Verwenden der Standard-Widgets für Daten von RICOH Supervisor Data Collector

RICOH Supervisor stellt mehrere Standard-Widgets bereit, die für Daten von RICOH Supervisor Data Collector verfügbar sind.
Die Standard-Widgets finden Sie im Widget-Bibliothek-Bereich und den Standard-Kontrollanzeigen.

Diese Widgets sind standardmäßig verfügbar:

Jährliches Volumen
Widget-Art: Netzdiagramm
Zeigt die Gesamtanzahl der Drucke pro Jahr an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Durchschnittliche Jobdauer
Widget-Art: Indikator
Zeigt die durchschnittliche Jobdauer in Minuten auf Grundlage der in den letzten 180 Tage gesammelten Daten an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Durchschnittliche Jobgröße
Widget-Art: Indikator
Zeigt die durchschnittliche Jobgröße auf Grundlage der gedruckten Seiten an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Klicks pro Drucker
Widget-Art: Pivot

Zeigt die von jedem Drucker bereitgestellten Gesamtwerte für Schwarzweiß-Druckerklicks, Vollfarben-Druckerklicks, Ein- und Zweifarben-Druckerklicks und die Gesamt-Druckerklicks an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Heutige Klicks
Widget-Art: Indikator

Zeigt die Gesamtanzahl der Druckerklicks für den aktuellen Tag und den täglichen Durchschnitt an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Tägliche Klicks
Widget-Art: Flächendiagramm

Zeigt die Gesamtanzahl der Druckerklicks pro Tag an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Tägliche Klicks pro Drucker
Widget-Art: Pivot

Zeigt die von jedem Drucker bereitgestellten Tageswerte für Schwarzweiß-Druckerklicks, Vollfarben-Druckerklicks, Ein- und Zweifarben-Druckerklicks und die Gesamt-Druckerklicks an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Tägliche Fehler beim Drucker
Widget-Art: Säulendiagramm

Zeigt die Fehlertypverteilung für die zehn Drucker mit der höchsten Fehleranzahl für den aktuellen Tag an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Für eine höhere Genauigkeit wurde der Filter Drucker-Fehlersequenz auf das Widget angewendet. Wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet, wird nur der Hauptfehler in das Widget aufgenommen.

Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn ein Hauptfehler-Status eine Folge anderer Fehlerstatus generiert. Zum Beispiel werden häufig die Fehlercodes serviceRequested und offline zusammen mit dem Hauptfehler empfangen. Der Filter umfasst die Fehlercodes serviceRequested und offline, wenn sie sich mit dem Hauptfehler überschneiden.

Der Filter wendet auch mehrere unabhängige Fehler an, wie paperJam und mediaLow, die gleichzeitig auftreten.

Ausführliche Informationen zum Feld Drucker-Fehlersequenz und zur Sortierung gleichzeitiger Fehler sowie zum Bestimmen des Hauptfehlers durch RICOH Supervisor finden Sie unter Datenfelder.

Alle mit einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector als 1.1.0.669 gesammelten Fehler werden automatisch dem Fehlersequenz-Wert N\A zugewiesen und werden nicht in das Widget aufgenommen. Wenn Sie ältere Daten anzeigen möchten, bearbeiten Sie das Widget und nehmen Sie den Wert N\A in den Filter Drucker-Fehlersequenz auf.

Tägliche Impressionen
Widget-Art: Liniendiagramm
Zeigt die Anzahl der gedruckten Impressionen pro Tag an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Tägliche Impressionen
Widget-Art: Indikator
Zeigt die Gesamtanzahl der gedruckten Impressionen für den aktuellen Tag und das beste Tagesergebnis an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
TÄGLICHER TINTENVERBRAUCH − HÖCHSTER ZU NIEDRIGSTER
Widget-Art: Kalender
Zeigt die Tage mit dem höchsten bis niedrigsten täglichen Tintenverbrauch an. Enthält Daten von allen Tintenstrahldruckern.
Täglich mit dem Drucker gedruckte Jobs
Widget-Art: Balkendiagramm
Zeigt die zehn leistungsstärksten Drucker basierend auf der Gesamtzahl der gedruckten Aufträge für den aktuellen Tag an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Täglicher Durchsatz (Papierlänge)
Widget-Art: Indikator

Zeigt die für den aktuellen Tag gedruckte Papierlänge, gemessen in Fuß oder Metern, und das beste Tagesergebnis an. Beinhaltet nur Daten von Endlospapier-Druckern.

Die Maßeinheit hängt von der Option Längeneinheit ab, die unter Einstellungen Benutzervoreinstellungen festgelegt wurde.

Täglicher Durchsatz (Papierlänge)
Widget-Art: Liniendiagramm

Zeigt die Länge des pro Tag gedruckten Papiers, gemessen in Fuß oder Metern, an. Beinhaltet nur Daten von Endlospapier-Druckern.

Die Maßeinheit hängt von der Option Längeneinheit ab, die unter Einstellungen Benutzervoreinstellungen festgelegt wurde.

Täglicher Durchsatz (Blätter)
Widget-Art: Indikator
Zeigt die Gesamtanzahl der gedruckten Blätter für den aktuellen Tag und das beste Tagesergebnis an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Täglicher Durchsatz (Blätter)
Widget-Art: Liniendiagramm
Zeigt die Anzahl der gedruckten Blätter pro Tag an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Tägliche Verwendung
Widget-Art: Liniendiagramm

Zeigt die Gesamtdauer an, die der Drucker täglich aktiv, im Leerlauf und im Ausfallzustand verbracht hat. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Die aktive Zeit, Ausfallzeit und Leerlaufzeit werden in Millisekunden von den Druckern abgerufen. Im Widget werden diese Werte zu einer Anzahl von Stunden umgerechnet und als Dezimalwert angezeigt. Beispielsweise wird eine Dauer von 1 Stunde und 30 Minuten im Widget als 1,5 Stunden angezeigt.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

Tägliche Verwendung nach Drucker
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Prozentsätze für Betriebszeit, Leerlaufzeit und Ausfallzeit für die zehn Drucker mit den höchsten Betriebszeitwerten für den aktuellen Tag an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Die aktive Zeit, Ausfallzeit und Leerlaufzeit werden in Millisekunden von den Druckern abgerufen. Im Widget werden diese Werte zu einer Anzahl von Stunden umgerechnet und als Dezimalwert angezeigt. Beispielsweise wird eine Dauer von 1 Stunde und 30 Minuten im Widget als 1,5 Stunden angezeigt.

Tägliches Volumen – beste und schlechteste Kalendertage
Widget-Art: Kalender-Heatmap

Zeigt einen Kalender mit der täglichen Anzahl der gedruckten Impressionen an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Die Tage im Kalender werden entsprechend der maximalen und minimalen Durchsatzwerte in unterschiedlichen Blautönen angezeigt:

  • Hellblaues Symbol Tage mit dem geringsten Durchsatzwert werden im hellsten Blauton angezeigt.
  • Hellblaues Bereichssymbol Tage mit einem Durchsatzwert näher am Minimumwert werden in helleren Blautönen angezeigt.
  • Dunkelblaues Bereichssymbol Tage mit einem Durchsatzwert näher am Maximumwert werden in dunkleren Blautönen angezeigt.
  • Dunkelblaues Symbol Tage mit dem geringsten Durchsatzwert werden im dunkelsten Blauton angezeigt.

Fehlerdauer pro Drucker für ausgewählte Daten
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Gesamtfehlerdauer pro Drucker gemessen in Stunden für den im Bereich Filter festgelegten Zeitraum an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

Für eine höhere Genauigkeit wurde der Filter Drucker-Fehlersequenz auf das Widget angewendet. Wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet, wird nur der Hauptfehler in das Widget aufgenommen.

Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn ein Hauptfehler-Status eine Folge anderer Fehlerstatus generiert. Zum Beispiel werden häufig die Fehlercodes serviceRequested und offline zusammen mit dem Hauptfehler empfangen. Der Filter umfasst die Fehlercodes serviceRequested und offline, wenn sie sich mit dem Hauptfehler überschneiden.

Der Filter wendet auch mehrere unabhängige Fehler an, wie paperJam und mediaLow, die gleichzeitig auftreten.

Ausführliche Informationen zum Feld Drucker-Fehlersequenz und zur Sortierung gleichzeitiger Fehler sowie zum Bestimmen des Hauptfehlers durch RICOH Supervisor finden Sie unter Datenfelder.

Alle mit einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector als 1.1.0.669 gesammelten Fehler werden automatisch dem Fehlersequenz-Wert N\A zugewiesen und werden nicht in das Widget aufgenommen. Wenn Sie ältere Daten anzeigen möchten, bearbeiten Sie das Widget und nehmen Sie den Wert N\A in den Filter Drucker-Fehlersequenz auf.

Fehlertypdauer-Treemap für ausgewählte Drucker und Daten
Widgettyp: Kacheldiagramm

Zeigt die Fehlertyp-Verteilung für die Drucker und den im Bereich Filter festgelegten Zeitraum an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Jede Fehlermeldung wird durch ein Rechteck dargestellt. Die Größe des Rechtecks hängt von der Fehlerdauer ab. Die Farbe der Rechtecke reicht auf Grundlage der Anzahl der Fehlerdauer von orange bis zu rot, wobei rot für den höchsten Wert verwendet wird.

Für eine höhere Genauigkeit wurde der Filter Drucker-Fehlersequenz auf das Widget angewendet. Wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet, wird nur der Hauptfehler in das Widget aufgenommen.

Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn ein Hauptfehler-Status eine Folge anderer Fehlerstatus generiert. Zum Beispiel werden häufig die Fehlercodes serviceRequested und offline zusammen mit dem Hauptfehler empfangen. Der Filter umfasst die Fehlercodes serviceRequested und offline, wenn sie sich mit dem Hauptfehler überschneiden.

Der Filter wendet auch mehrere unabhängige Fehler an, wie paperJam und mediaLow, die gleichzeitig auftreten.

Ausführliche Informationen zum Feld Drucker-Fehlersequenz und zur Sortierung gleichzeitiger Fehler sowie zum Bestimmen des Hauptfehlers durch RICOH Supervisor finden Sie unter Datenfelder.

Alle mit einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector als 1.1.0.669 gesammelten Fehler werden automatisch dem Fehlersequenz-Wert N\A zugewiesen und werden nicht in das Widget aufgenommen. Wenn Sie ältere Daten anzeigen möchten, bearbeiten Sie das Widget und nehmen Sie den Wert N\A in den Filter Drucker-Fehlersequenz auf.

Fehler nach Dauer für ausgewählte Jobs
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Druckerfehler mit der höchsten Dauer für die Jobs an, die im Bereich Filter ausgewählt sind. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

Für eine höhere Genauigkeit wurde der Filter Drucker-Fehlersequenz auf das Widget angewendet. Wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet, wird nur der Hauptfehler in das Widget aufgenommen.

Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn ein Hauptfehler-Status eine Folge anderer Fehlerstatus generiert. Zum Beispiel werden häufig die Fehlercodes serviceRequested und offline zusammen mit dem Hauptfehler empfangen. Der Filter umfasst die Fehlercodes serviceRequested und offline, wenn sie sich mit dem Hauptfehler überschneiden.

Der Filter wendet auch mehrere unabhängige Fehler an, wie paperJam und mediaLow, die gleichzeitig auftreten.

Ausführliche Informationen zum Feld Drucker-Fehlersequenz und zur Sortierung gleichzeitiger Fehler sowie zum Bestimmen des Hauptfehlers durch RICOH Supervisor finden Sie unter Datenfelder.

Alle mit einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector als 1.1.0.669 gesammelten Fehler werden automatisch dem Fehlersequenz-Wert N\A zugewiesen und werden nicht in das Widget aufgenommen. Wenn Sie ältere Daten anzeigen möchten, bearbeiten Sie das Widget und nehmen Sie den Wert N\A in den Filter Drucker-Fehlersequenz auf.

Drucke pro Stunde für ausgewählte Daten
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die durchschnittliche Anzahl der Ausdrucke pro Stunde pro Drucker für den im Bereich Filter festgelegten Zeitraum an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.

Leerlaufzeit und Ausfallzeit sind von der Berechnung ausgenommen.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

Drucke relativ zur Betriebszeit für ausgewählte Daten
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Gesamtzahl der Ausdrucke im Vergleich zur Betriebszeit pro Drucker für den im Bereich Filter festgelegten Zeitraum an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

TINTENVERBRAUCH NACH DRUCKER (LITER)
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt den Gesamttintenverbrauch pro Drucker an, gemessen in Litern. Enthält Daten von allen Tintenstrahldruckern.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

TINTENVERBRAUCH NACH JOB (MILLILITER) − HÖCHSTE 20
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt den höchsten Tintenverbrauch pro Job an, gemessen in Millilitern. Enthält Daten von allen Tintenstrahldruckern.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

Tintenverbrauch Job – diese Woche (Top 1000)
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Gesamtmenge der Cyan-, Magenta-, Gelb-, Schwarz- und MICR-Tinte (Magnetic Ink Character Recognition, Magnetschrifterkennung) an, die für die 1.000 Jobs mit dem höchsten Verbrauch an schwarzer Tinte der aktuellen Woche verbraucht wurde. Umfasst Daten von InfoPrint 5000-, RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Die für jeden Job enthaltenen Tintendaten hängen vom Druckertyp ab:

InfoPrint 5000-Schwarzweißdrucker
Die Gesamtmenge der verbrauchten K1- und K2-Tinte, gemessen in Litern.
InfoPrint 5000-Farbdrucker
Die Gesamtmenge der verbrauchten Cyan-, Magenta-, Gelb-, Schwarz-und MICR-Tinte, gemessen in Litern. MICR-Tintendaten basieren auf der Gesamtmenge der von Motor 3 verbrauchten K1- und K2-Tinte.
RICOH Pro VC-Drucker
Die Gesamtmenge der für den Druck und das Spülen des Druckkopfs verbrauchte Cyan-, Magenta-, Gelb- und Schwarz-Tinte, gemessen in Litern.

Um den Tintenverbrauch für InfoPrint 5000-Drucker zu verfolgen, müssen Sie die Tintendaten von jedem Drucker über den Reiter Data Collectors hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Tintendaten für InfoPrint 5000-Drucker hochladen.

Stellen Sie bei RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern sicher, dass Sie die RICOH Pro VC-Druckertypkonfiguration in RICOH Supervisor Data Collector verwenden.

Einseitige/zweiseitige Aufträge
Widget-Art: Kreisdiagramm
Zeigt den Anteil der einseitigen und doppelseitigen Aufträge an der Gesamtanzahl der gedruckten Aufträge an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Jobs nach Fehlerzahl gegenüber Fehlerdauer
Widgettyp: Streudiagramm

Zeigt die Anzahl der Fehler und die Fehlerdauer für Jobs an, bei denen es zu einem Druckerfehler kam. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Jeder Job wird durch einen Punkt im Diagramm dargestellt. Die Größe der Punkte hängt von der Fehlerdauer ab. Die Farbe der Punkte reicht auf Grundlage der Anzahl der Fehler von gelb bis zu rot, wobei rot für den höchsten Wert verwendet wird.

Für eine höhere Genauigkeit wurde der Filter Drucker-Fehlersequenz auf das Widget angewendet. Wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet, wird nur der Hauptfehler in das Widget aufgenommen.

Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn ein Hauptfehler-Status eine Folge anderer Fehlerstatus generiert. Zum Beispiel werden häufig die Fehlercodes serviceRequested und offline zusammen mit dem Hauptfehler empfangen. Der Filter umfasst die Fehlercodes serviceRequested und offline, wenn sie sich mit dem Hauptfehler überschneiden.

Der Filter wendet auch mehrere unabhängige Fehler an, wie paperJam und mediaLow, die gleichzeitig auftreten.

Ausführliche Informationen zum Feld Drucker-Fehlersequenz und zur Sortierung gleichzeitiger Fehler sowie zum Bestimmen des Hauptfehlers durch RICOH Supervisor finden Sie unter Datenfelder.

Alle mit einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector als 1.1.0.669 gesammelten Fehler werden automatisch dem Fehlersequenz-Wert N\A zugewiesen und werden nicht in das Widget aufgenommen. Wenn Sie ältere Daten anzeigen möchten, bearbeiten Sie das Widget und nehmen Sie den Wert N\A in den Filter Drucker-Fehlersequenz auf.

Gedruckte Aufträge
Widget-Art: Flächendiagramm
Zeigt die Anzahl der gedruckten Jobs pro Tag für die letzten sieben Tage an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Gedruckte/abgebrochene Aufträge
Widget-Art: Kreisdiagramm
Zeigt das Verhältnis von gedruckten zu abgebrochenen Jobs aus der Gesamtzahl der Jobs an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Gedruckte Jobs für ausgewählte Daten
Widget-Art: Indikator
Zeigt die Gesamtzahl der in dem im Bereich Filter festgelegten Zeitraum gedruckten Jobs und das beste Tagesergebnis an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Gedruckte Aufträge pro Drucker
Widget-Art: Säulendiagramm
Zeigt die Anzahl der gedruckten und abgebrochenen Jobs pro Drucker an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.
Heute gedruckte Jobs
Widget-Art: Indikator
Zeigt die Anzahl der gedruckten Jobs für den aktuellen Tag und den Durchschnitt pro Tag seit Jahresbeginn an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Monatlicher Tintenverbrauch Schwarz (Liter)
Widget-Typ: Messanzeige Flüssigkeitsstand

Zeigt die Gesamtmenge Schwarz-Tinte an, die im aktuellen Monat verbraucht wurde, gemessen in Litern. Umfasst Daten von InfoPrint 5000-, RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern.

Der Flüssigkeitspegel steigt basierend auf dem Prozentsatz des aktuellen Werts im Verhältnis zum Maximalwert. Der Maximalwert ist auf 100.000 festgelegt.

Die für jeden Drucker enthaltenen Tintendaten hängen vom Druckertyp ab:

InfoPrint 5000-Schwarzweißdrucker
Die Gesamtmenge der von beiden Motoren verbrauchten K1- und K2-Tinte.
InfoPrint 5000-Farbdrucker
Die Gesamtmenge der von beiden Motoren verbrauchten Schwarz-Tinte.
RICOH Pro VC-Drucker
Die Gesamtmenge der für den Druck und das Spülen des Druckkopfs beider Druckwerke verbrauchten Schwarz-Tinte.

Um den Tintenverbrauch für InfoPrint 5000-Drucker zu verfolgen, müssen Sie die Tintendaten von jedem Drucker über den Reiter Data Collectors hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Tintendaten für InfoPrint 5000-Drucker hochladen.

Stellen Sie bei RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern sicher, dass Sie die RICOH Pro VC-Druckertypkonfiguration in RICOH Supervisor Data Collector verwenden.

Monatliche Klicks
Widget-Art: Flächendiagramm

Zeigt die Gesamtanzahl der Druckerklicks pro Monat an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Monatliche Klicks
Widget-Art: Indikator

Zeigt die Gesamtanzahl der Druckerklicks für den aktuellen Monat und das beste Monatsergebnis an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Monatliche Klicks pro Drucker
Widget-Art: Pivot

Zeigt die von jedem Drucker bereitgestellten Monatswerte für Schwarzweiß-Druckerklicks, Vollfarben-Druckerklicks, Ein- und Zweifarben-Druckerklicks und die Gesamt-Druckerklicks an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Monatlicher Tintenverbrauch Cyan (Liter)
Widget-Typ: Messanzeige Flüssigkeitsstand

Zeigt die Gesamtmenge Cyan-Tinte an, die im aktuellen Monat verbraucht wurde, gemessen in Litern. Umfasst Daten von InfoPrint 5000-, RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern.

Der Flüssigkeitspegel steigt basierend auf dem Prozentsatz des aktuellen Werts im Verhältnis zum Maximalwert. Der Maximalwert ist auf 100.000 festgelegt.

Die für jeden Drucker enthaltenen Tintendaten hängen vom Druckertyp ab:

InfoPrint 5000-Farbdrucker
Die Gesamtmenge der von beiden Motoren verbrauchten Cyan-Tinte.
RICOH Pro VC-Drucker
Die Gesamtmenge der für den Druck und das Spülen des Druckkopfs beider Druckwerke verbrauchten Cyan-Tinte.

Um den Tintenverbrauch für InfoPrint 5000-Drucker zu verfolgen, müssen Sie die Tintendaten von jedem Drucker über den Reiter Data Collectors hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Tintendaten für InfoPrint 5000-Drucker hochladen.

Stellen Sie bei RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern sicher, dass Sie die RICOH Pro VC-Druckertypkonfiguration in RICOH Supervisor Data Collector verwenden.

Monatliche Fehler beim Drucker
Widget-Art: Säulendiagramm

Zeigt die Fehlertypverteilung für die zehn Drucker mit der höchsten Fehleranzahl für den aktuellen Monat an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Für eine höhere Genauigkeit wurde der Filter Drucker-Fehlersequenz auf das Widget angewendet. Wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet, wird nur der Hauptfehler in das Widget aufgenommen.

Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn ein Hauptfehler-Status eine Folge anderer Fehlerstatus generiert. Zum Beispiel werden häufig die Fehlercodes serviceRequested und offline zusammen mit dem Hauptfehler empfangen. Der Filter umfasst die Fehlercodes serviceRequested und offline, wenn sie sich mit dem Hauptfehler überschneiden.

Der Filter wendet auch mehrere unabhängige Fehler an, wie paperJam und mediaLow, die gleichzeitig auftreten.

Ausführliche Informationen zum Feld Drucker-Fehlersequenz und zur Sortierung gleichzeitiger Fehler sowie zum Bestimmen des Hauptfehlers durch RICOH Supervisor finden Sie unter Datenfelder.

Alle mit einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector als 1.1.0.669 gesammelten Fehler werden automatisch dem Fehlersequenz-Wert N\A zugewiesen und werden nicht in das Widget aufgenommen. Wenn Sie ältere Daten anzeigen möchten, bearbeiten Sie das Widget und nehmen Sie den Wert N\A in den Filter Drucker-Fehlersequenz auf.

Monatliche Impressionen
Widget-Art: Indikator
Zeigt die Anzahl der gedruckten Impressionen für den aktuellen Monat und das beste Monatsergebnis an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
MONATLICHER TINTENVERBRAUCH - ALLE DRUCKER (LITER)
Widget-Art: Flächendiagramm
Zeigt den Gesamttintenverbrauch pro Monat an, gemessen in Litern. Enthält Daten von allen Tintenstrahldruckern.
Monatlich mit dem Drucker gedruckte Jobs
Widget-Art: Balkendiagramm
Zeigt die zehn leistungsstärksten Drucker basierend auf der Gesamtzahl der gedruckten Aufträge für den aktuellen Monat an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Monatlicher Tintenverbrauch Magenta (Liter)
Widget-Typ: Messanzeige Flüssigkeitsstand

Zeigt die Gesamtmenge Magenta-Tinte an, die im aktuellen Monat verbraucht wurde, gemessen in Litern. Umfasst Daten von InfoPrint 5000-, RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern.

Der Flüssigkeitspegel steigt basierend auf dem Prozentsatz des aktuellen Werts im Verhältnis zum Maximalwert. Der Maximalwert ist auf 100.000 festgelegt.

Die für jeden Drucker enthaltenen Tintendaten hängen vom Druckertyp ab:

InfoPrint 5000-Farbdrucker
Die Gesamtmenge der von beiden Motoren verbrauchten Magenta-Tinte.
RICOH Pro VC-Drucker
Die Gesamtmenge der für den Druck und das Spülen des Druckkopfs beider Druckwerke verbrauchten Magenta-Tinte.

Um den Tintenverbrauch für InfoPrint 5000-Drucker zu verfolgen, müssen Sie die Tintendaten von jedem Drucker über den Reiter Data Collectors hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Tintendaten für InfoPrint 5000-Drucker hochladen.

Stellen Sie bei RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern sicher, dass Sie die RICOH Pro VC-Druckertypkonfiguration in RICOH Supervisor Data Collector verwenden.

Monatlicher Tintenverbrauch MICR (Liter)
Widget-Typ: Messanzeige Flüssigkeitsstand

Zeigt die Gesamtmenge MICR-Tinte (Magnetic Ink Character Recognition, Magnetschrifterkennung) an, die im aktuellen Monat verbraucht wurde, gemessen in Litern. Umfasst nur Daten von InfoPrint 5000-Farbdruckern.

Der Flüssigkeitspegel steigt basierend auf dem Prozentsatz des aktuellen Werts im Verhältnis zum Maximalwert. Der Maximalwert ist auf 100.000 festgelegt.

MICR-Tintendaten basieren auf der Gesamtmenge der von Motor 3 verbrauchten K1- und K2-Tinte.

Um den Tintenverbrauch für InfoPrint 5000-Drucker zu verfolgen, müssen Sie die Tintendaten von jedem Drucker über den Reiter Data Collectors hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Tintendaten für InfoPrint 5000-Drucker hochladen.

Monatlicher Durchsatz (Papierlänge)
Widget-Art: Indikator

Zeigt die für den aktuellen Monat gedruckte Papierlänge, gemessen in Fuß oder Metern, und das beste Monatsergebnis an. Beinhaltet nur Daten von Endlospapier-Druckern.

Die Maßeinheit hängt von der Option Längeneinheit ab, die unter Einstellungen Benutzervoreinstellungen festgelegt wurde.

Monatlicher Durchsatz (Blätter)
Widget-Art: Indikator
Zeigt die Anzahl der gedruckten Blätter für den aktuellen Monat und das beste Monatsergebnis an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Monatliche Verwendung nach Drucker
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Prozentsätze für Betriebszeit, Leerlaufzeit und Ausfallzeit für die zehn Drucker mit den höchsten Betriebszeitwerten für den aktuellen Monat an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Die aktive Zeit, Ausfallzeit und Leerlaufzeit werden in Millisekunden von den Druckern abgerufen. Im Widget werden diese Werte zu einer Anzahl von Stunden umgerechnet und als Dezimalwert angezeigt. Beispielsweise wird eine Dauer von 1 Stunde und 30 Minuten im Widget als 1,5 Stunden angezeigt.

Monatliches Volumen
Widget-Art: Säulendiagramm
Zeigt die Gesamtanzahl der Drucke pro Monat an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Monatlicher Tintenverbrauch Gelb (Liter)
Widget-Typ: Messanzeige Flüssigkeitsstand

Zeigt die Gesamtmenge Gelb-Tinte an, die im aktuellen Monat verbraucht wurde, gemessen in Litern. Umfasst Daten von InfoPrint 5000-, RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern.

Der Flüssigkeitspegel steigt basierend auf dem Prozentsatz des aktuellen Werts im Verhältnis zum Maximalwert. Der Maximalwert ist auf 100.000 festgelegt.

Die für jeden Drucker enthaltenen Tintendaten hängen vom Druckertyp ab:

InfoPrint 5000-Farbdrucker
Die Gesamtmenge der von beiden Motoren verbrauchten Gelb-Tinte.
RICOH Pro VC-Drucker
Die Gesamtmenge der für den Druck und das Spülen des Druckkopfs beider Druckwerke verbrauchten Gelb-Tinte.

Um den Tintenverbrauch für InfoPrint 5000-Drucker zu verfolgen, müssen Sie die Tintendaten von jedem Drucker über den Reiter Data Collectors hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Tintendaten für InfoPrint 5000-Drucker hochladen.

Stellen Sie bei RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern sicher, dass Sie die RICOH Pro VC-Druckertypkonfiguration in RICOH Supervisor Data Collector verwenden.

Gedruckte Seiten für ausgewählte Daten
Widget-Art: Indikator
Zeigt die Gesamtzahl der in dem im Bereich Filter festgelegten Zeitraum gedruckten Seiten und das beste Tagesergebnis an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Heute gedruckte Seiten
Widget-Art: Indikator
Zeigt die Anzahl der gedruckten Seiten für den aktuellen Tag und den Durchschnitt pro Tag seit Jahresbeginn an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Spitzenproduktionstage
Widget-Art: Flächendiagramm

Zeigt die Spitzenproduktionstage auf Grundlage der Gesamtzahl der Ausdrucke an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

Spitzenproduktionsstunden nach Drucke-Durchschnittszahl
Widget-Art: Liniendiagramm
Zeigt die Spitzenproduktionsstunden auf Grundlage der Durchschnittszahl der Ausdrucke an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Tintenverbrauch Drucker – dieser Monat (Top 30)
Widget-Art: Säulendiagramm

Zeigt die Gesamtmenge der Cyan-, Magenta-, Gelb-, Schwarz- und MICR-Tinte (Magnetic Ink Character Recognition, Magnetschrifterkennung) an, die im aktuellen Monat für die 30 Drucker mit dem höchsten Verbrauch an schwarzer Tinte verbraucht wurde. Umfasst Daten für InfoPrint 5000-, RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Drucker.

Die für jeden Drucker enthaltenen Tintendaten hängen vom Druckertyp ab:

InfoPrint 5000-Schwarzweißdrucker
Die Gesamtmenge der von beiden Motoren verbrauchten K1- und K2-Tinte, gemessen in Litern.
InfoPrint 5000-Farbdrucker
Die Gesamtmenge Cyan-, Magenta-, Gelb- und Schwarztinte, die von beiden Motoren verbraucht wurde, und die Gesamtmenge der verbrauchten MICR-Tinte, gemessen in Litern. MICR-Tintendaten basieren auf der Gesamtmenge der von Motor 3 verbrauchten K1- und K2-Tinte.
RICOH Pro VC-Drucker
Die Gesamtmenge der für den Druck und das Spülen des Druckkopfs beider Druckwerke verbrauchte Cyan-, Magenta-, Gelb- und Schwarz-Tinte, gemessen in Litern.

Um den Tintenverbrauch für InfoPrint 5000-Drucker zu verfolgen, müssen Sie die Tintendaten von jedem Drucker über den Reiter Data Collectors hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Tintendaten für InfoPrint 5000-Drucker hochladen.

Stellen Sie bei RICOH Pro VC40000-, RICOH Pro VC60000-, RICOH Pro VC70000- und RICOH Pro VC80000-Druckern sicher, dass Sie die RICOH Pro VC-Druckertypkonfiguration in RICOH Supervisor Data Collector verwenden.

Druckerstatus (kumulativ)
Widget-Art: Kreisdiagramm

Zeigt den Anteil an Zeit an, während der ein Drucker einen bestimmten Status gemeldet hat. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Druckerstatuswerte mit geringerem Anteil sind in der Kategorie Andere gruppiert. Sie können auf Andere klicken, um ein zweites Kreisdiagramm zu öffnen, das die Anteile der Statuswerte in der Kategorie Andere zeigt.

Die Ereignisdauer-Werte werden in Millisekunden von den Druckern abgerufen. Im Widget werden diese Werte zu einer Anzahl von Stunden umgerechnet und als Dezimalwert angezeigt. Beispielsweise wird eine Dauer von 1 Stunde und 30 Minuten im Widget als 1,5 Stunden angezeigt.

Hinweis: Wenn Sie einen Drilldown in der Kategorie Fehler ausführen, um Prozentsätze für jeden Fehlercode anzuzeigen, stimmt die Summe der für die Fehlercodes angezeigten Dauer-Werte nicht mit der Gesamtdauer für die Kategorie Fehler überein. Die Ereignisdauer-Werte werden einzeln für jeden Fehlercode registriert, auch wenn sich mehrere Fehlerereignisse überschneiden und das gleiche Zeitintervall abdecken. In der Kategorie Fehler werden sich überschneidende Fehlerereignisse nicht separat registriert.
Druckerdurchsatz (Impressionen)
Widget-Art: Säulendiagramm
Zeigt die Anzahl der gedruckten Impressionen pro Drucker an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.
Druckerdurchsatz (Papierlänge)
Widget-Art: Säulendiagramm

Zeigt die Länge des pro Drucker gedruckten Papiers, gemessen in Fuß oder Metern, an. Beinhaltet nur Daten für Endlospapier-Drucker.

Die Maßeinheit hängt von der Option Längeneinheit ab, die unter Einstellungen Benutzervoreinstellungen festgelegt wurde.

Druckerdurchsatz (Blätter)
Widget-Art: Säulendiagramm
Zeigt die Anzahl der gedruckten Blätter pro Drucker an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.
Druckerverwendung
Widget-Art: Säulendiagramm

Zeigt die aktive Zeit, Leerlaufzeit und Ausfallzeit pro Drucker an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.

Die aktive Zeit, Ausfallzeit und Leerlaufzeit werden in Millisekunden von den Druckern abgerufen. Im Widget werden diese Werte zu einer Anzahl von Stunden umgerechnet und als Dezimalwert angezeigt. Beispielsweise wird eine Dauer von 1 Stunde und 30 Minuten im Widget als 1,5 Stunden angezeigt.

Druckernutzung für ausgewählte Daten
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Betriebszeit-, Leerlaufzeit- und Ausfallzeit-Prozentsätze für den im Bereich Filter festgelegten Zeitraum an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.

Die aktive Zeit, Ausfallzeit und Leerlaufzeit werden in Millisekunden von den Druckern abgerufen. Im Widget werden diese Werte zu einer Anzahl von Stunden umgerechnet und als Dezimalwert angezeigt. Beispielsweise wird eine Dauer von 1 Stunde und 30 Minuten im Widget als 1,5 Stunden angezeigt.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

Drucker mit höchstem Volumen für die ausgewählten Daten
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Drucker mit der höchsten Anzahl Ausdrucke für den im Bereich Filter festgelegten Zeitraum an. Beinhaltet Daten sowohl für Einzelblatt- als auch Endlospapier-Drucker.

Sie können die Schieberegler verwenden, um sich auf einen bestimmten Datumsbereich zu konzentrieren.

Durchsatz (Klicks) - beste und schlechteste Kalendertage
Widget-Art: Kalender-Heatmap

Zeigt einen Kalender mit der täglichen Anzahl der gesamten Druckerklicks an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Die Tage im Kalender werden mit verschiedenen Farben entsprechend dem maximalen, minimalen und durchschnittlichen Gesamtwert der Klicks angezeigt:

  • Grünes Symbol Tage mit dem maximalen Gesamtwert der Klicks werden grün angezeigt.
  • Hellgrünes Symbol Tage mit einer durchschnittlichen oder überdurchschnittlichen Gesamtzahl der Klicks werden in einem hellgrünen Farbton angezeigt.
  • Hellrotes Symbol Tage mit einem Gesamtwert unter dem Durchschnitt werden mit einem hellen Rotton angezeigt.
  • Rotes Symbol Tage mit dem minimalen Gesamtwert der Klicks werden rot angezeigt.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Durchsatz (Impressionen) - Beste und schlechteste Kalendertage
Widget-Art: Kalender-Heatmap

Zeigt einen Kalender mit der täglichen Anzahl der gedruckten Impressionen an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Die Tage im Kalender werden entsprechend der maximalen, minimalen und durchschnittlichen Durchsatzwerte in unterschiedlichen Farben angezeigt:

  • Grünes Symbol Tage mit dem maximalen Durchsatzwert werden in Grün angezeigt.
  • Hellgrünes Symbol Tage mit einem durchschnittlichen oder überdurchschnittlichen Durchsatzwert werden in einem hellgrünen Farbton angezeigt.
  • Hellrotes Symbol Tage mit einem unterdurchschnittlichen Durchsatzwert werden in einem hellroten Farbton angezeigt.
  • Rotes Symbol Tage mit dem geringsten Durchsatzwert werden in Rot angezeigt.

Durchsatz (Papierlänge) - beste und schlechteste Kalendertage
Widget-Art: Kalender-Heatmap

Zeigt einen Kalender mit der täglichen Länge von bedrucktem Papier, gemessen in Fuß oder Metern, an. Beinhaltet nur Daten von Endlospapier-Druckern.

Die Maßeinheit hängt von der Option Längeneinheit ab, die unter Einstellungen Benutzervoreinstellungen festgelegt wurde.

Die Tage im Kalender werden entsprechend der maximalen, minimalen und durchschnittlichen Durchsatzwerte in unterschiedlichen Farben angezeigt:

  • Grünes Symbol Tage mit dem maximalen Durchsatzwert werden in Grün angezeigt.
  • Hellgrünes Symbol Tage mit einem durchschnittlichen oder überdurchschnittlichen Durchsatzwert werden in einem hellgrünen Farbton angezeigt.
  • Hellrotes Symbol Tage mit einem unterdurchschnittlichen Durchsatzwert werden in einem hellroten Farbton angezeigt.
  • Rotes Symbol Tage mit dem geringsten Durchsatzwert werden in Rot angezeigt.

Durchsatz (Papierlänge) - Spitzenstunden
Widget-Art: Liniendiagramm

Zeigt die Gesamtspitzenstunden auf Grundlage des Gesamtstundenlänge von bedrucktem Papier, gemessen in Fuß oder Metern, an. Beinhaltet nur Daten von Endlospapier-Druckern.

Die Maßeinheit hängt von der Option Längeneinheit ab, die unter Einstellungen Benutzervoreinstellungen festgelegt wurde.

Durchsatz (Blätter) - beste und schlechteste Kalendertage
Widget-Art: Kalender-Heatmap

Zeigt einen Kalender mit der täglichen Anzahl der gedruckten Blätter an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Die Tage im Kalender werden entsprechend der maximalen, minimalen und durchschnittlichen Durchsatzwerte in unterschiedlichen Farben angezeigt:

  • Grünes Symbol Tage mit dem maximalen Durchsatzwert werden in Grün angezeigt.
  • Hellgrünes Symbol Tage mit einem durchschnittlichen oder überdurchschnittlichen Durchsatzwert werden in einem hellgrünen Farbton angezeigt.
  • Hellrotes Symbol Tage mit einem unterdurchschnittlichen Durchsatzwert werden in einem hellroten Farbton angezeigt.
  • Rotes Symbol Tage mit dem geringsten Durchsatzwert werden in Rot angezeigt.

Durchsatz (Blätter) - Spitzenstunden
Widget-Art: Liniendiagramm
Zeigt die Gesamtspitzenstunden auf Grundlage des Gesamtstundenanzahl der gedruckten Blätter an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.
Verwendung (alle Drucker)
Widget-Art: Liniendiagramm

Zeigt die gesamte Druckerlaufzeit, Leerlaufzeit und Ausfallzeit pro Tag für die letzten 30 Tage an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Die aktive Zeit, Ausfallzeit und Leerlaufzeit werden in Millisekunden von den Druckern abgerufen. Im Widget werden diese Werte zu einer Anzahl von Stunden umgerechnet und als Dezimalwert angezeigt. Beispielsweise wird eine Dauer von 1 Stunde und 30 Minuten im Widget als 1,5 Stunden angezeigt.

Wöchentliche Klicks
Widget-Art: Indikator

Zeigt die Gesamtanzahl der Druckerklicks für die aktuelle Woche und den wöchentlichen Durchschnitt an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Wöchentliche Klicks
Widget-Art: Flächendiagramm

Zeigt die Gesamtanzahl der Druckerklicks pro Woche an. Beinhaltet nur Daten von Einzelblatt-Druckern.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Der Wert Gesamtdruckerklicks enthält nicht die Anzahl der Klicks von Fünfte-Station-Druckern, außer für Jobs, die nur mit Fünfte-Station-Toner gedruckt werden.

Wöchentliche Fehler beim Drucker
Widget-Art: Säulendiagramm

Zeigt die Fehlertypverteilung für die zehn Drucker mit der höchsten Fehleranzahl für die aktuelle Woche an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Für eine höhere Genauigkeit wurde der Filter Drucker-Fehlersequenz auf das Widget angewendet. Wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet, wird nur der Hauptfehler in das Widget aufgenommen.

Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn ein Hauptfehler-Status eine Folge anderer Fehlerstatus generiert. Zum Beispiel werden häufig die Fehlercodes serviceRequested und offline zusammen mit dem Hauptfehler empfangen. Der Filter umfasst die Fehlercodes serviceRequested und offline, wenn sie sich mit dem Hauptfehler überschneiden.

Der Filter wendet auch mehrere unabhängige Fehler an, wie paperJam und mediaLow, die gleichzeitig auftreten.

Ausführliche Informationen zum Feld Drucker-Fehlersequenz und zur Sortierung gleichzeitiger Fehler sowie zum Bestimmen des Hauptfehlers durch RICOH Supervisor finden Sie unter Datenfelder.

Alle mit einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector als 1.1.0.669 gesammelten Fehler werden automatisch dem Fehlersequenz-Wert N\A zugewiesen und werden nicht in das Widget aufgenommen. Wenn Sie ältere Daten anzeigen möchten, bearbeiten Sie das Widget und nehmen Sie den Wert N\A in den Filter Drucker-Fehlersequenz auf.

Wöchentliche Impressionen
Widget-Art: Indikator

Zeigt die Anzahl der gedruckten Impressionen für die aktuelle Woche und das beste Wochenergebnis an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Wöchentlich mit dem Drucker gedruckte Jobs
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die zehn leistungsstärksten Drucker basierend auf der Gesamtzahl der gedruckten Aufträge für die aktuelle Woche an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Wöchentlicher Durchsatz (Papierlänge)
Widget-Art: Indikator

Zeigt die für die aktuelle Woche gedruckte Papierlänge, gemessen in Fuß oder Metern, und das beste Wochenergebnis an. Beinhaltet nur Daten von Endlospapier-Druckern.

Die Maßeinheit hängt von der Option Längeneinheit ab, die unter Einstellungen Benutzervoreinstellungen festgelegt wurde.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Wöchentlicher Durchsatz (Blätter)
Widget-Art: Indikator

Zeigt die Anzahl der gedruckten Blätter für die aktuelle Woche und das beste Wochenergebnis an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Wöchentlich Verwendung nach Drucker
Widget-Art: Balkendiagramm

Zeigt die Prozentsätze für Betriebszeit, Leerlaufzeit und Ausfallzeit für die zehn Drucker mit den höchsten Betriebszeitwerten für die aktuelle Woche an. Beinhaltet Daten sowohl von Einzelblatt- als auch Endlospapier-Druckern.

Der erste Tag der Woche ist Montag.

Die aktive Zeit, Ausfallzeit und Leerlaufzeit werden in Millisekunden von den Druckern abgerufen. Im Widget werden diese Werte zu einer Anzahl von Stunden umgerechnet und als Dezimalwert angezeigt. Beispielsweise wird eine Dauer von 1 Stunde und 30 Minuten im Widget als 1,5 Stunden angezeigt.

    Wichtig:
  • Um Daten von Ihren Druckern abzurufen, müssen Sie zuerst die Drucker in RICOH Supervisor Data Collector hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Einstellungen korrekt gemäß dem Druckertyp konfigurieren und dass der Data Collector mit den Druckern kommunizieren und Daten abrufen kann. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation.
  • Alle zeitbezogenen Daten in den Standard-Widgets werden in der Druckerzeitzone angezeigt, die in RICOH Supervisor Data Collector eingestellt ist.
  • Für Zeitintervalle wie heute oder diese Woche werden die Daten auf der Grundlage der Zeitzone des Webbrowsers ausgewählt, der auf RICOH Supervisor zugreift.
  • Abhängig vom Drucker wird die Anzahl der gedruckten Blätter und Ausdrucke entweder direkt vom Drucker abgerufen oder in RICOH Supervisor Data Collector berechnet. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder.
  • Die Anzahl der Druckerklicks basiert auf den von den Druckerzählern empfangenen Daten und enthält keine Scanner- und Kopiererklicks. Wenn ein Drucker keine Klickdaten bereitstellt, zeigt RICOH Supervisor 0 für die Anzahl der Klicks an. Informationen über die Druckerzähler finden Sie in der Druckerdokumentation.

    Wie die Klicks gezählt werden, ist auch vom Drucker abhängig. Einige Drucker stellen beispielsweise nur die Gesamtanzahl der Klicks bereit und senden keine separaten Daten für Schwarzweiß-Klicks, Vollfarben-Klicks oder Ein- und Zweifarbenklicks.

    Während RICOH Supervisor Data Collector gestoppt ist, werden keine Klickdaten vom Drucker abgerufen. Die Klickwerte werden mit den Druckerzählern synchronisiert, wenn RICOH Supervisor Data Collector neu gestartet wird.

    Klickdaten werden nur für Einzelblattdrucker abgerufen.

  • Die Datenmetriken Aktive Zeit, Ausfallzeit und Leerlaufzeit werden anhand des Druckerstatus berechnet:
    • Aktive Zeit entspricht diesen Druckerstatus: Initialisierung, Einzug, Vorbereitung, Druckvorgang, Vorbereitung und Eingehend.
    • Leerlaufzeit entspricht diesen Druckerstatus: Leerlauf, Bereit, Nicht bereit, Pre/Post nicht bereit, Schlafmodus, Heruntergefahren, Aufwärmvorgang und Starten.
    • Ausfallzeit entspricht diesen Druckerstatus: Nicht verfügbar, Fehler, Neustart, Pre/Post beschäftigt, Pre/Post Threading, Pre/Post EoF, Pre/Post pausiert, Säubern, Justieren und Wartung.

    Bei Druckern mit Duplex-, Triplex- oder Dual-Simplex-Konfiguration werden die Betriebszeit- und Leerlaufzeit-Werte nur erhöht, wenn sich alle Druckwerke im Status Druckend oder Leerlauf befinden. Wenn mindestens ein Druckwerk den Status Fehler aufweist, wird der Ausfallzeit-Wert erhöht.

  • Für Endlospapier-Drucker werden die Druckseiteninformationen auf Grundlage der aktuellen Druckerkonfiguration und nicht anhand der Auftragseinstellungen ermittelt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Drucker jedes Mal neu starten, wenn Sie die Druckerkonfiguration ändern.

    Die Informationen zur Druckseite sind für TotalFlow Print Server-Einzelblattdrucker nicht verfügbar.

  • Der Daten-Download in eine PDF- oder Bilddatei wird derzeit für Messanzeige-Flüssigkeitsstand-Widgets nicht unterstützt.