alle bestehenden Dual-Simplex-Drucker in zwei Karten unterteilt, eine für jedes Druckwerk. Alle Ausgangsdaten werden auf der Karte für Druckwerk 1 angezeigt, während 0 auf der Karte für Druckwerk 2 für alle Datenmetriken angezeigt wird. Neue Daten, die nach der Aktualisierung zusammengestellt wurden, werden nach Druckwerk verfolgt und angezeigt.

  • Es wurde Unterstützung für die Nachverfolgung der Lebensdauer der Druckerklicks für Einzelblattdrucker hinzugefügt.

    Nachdem Sie eine Aktualisierung auf die aktuelle Version von RICOH Supervisor Data Collector durchgeführt haben, ist der Lebensdauer-Druckerklick-Wert für bestehende Drucker anfänglich 0 und wird auf den korrekten Wert aktualisiert, nachdem der nächste Klick beim Drucker registriert wurde.

  • Die Genauigkeit der Daten zu gedruckten Kopien wurde für Endlosformulardrucker verbessert.
  • Es wurden Probleme mit der Meldung behoben, die angezeigt wird, wenn eine neue Version von RICOH Supervisor Data Collector verfügbar ist.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
24. September 2020
  • Es wurden Probleme mit dem Druckerstatus behoben, die auftraten, nachdem der RICOH Supervisor Data Collector-Dienst gestoppt und neu gestartet wurde.
  • Es wurden Konnektivitätsprobleme mit TotalFlow Print Server-Druckern behoben, wenn HTTPS für RICOH Supervisor Data Collector aktiviert war.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
3. September 2020
  • Es wurde Unterstützung für die Aktivierung von HTTPS zur Sicherung der Kommunikation zwischen dem RICOH Supervisor Data Collector-Server und der Webbrowser-Benutzeroberfläche hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS für RICOH Supervisor Data Collector aktivieren.
  • Es wurden Anzeigeprobleme für Jobnamen mit Sonderzeichen behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
13. August 2020
  • Es wurde Unterstützung für verschiedene Drucker ergänzt. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Drucker.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
30. Juli 2020
  • Die Genauigkeit der Daten zu gedruckten Kopien wurde für Endlospapierdrucker verbessert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
2. Juli 2020
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
11. Juni 2020
  • Verbesserte Filtergenauigkeit bei der Suche nach Ereignissen in Protokollen.
  • Weitere Informationen werden auf den Druckerkarten angezeigt. Jetzt können Sie den Druckertyp auf jeder Druckerkarte auf der Printers-Seite sehen.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
21. Mai 2020
  • Sie können jetzt Ihr Benutzerkonto-Kennwort auf der RICOH Supervisor Data Collector-Anmeldeseite zurücksetzen.
  • Informationen darüber, wie der technische Support erreicht werden kann, wurden im Abschnitt Fehlerbehebung und Support hinzugefügt.
  • Probleme mit Daten für nachgedruckte Jobs wurden behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
30. April 2020
  • Verbesserte Informationen zur Uhrzeit von Ereignissen. Ereignisprotokolle enthalten jetzt einen Zeitstempel, der der Zeitzone des Druckers entspricht. Diese Aktualisierung gilt sowohl für Einzelblatt- als auch für Endlospapier-Drucker.
  • Verbesserte Anmeldeerfahrung. Im Feld für die E-Mail-Adresse des Benutzers wird nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
9. April 2020
  • Es wurde eine neue Version des Hilfesystems mit Verbesserungen des Designs und der Funktionalität eingeführt. Für den einfacheren Zugriff ist die RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation nun auch über die RICOH Supervisor-Hilfeseite verfügbar.
  • Die Genauigkeit der von Einzelblattdruckern zusammengestellten Jobinformationen wurde verbessert. Die Data Collectors können nun von Einzelblattdruckern genaue Informationen zu Jobs, Blättern und Druckseiten abrufen, wenn Benutzer Jobgruppen übermitteln.
  • Die Kommunikation zwischen RICOH Supervisor Data Collector und Druckern mit TotalFlow Print Server-Controller wurde verbessert. RICOH Supervisor Data Collector zeigt jetzt eine Warnung an, falls die Registrierung beim Drucker fehlschlägt.
19. März 2020
  • Die Verbindung zwischen RICOH Supervisor Data Collector und den Datenempfängern wurde durch die Verbesserung der Kommunikationsroutine der Data Collectors verbessert.
  • Die Schnittstellenkommunikation wurde durch das Ersetzen der von SNMP empfangenen Meldungen durch benutzerdefinierte Meldungen verbessert, die den Meldungen von RICOH Productivity Tracker entsprechen.
  • Die Genauigkeit der von Einzelblattdruckern zusammengestellten Jobinformationen wurde verbessert. Die Data Collectors können nun von Einzelblattdruckern auch genaue Informationen zur Gesamtzahl Blätter, Seiten und Druckseiten für abgebrochene Jobs empfangen.
27. Februar 2020
  • Die Genauigkeit der durch Data Collectors gesammelten Informationen wurde verbessert. Sie können nun die Zeitzone des physischen Druckers auswählen, damit der Data Collector den Drucker korrekt identifizieren und genauere Daten sammeln kann.
  • Es wurde Unterstützung für einen neuen Druckertyp im Druckerdefinition-Dialogfeld hinzugefügt. Sie können nun Jobinformationen von Einzelblattdruckern mit TotalFlow Print Server-Controller sammeln.
  • Sie können nun die Drucker, die bereits konfiguriert sind, in RICOH Supervisor Data Collector anzeigen, wenn Sie einen IP-Bereich auswählen, sodass Sie besser wählen können, welche Drucker hinzugefügt werden sollen.
6. Februar 2020
Die Genauigkeit der Informationen zu gedruckten Jobs für Drucker, die RICOH GW-Controller verwenden, wurde verbessert. Die Ereignisse für den ersten gedruckten Job nach dem Neustart des Druckers werden jetzt auf den Reitern Echtzeitanzeige und Kontrollanzeigen erfasst und gezählt.

Informationen zu häufigen Problemen und mögliche Lösungen finden Sie unter Häufige Probleme.