Was gibt es Neues?

Diese Seite bietet Informationen zu neuen oder aktualisierten Funktionen, Fehlerbehebungen und veralteten Funktionen.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie immer auf die aktuelle Version von RICOH Supervisor Data Collector aktualisieren, um die neuen oder verbesserten Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsaktualisierungen nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Data Collector aktualisieren.
4. April 2024
  • Die Richtlinien für das Zulassen von Cookies von Drittanbietern in Google Chrome wurden aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Wenn Sie auf ein Problem stoßen.
  • Die Liste der zugelassenen URLs und Domänen für die Installation von RICOH Supervisor Data Collector wurde aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2024-22201, CVE-2022-3715, CVE-2023-52425, CVE-2024-28757 und CVE-2023-42282.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. März 2024
29. Februar 2024
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
22. Februar 2024
  • Im Abschnitt "Fehlerbehebung und Unterstützung" wurden Richtlinien für das Zulassen von Cookies von Drittanbietern in Google Chrome hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Wenn Sie auf ein Problem stoßen und Systemvoraussetzungen.
  • Die Portnummern, die RICOH Supervisor den Zugriff auf die in der RICOH ProcessDirector-Berichtsdatenbank gespeicherten Daten erlauben, wurden hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des RICOH ProcessDirector -Software Connector.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2023-5678, CVE-2023-6129, CVE-2023-6237, CVE-2024-0727 und CVE-2023-52428.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
1. Februar 2024
  • Unterstützung für Pro VC80000 TotalFlow Print Server und RICOH ProC7500-Drucker wurde hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Hinzufügen von Daten, die von Avanti Slingshot durch Hinzufügen neuer Avanti Slingshot-Attribute zur Widget-Bibliothek gesammelt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder von Avanti Slingshot.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2024-21634.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
11. Januar 2024
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2023-46218, CVE-2021-44879, CVE-2023-25775, CVE-2023-34324, CVE-2023-35827, CVE-2023-45863, CVE-2023-46813, CVE-2023-46862, CVE-2023-5178, CVE-2023-51780, CVE-2023-46233, CVE-2023-45857, CVE-2023-51385 und CVE-2023-4586.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
21. Dezember 2023
  • Hinzufügen von Daten, die von Avanti Slingshot durch Hinzufügen neuer Avanti Slingshot-Attribute zur Widget-Bibliothek gesammelt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder von Avanti Slingshot.
  • Aktivieren Sie die Funktion RICOH API für Fiery für RICOH Pro9500-Drucker. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-48522, CVE-2023-47038, CVE-2023-44487, CVE-2023-3576, CVE-2023-40745 und CVE-2023-41175.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
29. November 2023
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2023-35116, CVE-2023-44487, CVE-2023-4586 und CVE-2023-36054.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
9. November 2023
  • Die Liste der unterstützten Betriebssysteme wurde aktualisiert. Die Unterstützung für Windows Server 2012 wurde entfernt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die unterstützten Webbrowser-Versionen wurden auf Google Chrome 116 oder höher, Mozilla Firefox 116 oder höher und Microsoft Edge 116 oder höher aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Informationen über die Längenbegrenzung für Jobnamen für jeden Druckertyp hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
18. Oktober 2023
  • Die auf dem Reiter Kontrollanzeigen angezeigten Widget-Informationen wurden verbessert. Die Druckerstatus und die Statuskategorien werden in den Widget-Informationen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Widget-Informationen.
  • Die auf dem Reiter Echtzeitanzeige angezeigten Druckerkarteninformationen wurden verbessert. Die Druckerkarten zeigen nun die Druckerstatus an. Weitere Informationen finden Sie unter Druckerstatus.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
5. Oktober 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
28. September 2023
  • Die auf den Druckerkarten über die Registerkarte Echtzeitanzeige angezeigten Fehlerinformationen wurden verbessert. Es werden nur Fehlermeldungen angezeigt, während Warnmeldungen ignoriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Druckerstatus. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Genauigkeit der Berichte über Betriebs-, Ausfall- und Leerlaufzeiten in historischen Daten wurde verbessert.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2020-36130, CVE-2020-36131, CVE-2020-36133, CVE-2020-36135, CVE-2021-30473, CVE-2021-30474, CVE-2021-30475, CVE-2022-48554, CVE-2023-26048 und CVE-2023-26049.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
7. September 2023
  • Die Jobmetriken für Jobs, die teilweise auf RICOH Pro VC-Druckern gedruckt werden, wurden verbessert. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder von RICOH Supervisor Data Collector . (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
17. August 2023
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2023-3610, CVE-2023-3390, CVE-2023-20593, CVE-2023-35116 und CVE-2023-34462.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
27. Juli 2023
  • Die von Fiery-Druckern gesammelten Daten wurden verbessert, indem der Widget-Bibliothek neue RICOH API for Fiery-Attribute hinzugefügt wurden. Für Fiery-Drucker beginnt RICOH Supervisor Data Collector mit der Erfassung der folgenden Auftragsdaten über RICOH API for Fiery:
    • Schwarz-weiß gedruckte Seiten
    • Farbig gedruckte Seiten
    • Leere gedruckte Seiten
    • Gedruckte Reiter
    • RIP-Dauer (Sekunden)
    Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector.)
  • Die Sektion Widget-Stil im Design-Bereich des Widget-Editors wurde hinzugefügt, die eine visuelle Anpassung der Widgets ermöglicht.
  • Es wurden Stilprobleme im Bereich Filter des Widget-Editors auf dem Reiter Kontrollanzeigen behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
6. Juli 2023
  • "Tintenverbrauch (nur Tintenstrahldrucker)" wurde auf dem Reiter Beispiel-Kontrollanzeigen hinzugefügt. Die Standard-Kontrollanzeige "Tintenverbrauch (nur Tintenstrahldrucker)" zeigt Informationen zum Tintenverbrauch an, indem der monatliche und tägliche Tintenverbrauch sowie der Tintenverbrauch pro Drucker und pro Job verfolgt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Kontrollanzeige Tintenverbrauch (nur Tintenstrahldrucker) . (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector.)
  • Die Genauigkeit der Tintenmetriken für RICOH Pro VC-Drucker wurde verbessert.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2023-2603, CVE-2023-2602, CVE-2023-32695, CVE-2023-31125, CVE-2022-24434 und CVE-2022-25896.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
15. Juni 2023
  • Richtlinien für die Installation von RICOH Supervisor Data Collector unter Linux hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector.)
  • Richtlinien für das Verschieben von RICOH Supervisor Data Collector auf einen neuen Server hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector.)
  • Die Konfiguration von Kontoeinstellungen auf dem Reiter Einstellungen wird jetzt unterstützt. Sie können Ihr Geschäftsjahr definieren, indem Sie einen anderen Kalendermonat wählen, mit dem Ihr Geschäftsjahr beginnt.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
18. Mai 2023
  • Die Aktivierung und Deaktivierung der Funktionsnummer 5565 auf dem physischen Drucker wird jetzt unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector.)
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2023-2251, CVE-2022-3996, CVE-2023-0464 und CVE-2023-0466.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
27. April 2023
  • Im Abschnitt "Fehlerbehebung und Support" wurde eine Anleitung zur manuellen Deinstallation von RICOH Supervisor Data Collector hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector.)
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2023-0842, CVE-2023-24998, CVE-2023-24538, CVE-2023-28484 und CVE-2023-29469.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
6. April 2023
  • Stilprobleme auf dem Reiter Kontrollanzeigen wurden behoben.
  • Es wurde die Information hinzugefügt, dass Schichten nur für Drucker gelten, die derzeit in RICOH Supervisor Data Collector registriert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Schichten konfigurieren.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-25881 und CVE-2022-41946.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
23. März 2023
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
16. März 2023
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2022-25147, CVE-2023-0804, CVE-2022-24963, CVE-2023-23916, CVE-2023-0361, CVE-2022-48303, CVE-2022-45873 und CVE-2023-23916.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
23. Februar 2023
  • Im Abschnitt "Fehlerbehebung und Support" wurden Richtlinien für den Fall hinzugefügt, dass Druckerkartenmetriken mit Verzögerungen angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wenn Sie auf ein Problem stoßen.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
16. Februar 2023
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2022-23529, CVE-2022-25881, CVE-2022-23539, CVE-2022-23540, CVE-2022-23541, CVE-2022-24999.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
2. Februar 2023
  • Es wurden Richtlinien für die Anzeige von Dashboards im Inkognito-Modus im Abschnitt "Fehlerbehebung und Support" hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Wenn Sie auf ein Problem stoßen.
  • Die unterstützten Webbrowser-Versionen wurden auf Google Chrome 108 oder höher, Mozilla Firefox 108 oder höher und Microsoft Edge 108 oder höher aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Liste der unterstützten Betriebssysteme für RICOH Supervisor Data Collector wurde aktualisiert. Unterstützung für CentOS Stream 8, openSUSE Leap Desktop 15.4 oder höher hinzugefügt und Unterstützung für Windows 8.1 entfernt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
31. Januar 2023
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
13. Januar 2023
  • Die Option RICOH Pro Scanner wurde für RICOH Pro VC 60000- und 70000-Drucker hinzugefügt und bietet Daten über Druckkopfreinigung, Qualitätskontrolle und gesammelte Protokolle.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
22. Dezember 2022
  • Informationen darüber, wie Probleme mit blockierten URLs behoben werden können, wurden im Abschnitt "Fehlerbehebung und Support" hinzugefügt.
  • Verschiedene Sicherheitsbehebungen einschließlich CVE-2022-41940, CVE-2022-2421, CVE-2022-42003, CVE-2022-42004, CVE-2022-31159, CVE-2022-41940 und CVE-2021-28168.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
17. November 2022
  • Die Richtlinien für die Erstellung der HAR- und Protokolldateien wurden im Abschnitt "Fehlerbehebung und Support" hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Wenn Sie auf ein Problem stoßen.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2022-32221, CVE-2022-42916, CVE-2022-42915, CVE-2022-35260, CVE-2022-42004, CVE-2022-42003, CVE-2022-3786, CVE-2022-3602, CVE-2022-3358, CVE-2022-2880 und CVE-2022-31159.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
27. Oktober 2022
  • Die Funktion zur Freigabe von Kontrollanzeigen wurde verbessert. Es wurde die Schaltfläche MIR JETZT EINEN BERICHT SENDEN hinzugefügt, die es den Benutzern ermöglicht, bei Bedarf einen Bericht zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Kontrollanzeigen teilen.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
6. Oktober 2022
  • Die Funktion zur Freigabe von Kontrollanzeigen wurde verbessert. Wenn Sie eine Kontrollanzeige freigeben, erhalten die Empfänger der Kontrollanzeige eine Benachrichtigung per E-Mail. Es wurde die Funktion Berichtszustellung planen hinzugefügt, mit der Sie die Benutzer auswählen können, die einen geplanten Bericht erhalten sollen, und die Art des zu sendenden Berichts, die Zeitzone für den Versand der E-Mail-Berichte und die Häufigkeit des Versands von E-Mail-Benachrichtigungen festlegen können. Weitere Informationen finden Sie unter Kontrollanzeigen teilen.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-1587, CVE-2022-1586, CVE-2022-31197 und CVE-2022-40674.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
15. September 2022
25. August 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2021-22945, CVE-2022-32207, CVE-2022-27782, CVE-2022-27781, CVE-2021-22946, CVE-2022-27775, CVE-2022-22576, CVE-2022-32205, CVE-2022-32208, CVE-2021-22947, CVE-2022-32206, CVE-2022-27774, CVE-2022-27776, CVE-2021-22898, CVE-2021-22924, CVE-2022-2191, CVE-2021-46828, CVE-2022-36946, CVE-2022-29901, CVE-2022-29900, CVE-2022-36879, CVE-2022-2585, CVE-2022-21505, CVE-2022-2586, CVE-2022-26373 und CVE-2022-2588.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
4. August 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2022-30636, CVE-2022-27404, CVE-2022-27406, CVE-2022-32981, CVE-2022-27405, CVE-2022-21166, CVE-2022-21123, CVE-2022-21125, CVE-2022-32296, CVE-2022-25309, CVE-2021-4209, CVE-2022-1184, CVE-2022-25308, CVE-2022-31129, CVE-2022-34903, CVE-2022-25310 und CVE-2022-31159.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. Juli 2022
  • Gruppierung der Benachrichtigungen in Kategorien: Konnektivitätsstatus, Druckerstatus und Software-Aktualisierungen.
  • Es wurde eine neue Verbindungsbenachrichtigung hinzugefügt, wenn ein Drucker keine Daten mehr an den Datensammler sendet. Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigungen bearbeiten und Benachrichtigungen aktivieren und deaktivieren.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-33987, CVE-2022-2068 und CVE-2022-24823.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
23. Juni 2022
  • Die Liste der unterstützten Betriebssysteme für RICOH Supervisor Data Collector wurde aktualisiert. Unterstützung für Windows 11 und Windows Server 2022 wurde hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die unterstützten Webbrowser-Versionen wurden auf Google Chrome 99 oder höher, Mozilla Firefox 99 oder höher und Microsoft Edge 99 oder höher aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2019-3902 und CVE-2022-1552.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
2. Juni 2022
  • Die Genauigkeit der über RICOH API for Fiery auf Fiery-Druckern erfassten Jobdaten wurde verbessert.
  • Millisekunden (ms) am Ende der Dauerdatenfelder hinzugefügt.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2020-28469.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
16. Mai 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2021-43138.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
21. April 2022
14. April 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen einschließlich CVE-2022-21724, CVE-2020-15250, CVE-2020-36048 und CVE-2022-0536.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
10. März 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
17. Februar 2022
  • Der RICOH ProcessDirector-Software-Connector erlaubt mehrere Datenübermittler. Im Abschnitt SOFTWARE-CONNECTORS können Sie nun Informationen zu mehreren Datenübermittlern anzeigen, die in RICOH ProcessDirector konfiguriert sind. (Erfordert RICOH ProcessDirector Version 3.10 oder höher)
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-23806.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
10. Februar 2022
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2022-0235.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
27. Januar 2022
  • Die Kontrollanzeigen wurden in Kategorien gruppiert. Beispiel-Kontrollanzeigen umfassen die Kontrollanzeige Kapazitätsplanung (Drucke), die Kontrollanzeige Jobeinblicke, die Kontrollanzeige Druckerverwendung und die Kontrollanzeige RICOH ProcessDirector. Die vom Benutzer erstellten Kontrollanzeigen sind in der Kategorie Meine Kontrollanzeigen enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Kontrollanzeigen anzeigen.
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2021-43797.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
6. Januar 2022
  • Die kritische Apache Log4j-Sicherheitsschwachstelle wurde behoben. (Hierfür ist auch eine Installation der neuen Version von RICOH Supervisor Data Collector erforderlich.)
  • Verschiedene Sicherheitskorrekturen, einschließlich CVE-2021-44228 und CVE-2021-44832.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
16. und 17. Dezember 2021
  • Die Widgets wurden in Kategorien gruppiert. Weitere Informationen finden Sie unter Die Widgets in der Widget-Bibliothek verwalten.
  • Die kritische Apache Log4j-Sicherheitsschwachstelle wurde behoben. (Hierfür ist auch eine Installation der neuen Version von RICOH Supervisor Data Collector erforderlich.)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
18. November 2021
  • Auf dem Reiter Data Collectors wurden Software Connectors hinzugefügt. Mit Software Connectors können Sie Daten aus anderen Anwendungen sammeln und anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des RICOH ProcessDirector Software Connector. (Erfordert RICOH ProcessDirector Version 3.10 oder höher)
  • Es wurde die Option hinzugefügt, Informationen zu dem Datenübermittler anzuzeigen, der in RICOH ProcessDirector konfiguriert wurde, einschließlich des Kommunikationsstatus, der Gesamtmenge der empfangenen Daten, der nächsten geplanten Aktualisierung und der Datentabellen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von RICOH ProcessDirector-Datenübermittlern. (Erfordert RICOH ProcessDirector Version 3.10 oder höher)
  • Die RICOH ProcessDirector-Standard-Kontrollanzeige wurde hinzugefügt. Die RICOH ProcessDirector-Standard-Kontrollanzeige zeigt die von RICOH ProcessDirector gesammelten Informationen an. Weitere Informationen finden Sie unter RICOH ProcessDirector-Kontrollanzeige. (Erfordert RICOH ProcessDirector Version 3.10 oder höher)
  • Es wurden Standard-Widgets hinzugefügt, die für Daten von RICOH ProcessDirector verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Standard-Widgets für Daten von RICOH ProcessDirector. (Erfordert RICOH ProcessDirector Version 3.10 oder höher)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
11. November 2021
  • Es wurden Probleme im Zusammenhang mit der Konfiguration von Standorten und Schichten behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
4. November 2021
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. Oktober 2021
  • Die Voreinstellungen und Bedienerdaten, die von Endlosdruckern gesammelt wurden, wurden verbessert. Die Datenfelder Bedienername, Protokollierter Aktivitätstyp, Dauer Bedieneranmeldung (ms), Voreinstellungsname und Typ Voreinstellungsaktion sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

    Bei Druckern, die bereits im System registriert sind, beginnt RICOH Supervisor Data Collector bei der nächsten Anmeldung eines Bedieners beim Drucker mit dem Sammeln von Bedienerdaten.

  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
24. September 2021
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
10. September 2021
  • Videoressourcen sind jetzt für RICOH Supervisor im Ricoh Software Information Center verfügbar. Sie können mehr über RICOH Supervisor-Funktionen und deren Verwendung erfahren.
2. September 2021
  • Das Trichterdiagramm wurde zur Liste der verfügbaren Widget-Typen hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Trichterdiagramm-Widget erstellen.
  • Die in Pivot-Tabellen verfügbare Sortierfunktion wurde verbessert. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Pivot-Tabellen-Widget erstellen.
  • Die Funktion für den Upload der Diagnosedaten von RICOH Supervisor Data Collector wurde verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Probleme mit Dashboards behoben, die nicht immer in der richtigen Sprache exportiert wurden.
  • Es wurden Probleme beim Exportieren von Widgets in eine Excel-Datei behoben.
  • Stilprobleme auf dem Reiter Kontrollanzeigen wurden behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
12. August 2021
  • Datenschutz und Sicherheit für die in RICOH Supervisor Data Collector gesammelten Protokolle wurden verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Entwicklung von Softwareaktualisierungen wurde verbessert. Nur bestimmte Funktionen, wie das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Schichten und Standorten, das Hochladen von Tintendateien und das Löschen von Datensammlern sind nun während des Wartungszeitraums deaktiviert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
22. Juli 2021
  • Die Druckerklickdaten, die von den RICOH TotalFlow Print Server-Druckern gesammelt werden, wurden verbessert. Daten für die Klicks von Schwarzweiß-, Vollfarben- und Fünfte-Station-Druckern sind jetzt über JMF-Kommunikation verfügbar. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Job-Ereignisbearbeitung wurde für TotalFlow Print Server verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Das Problem mit Programmverknüpfungen, das bei Spanisch als RICOH Supervisor Data Collector-Installationssprache auftrat, wurde behoben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Meldungen hinzugefügt, in denen Sie informiert werden, dass neu hinzugefügte Schichten erst nach der nächsten Datenaktualisierung auf dem Reiter Kontrollanzeigen verfügbar sind.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
8. Juli 2021
  • Der Authentifizierungsprozess wurde für die erhöhte Sicherheit verbessert.

    Wenn Sie beim Zugriff auf die Anwendung auf Probleme stoßen, löschen Sie den Cache des Webbrowsers und laden Sie die Seite neu. Sehen Sie in der Hilfe Ihres Browsers nach, um herauszufinden, wie der Cache geleert und Seiten neu geladen werden können.

  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
1. Juli 2021
  • Die Funktion für den Upload der Diagnosedaten wurde verbessert. Für eine höhere Sicherheit können Sie nun nur diese Funktion verwenden, nachdem Sie sich bei RICOH Supervisor Data Collector angemeldet haben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Datensammlungsprobleme behoben, die verursacht wurden, wenn der Dienst RICOH Supervisor Data Collector gestartet wurde, während RICOH Supervisor gewartet wurde. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Gesamtkonnektivität für TotalFlow Print Server-Drucker wurde verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden fehlerhafte Zeitzonenwerte behoben, die bei InfoPrint 5000-Druckern auf dem Reiter Data Collectors nach dem Upload der Tintendaten angezeigt wurden.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
10. Juni 2021
  • Es wurde Unterstützung für die Nachverfolgung der Druckerklicks der fünften Station für Einzelblattdrucker hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurde Unterstützung für die Nachverfolgung der Scanner- und Kopiererklicks für Einzelblattdrucker hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Probleme mit einem plötzlichen und fehlerhaften Anstieg der Druckerklickwerte behoben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Reiter Kontrollanzeigen nach dem Schließen von Widget Designer ohne Speichern der Änderungen nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
20. Mai 2021
  • Die Einstellung Seriennummer wurde hinzugefügt. RICOH Supervisor Data Collector identifiziert die Drucker-Seriennummer auf Grundlage der IP-Adresse oder des Hostnamens.

    Wenn zuvor eine Datenquelle mit dieser Seriennummer im System registriert wurde, können Sie entweder eine neue Instanz erstellen oder die Nachverfolgung der vorherigen Datenquelle fortsetzen und künftige Daten an die vorhandenen historischen Daten anhängen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

  • Die für Druckerfehler und die Jobs, die beim Auftreten des Fehlers ausgeführt wurden, verfügbaren Daten wurden verbessert. Der Zusammenhang zwischen Jobs und Druckerfehlern ist derzeit nur für RICOH Fiery- und RICOH GW-Einzelblattdrucker verfügbar. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Probleme mit dem Zeitstempel behoben, der in E-Mail-Benachrichtigungen bereitgestellt wird.
  • Die Darstellung der Informationen, die angezeigt werden, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf die Widget-Daten zeigen, wurde verbessert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
29. April 2021
  • Die auf den Druckerkarten über die Registerkarte Echtzeitanzeige angezeigten Fehlerinformationen wurden verbessert. Wenn mehrere Fehlercodes gleichzeitig vom Drucker empfangen werden, wird nur der Hauptfehler auf der Druckerkarte angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Druckerstatus. (Erfordert RICOH Supervisor Data Collector Version 1.1.0.701 oder höher)
  • Die Option Durchgängige Zeitlinie wurde in den Standard-Widgets übernommen, die Daten über Zeit anzeigen. Alle fehlenden Daten werden automatisch zum Widget hinzugefügt, um einen durchgängigen Datenfluss zu erstellen, und die Daten werden chronologisch sortiert.
  • Microsoft Edge auf Grundlage von Chromium 87 oder höher wurde zur Liste der unterstützten Browser hinzugefügt. Die unterstützten Google Chrome-Versionen wurden auf 87 oder höher und die Microsoft Firefox-Version wurde auf 83 oder höher aktualisiert.
  • Die Drucker-Zeitzonenidentifizierung wurde verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Ein Problem mit der Anzeige negativer Werte für die Fehlerdauer wurde behoben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Ein Problem mit TotalFlow Print Server-Druckern wurde behoben, die nach dem Neustart keine automatische Neuverbindung über JMF herstellten. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Ein Problem mit Seriennummern, die nicht korrekt vom Drucker abgerufen wurden, wurde behoben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Ein Problem, bei dem Druckerkarten nach der Anmeldung bei RICOH Supervisor Data Collector nicht immer sichtbar waren, wurde behoben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
8. April 2021
  • Die Datenfelder Voreinstellungsname und Bedienername wurden für Endlosformulardrucker hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

    Bei Druckern, die bereits im System registriert sind, beginnt RICOH Supervisor Data Collector bei der nächsten Voreinstellung-Aktualisierung mit dem Sammeln von Voreinstellungsdaten und bei der nächsten Anmeldung eines Bedieners beim Drucker mit dem Sammeln von Bedienerdaten.

  • Das Druckermodell und die Seriennummer wurden zum Reiter Data Collectors hinzugefügt.
  • Es wurden Probleme mit den Drucker-Zeichensatzwerten behoben, die beim Drucker erkannt wurden, aber nicht in der Standardliste von RICOH Supervisor Data Collector verfügbar waren. Die neuen Werte werden nun in der Liste gespeichert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Stilprobleme im Bereich Filter auf dem Reiter Kontrollanzeigen behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
18. März 2021
  • Das Datenfeld Drucker-Fehlersequenz wurde hinzugefügt, um die Datenfehlergenauigkeit zu verbessern, wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet. Weitere Informationen finden Sie unter Datenfelder. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

    Der Filter Drucker-Fehlersequenz wird nun auf die Standard-Widgets angewendet, die Fehlerdaten anzeigen. Wenn der Drucker gleichzeitig mehrere Fehlercodes sendet, wird nur der Hauptfehler in das Widget aufgenommen. Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn ein Hauptfehler-Status eine Folge anderer Fehlerstatus generiert. Zum Beispiel werden häufig die Fehlercodes serviceRequested und offline zusammen mit dem Hauptfehler empfangen. Der Filter umfasst die Fehlercodes serviceRequested und offline, wenn sie sich mit dem Hauptfehler überschneiden.

    Alle mit einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector als 1.1.0.669 gesammelten Fehler werden automatisch dem Fehlersequenz-Wert N\A zugewiesen. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Wert in den Filter Drucker-Fehlersequenz aufnehmen, wenn Sie ältere Daten anzeigen möchten.

  • Es wurde Unterstützung für die Anpassung der Drucker-Zeitzone auf Grundlage der Sommerzeit hinzugefügt. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

    Stellen Sie sicher, dass bei allen im System registrierten Druckern die richtige Zeitzone festgelegt ist, nachdem Sie die aktuelle Version von RICOH Supervisor Data Collector installiert haben.

    Wenn Sie Drucker von einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector aktualisieren oder wiederherstellen, wird die Zeitzone des Data Collector automatisch auf alle Drucker übernommen, bei denen keine Zeitzone festgelegt wurde. Bei Bedarf können Sie die Druckereigenschaften bearbeiten und eine andere Zeitzone auswählen.

  • Die Reihenfolge der Werte in der Liste Drucker-Zeichensatz wurde verbessert. Die Werte werden nun auf Grundlage des Zeichensatzcodes sortiert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
25. Februar 2021
  • Ersetzen Sie die Filter Jahre im Datum Monate im Datum Tage im Datum der Standard-Kontrollanzeigen durch den Filter Datumsbereich. Standardmäßig sind die Daten in den Kontrollanzeigen jetzt auf das aktuelle Quartal beschränkt.
  • Es wurde Unterstützung für das Hochladen von Diagnosedaten ergänzt, die bei der Problembehebung in RICOH Supervisor Data Collector helfen können. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Option Drucker-Zeichensatz wurde für Drucker hinzugefügt, die die Konfiguration Generischer SNMP-Drucker, RICOH GW-Einzelblattdrucker oder RICOH EFI-Einzelblattdrucker verwenden. RICOH Supervisor Data Collector verwendet den Zeichensatz, um Drucker- und Jobdaten korrekt zu verarbeiten und anzuzeigen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

    Nachdem Sie Drucker von einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector aktualisiert oder wiederhergestellt haben, wird die Option Drucker-Zeichensatz unabhängig von den Druckereinstellungen automatisch für alle migrierten Drucker auf Standard - ISO-8859-1 - Alphabet Westeuropäisch gesetzt. Bei Bedarf können Sie die Druckereigenschaften bearbeiten und einen anderen Wert auswählen.

  • Die Regionauswahl im RICOH Supervisor Data Collector-Installationsprogramm wurde verbessert. Die Problembehebungsinformationen sind nun für nicht erreichbare Regionen enthalten. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Der Support für RICOH Supervisor Data Collector Version 1.0 wurde eingestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Upgrade auf die aktuell verfügbare Version durchführen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Option Widget-Ansicht bearbeiten, die für Betrachter der Kontrollanzeige verfügbar war, wurde entfernt.
  • Stilprobleme auf dem Reiter Kontrollanzeigen wurden behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
4. Februar 2021
  • Das Dialogfeld Wartungsfenster wurde entfernt. Ab nun wird vor einer Software-Aktualisierung, die den Wartungsmodus erfordert und wahrscheinlich zu Serviceunterbrechungen führen wird, eine Benachrichtigungsmeldung im oberen Banner angezeigt.
  • Die Produktionsanalysen-Kontrollanzeige wurde durch drei neue Standard-Kontrollanzeigen ersetzt: Kapazitätsplanung (Drucke), Jobeinblicke und Druckerverwendung. Diese Kontrollanzeigen umfassen mehrere neue Standard-Widgets und Filter. Die neuen Widgets sind auch im Bereich Widget-Bibliothek verfügbar.

    Weitere Informationen finden Sie unter Standard-Kontrollanzeigen und -Filter verwenden.

  • Die Option Analysieren wurde für Widgets hinzugefügt, die Daten im Zeitverlauf zeigen. Sie können diese Funktion nutzen, um Trends in Ihren Daten zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Trends in Widget-Daten analysieren.
  • Die Kontrollanzeigen-Freigabefunktion wurde aktualisiert. Die Gruppe Jeder ist nicht mehr verfügbar. Um eine Kontrollanzeige für alle Benutzer freizugeben, die unter dem Unternehmenskonto registriert sind, können Sie nun die Mandanten-ID eingeben, die unter Konto Kontodetails angezeigt wird.
  • Die Option Stunden wurde aus den Zeitraum-Filtern entfernt. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Filter, die diese Option enthalten, neu erstellen.
  • Der RICOH Supervisor Data Collector-Protokollierungsmechanismus wurde verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurde ein Problem mit dem Status behoben, der für TotalFlow Print Server-Einzelblattdrucker angezeigt wurde, wenn die JMF-Kommunikation nicht ordnungsgemäß funktionierte. Die Druckerkarte zeigt nun den Status Partieller Datentransfer an, wenn der Drucker über SNMP verbunden ist, aber keine JMF-Daten empfangen werden. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Probleme mit Benutzerberechtigungen behoben, wenn Kontrollanzeigen-Empfänger im Dialogfeld Teilen hinzugefügt wurden.
  • Es wurden Probleme mit fehlenden historischen Daten für Benutzer behoben, die die E-Mail-Adresse geändert hatten, die ihrem Konto zugeordnet war.
  • Es wurden Probleme mit zugewiesenen Standorten behoben, die über die Dialogfelder Standort hinzufügen und Standort bearbeiten nicht sofort in der Liste der Drucker angezeigt wurden.
  • Die Ansprechbarkeit der Tastatur wurde in den Dialogfeldern Standort hinzufügen und Standort bearbeiten verbessert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
14. Januar 2021
  • Die für die Funktion zur Freigabe von Kontrollanzeigen verwendeten Beschriftungen wurden verbessert. Die verfügbaren Freigabeoptionen sind nun Teilen, Erneut freigeben und Aktualisierungen teilen.
  • Es wurde ein Problem mit dem Festplattenspeicher behoben, das durch große RICOH Supervisor Data Collector-Protokolldateien verursacht wurde. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Probleme mit der Fehlermeldung behoben, die in den Druckerbenachrichtigungen angezeigt wurde. Wenn der Drucker keine Fehlermeldung bereitstellt, zeigt die Benachrichtigung nun „Unbekannter Fehler“ an. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Probleme mit der Datenquelle und der Anmeldung behoben, wenn RICOH Supervisor Data Collector auf einem virtuellen Rechner installiert wurde und der virtuelle Rechner neu gestartet oder eine ältere Voreinstellung wiederhergestellt wurde. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Stilprobleme im Bereich Filter auf dem Reiter Kontrollanzeigen behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
17. Dezember 2020
  • Es wurde ein Link zu der Liste der neuen Funktionen und Korrekturen zur Benachrichtigungs-E-Mail für RICOH Supervisor Data Collector-Software-Aktualisierungen hinzugefügt.
  • Die Genauigkeit der Datenmetriken, die gesammelt werden, wenn Jobgruppe an einen TotalFlow Print Server-Einzelblattdrucker übermittelt werden, wurde verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Verarbeitung und Speicherung von Druckerereignissen wurde verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurde ein Problem mit Simplex-Druckern behoben, die teilweise falsch als Duplex angezeigt wurden, nachdem der Dienst RICOH Supervisor Data Collector neu gestartet wurde. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Widget-Ausrichtungs- und Stilprobleme auf dem Reiter Kontrollanzeigen wurden behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
3. Dezember 2020
  • Die Gesamtleistung bei der Arbeit mit Kontrollanzeigen, Widgets und Filtern wurde verbessert.
  • Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, mit der Sie Widgets gleichmäßig in einer Reihe der Kontrollanzeige verteilen können.
  • Es wurden neue Konfigurationsoptionen für Kreisdiagramme aufgenommen. Sie können nun festlegen, ob kleinere Segmente zu einem Segment Sonstige zusammengefasst oder einzeln angezeigt werden sollen. Sie können auch festlegen, ob die Segmente im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn auf Grundlage der Kategorie Prozentsätze oder im Uhrzeigersinn auf Grundlage des Kategorienamens angeordnet werden sollen.
  • Es wurden ein Problem mit der Spalten-Einstellung behoben, die nur dann für die Kontrollanzeige übernommen wurde, wenn auch andere Layout-Änderungen vorgenommen wurden.
  • Ex wurden Fokusprobleme in Dialogfeldern auf der gesamten Benutzeroberfläche behoben.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
5. November 2020
  • Die Upload-Funktion für Tintendaten vom InfoPrint 5000 wurde verbessert. Für Drucker mit Simplex- oder Dual-Simplex-Konfiguration können Sie nun das Druckwerk festlegen, von dem Daten gesammelt werden.
  • Die Organisation und Verarbeitung von Tintendatenfeldern für Farb-Endlosformulardrucker wurde verbessert.

    Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre benutzerdefinierten Widgets bearbeiten oder neu erstellen können, um die neue Version der Datenfelder aufzunehmen.

  • Die Liste der unterstützten Betriebssysteme für RICOH Supervisor Data Collector wurde aktualisiert. Die Unterstützung für Windows 8.1 und Windows Server 2019 wurde hinzugefügt, die Unterstützung für Windows 7 und Windows 8 wurde entfernt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Genauigkeit der Datenmetriken für abgebrochene Jobs wurde für Endlosformular-Drucker verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Genauigkeit der Datenmetriken für Jobs, die ausgesetzt und wieder aufgenommen wurden, wurde auf EFI Fiery-Druckern verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Nachverfolgungsprobleme für Jobs behoben, die mit der Option "Verarbeiten und halten" auf EFI Fiery-Druckern übermittelt wurden. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Probleme mit den Druckerkarten behoben, die für Dual-Simplex-Drucker angezeigt wurden, die von einer älteren Version von RICOH Supervisor Data Collector migriert wurden.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
15. Oktober 2020
  • Es wurde Unterstützung für das Sammeln von Daten von allen Druckwerken hinzugefügt. Bei Druckern mit einer Dual-Simplex-Konfiguration wird eine separate Druckerkarte für jedes Druckwerk auf dem Reiter Echtzeitanzeige angezeigt. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

    Nachdem Sie eine Aktualisierung auf die aktuelle Version von RICOH Supervisor Data Collector durchgeführt haben, werden auf dem Reiter Echtzeitanzeige von RICOH Supervisor die Druckerkarten für alle bestehenden Dual-Simplex-Drucker in zwei Karten unterteilt, eine für jedes Druckwerk. Alle Ausgangsdaten werden auf der Karte für Druckwerk 1 angezeigt, während 0 auf der Karte für Druckwerk 2 für alle Datenmetriken angezeigt wird. Neue Daten, die nach der Aktualisierung zusammengestellt wurden, werden nach Druckwerk verfolgt und angezeigt.

  • Das Feld Druckerklicks Lebenszeit wurde für Einzelblattdrucker hinzugefügt. Sie können nun die Gesamtzahl der Klicks, die seit der ersten Verwendung des Druckers registriert wurden, nachverfolgen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

    Nachdem Sie eine Aktualisierung auf die aktuelle Version von RICOH Supervisor Data Collector durchgeführt haben, ist der Wert Druckerklicks Lebenszeit für bestehende Drucker anfänglich 0 und wird nachfolgend auf den korrekten Wert aktualisiert, nachdem der nächste Klick beim Drucker registriert wurde.

  • Die unterstützten Webbrowser-Versionen wurden auf Mozilla Firefox 77 oder höher und Google Chrome 83 oder höher aktualisiert.
  • Die Genauigkeit der Daten zu gedruckten Kopien wurde für Endlosformulardrucker verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Fehler mit fehlenden historischen Daten nach dem Ändern der E-Mail-Adresse, die dem Benutzerkonto zugeordnet ist, behoben.
  • Es wurden Probleme mit der Meldung behoben, die angezeigt wird, wenn eine neue Version von RICOH Supervisor Data Collector verfügbar ist. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
24. September 2020
  • Es wurden Probleme mit dem Druckerstatus behoben, die auftraten, nachdem der RICOH Supervisor Data Collector-Dienst gestoppt und neu gestartet wurde. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Konnektivitätsprobleme mit TotalFlow Print Server-Druckern behoben, wenn HTTPS für RICOH Supervisor Data Collector aktiviert war. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
3. September 2020
  • Es wurden direkte Verknüpfungen zur vollständigen Liste der Computeranforderungen auf den Seiten hinzugefügt, über die Sie RICOH Supervisor Data Collector herunterladen können.
  • Es wurde Unterstützung für die Aktivierung von HTTPS zur Sicherung der Kommunikation zwischen dem RICOH Supervisor Data Collector-Server und der Webbrowser-Benutzeroberfläche hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Das Benutzererlebnis bei der Zuordnung von Schichten zu Standorten wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem mit der Scrollleiste behoben, die nicht immer sichtbar war, wenn die Widgets in einer Kontrollanzeige angezeigt wurden.
  • Es wurden Anzeigeprobleme für Jobnamen mit Sonderzeichen behoben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
13. August 2020
  • Es wurde Unterstützung für verschiedene Drucker ergänzt. Weitere Informationen finden Sie in der RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurde ein Problem mit doppelten Jobs in Widgets behoben, die auch Druckseiteninformationen enthielten.
  • Es wurden falsche Papierlängenwerte in den heruntergeladenen Kontrollanzeigeberichten behoben.
  • Es wurde ein Problem mit Zeitfiltern behoben, die automatisch in Kalenderfilter geändert wurden, wenn sie bearbeitet wurden.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
30. Juli 2020
  • Die Tintenverbrauch-Daten, die von RICOH Pro VC-Druckern abgerufen werden, wurden verbessert. Die Tintendaten sind jetzt auch für Druckwerk 2 verfügbar. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Maßeinheitenumrechnung für die Papierlänge wurde verbessert. In Widgets wird die Maßeinheit, die für Datenmetriken verwendet wird, die auf der Länge des bedruckten Papiers basieren, wie z. B. der Durchsatz für Endlospapierdrucker, nun automatisch basierend auf der Option Längeneinheit aktualisiert, die unter Einstellungen Benutzervoreinstellungen festgelegt ist.
  • Die Genauigkeit der Daten zu gedruckten Kopien wurde für Endlospapierdrucker verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Sortierfunktion wurde für alle Benutzeroberflächenbereiche verbessert.
  • Es wurden Stilprobleme für Eingabefelder im Fokus in Google Chrome verbessert.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
2. Juli 2020
  • Das Datenfeld Druckwerk des Druckers wurde für die Fehlerverfolgung hinzugefügt. Sie können Fehler jetzt nach Druckwerk anzeigen.
  • Es wurden Lade- und Stilprobleme für Kalender-Widgets behoben.
  • Es wurden Anzeigeprobleme für die Schaltflächen Widgets umschalten und Filter umschalten auf dem Reiter Kontrollanzeigen behoben.
  • Es wurden Filterprobleme für doppelte Kontrollanzeigen behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der erste Data Collector, der auf einem Konto erstellt wurde, in RICOH Supervisor erst sichtbar war, nachdem die Webbrowser-Seite aktualisiert wurde.
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
11. Juni 2020
  • Die Schichtkonfigurationsfunktion wurde verbessert. Sie können jetzt Schichten anlegen, die sich auf den folgenden Tag erstrecken.
  • Die Validierung des für eine Schicht eingestellten Zeitintervalls wurde verbessert.
  • Es wurden Probleme mit der Berichterstattung von Schichtdaten an Sonntagen behoben.
  • Es wurden Sortier- und Darstellungsprobleme in den Dialogfeldern Standort hinzufügen und Standort bearbeiten behoben.
  • Verbesserte Filtergenauigkeit bei der Suche nach Ereignissen in Protokollen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Weitere Informationen werden auf den Druckerkarten angezeigt. Jetzt können Sie den Druckertyp auf jeder Druckerkarte auf der Drucker-Seite sehen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
21. Mai 2020
  • Es wurde Unterstützung für die Konfiguration von Standorten hinzugefügt. Sie können Ihre Drucker auf dem Reiter Einstellungen nach Standort gruppieren und die Standorte zum Filtern von Daten verwenden.
  • Es wurde Unterstützung für die Konfiguration von Schichten hinzugefügt. Zeichnen Sie Ihre Schichten auf dem Reiter Einstellungen auf und verwenden Sie sie dann für Vergleiche und Datenfilterung.
  • Die Verarbeitung und Präsentation zeitbezogener Daten wurde verbessert. Alle zeitbezogenen Daten von dem Reiter Kontrollanzeigen werden jetzt in der Druckerzeitzone angezeigt, die in RICOH Supervisor Data Collector eingestellt ist. Für Zeitintervalle wie heute oder diese Woche werden die Daten auf der Grundlage der Zeitzone des Webbrowsers ausgewählt, der auf RICOH Supervisor zugreift.
  • Es wurden Darstellungsprobleme bei Pivot-Tabellen behoben, die auf mehreren Seiten angezeigt werden.
  • Informationen darüber, wie der technische Support erreicht werden kann, wurden im Abschnitt Fehlerbehebung und Support hinzugefügt.
  • Sie können jetzt Ihr Benutzerkonto-Kennwort auf der RICOH Supervisor Data Collector-Anmeldeseite zurücksetzen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Probleme mit Daten für nachgedruckte Jobs wurden behoben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
30. April 2020
  • Die für Job-Metriken bereitgestellten Daten wurden verbessert. Alle Job-Metriken, einschließlich Kopien, Impressionen, Seiten, Papierlänge und Blätter, zeigen jetzt gedruckte Werte an.
  • Es wurden Aktualisierungen der Beschriftungen für die meisten Datenfelder und Datenfeldabschnitte aufgenommen, um die Erstellung und Filterung von Widgets zu erleichtern. Die aktuelle Liste der Datenfelder finden Sie unter Datenfelder.
  • Die Datenfelder Startzeit Job und Endzeit Job wurden hinzugefügt.
  • Der Druckseitenwert Nicht verfügbar wurde für Drucker hinzugefügt, die keine genauen Druckseiteninformationen liefern, wie z. B. TotalFlow Print Server-Einzelblattdrucker.
  • Die Namen der Standard-Widgets für den Tintenverbrauch pro Job und den Tintenverbrauch pro Drucker wurden auf Tintenverbrauch Job – diese Woche (Top 1000) und Tintenverbrauch Drucker – dieser Monat (Top 30) aktualisiert, damit sie anschaulicher sind.
  • Die Informationen über die Uhrzeit von Ereignissen wurden verbessert. Ereignisprotokolle enthalten jetzt einen Zeitstempel, der der Zeitzone des Druckers entspricht. Diese Aktualisierung gilt sowohl für Einzelblatt- als auch für Endlospapier-Drucker. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verbesserte Anmeldeerfahrung in RICOH Supervisor Data Collector. Im Feld für die E-Mail-Adresse wird nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Verschiedene Sicherheitsaktualisierungen.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.
9. April 2020
  • Es wurde eine neue Version des Hilfesystems mit Verbesserungen des Designs und der Funktionalität eingeführt. Für den einfacheren Zugriff ist die RICOH Supervisor Data Collector-Dokumentation nun auch direkt über die RICOH Supervisor-Hilfeseite verfügbar.
  • Der Caching-Mechanismus wurde verbessert, um sicherzustellen, dass die Benutzeroberfläche immer die neuesten Aktualisierungen anzeigt.
  • Die Upload-Funktion für Tintendaten vom InfoPrint 5000 wurde verbessert, um Dateien mit Sonderzeichen zu unterstützen.
  • Das Styling im Widget Designer wurde verbessert.
  • Die Genauigkeit der von Einzelblattdruckern zusammengestellten Jobinformationen wurde verbessert. Die Data Collectors können nun genaue Informationen zu Jobs, Blättern und Drucken abrufen, wenn Jobgruppen übermittelt werden. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Kommunikation zwischen RICOH Supervisor Data Collector und Druckern mit TotalFlow Print Server-Controller wurde verbessert. RICOH Supervisor Data Collector zeigt jetzt eine Warnung an, falls die Registrierung beim Drucker fehlschlägt. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
19. März 2020
  • Es wurde Unterstützung für die Nachverfolgung von InfoPrint 5000-Endlospapier-Druckern ergänzt. Einfacher Upload der Tintendaten für jeden Drucker über den Reiter Data Collectors. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden neue Standard-Widgets und Datenfelder für die Nachverfolgung des Tintenverbrauchs für InfoPrint 5000- und RICOH Pro VC-Drucker aufgenommen.
  • Es wurden Probleme mit getrennten Datenquellen nach dem Stopp und Neustart des RICOH Supervisor Data Collector-Dienstes behoben. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Verbindung zwischen RICOH Supervisor Data Collector und den Datenempfängern wurde durch die Verbesserung der Kommunikationsroutine der Data Collectors verbessert. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Schnittstellenkommunikation wurde durch das Ersetzen der von SNMP empfangenen Meldungen durch benutzerdefinierte Meldungen verbessert, die den Meldungen von RICOH Productivity Tracker entsprechen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Genauigkeit der von Einzelblattdruckern zusammengestellten Jobinformationen wurde verbessert. Die Data Collectors können nun genaue Informationen zur Gesamtzahl der Blätter, Seiten und Drucke für abgebrochene Jobs empfangen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
27. Februar 2020
  • Zeitzonen-Einstellung für Datenquellen hinzugefügt. Nachdem die Zeitzone in RICOH Supervisor Data Collector festgelegt wurde, wird sie auf dem Reiter Data Collectors angezeigt. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • In RICOH Supervisor Data Collector wurde ein weiterer Druckertyp hinzugefügt. Sie können nun Jobdaten von Einzelblattdruckern mit TotalFlow Print Server-Controllern zusammenstellen. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Die Funktion zur Suche nach Druckern in RICOH Supervisor Data Collector wurde verbessert. Sie können nun sehen, welche Drucker für den festgelegten IP-Bereich bereits im System registriert sind. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
  • Es wurden Probleme mit Benachrichtigungen für verfügbare Softwareaktualisierungen behoben.
  • Es wurden Probleme mit Kontrollanzeigenfiltern behoben, die teilweise entfernt wurden, nachdem die Browserseite aktualisiert wurde.
  • Es wurden Probleme mit der Funktion zum Löschen eines Data Collector während des Wartungszeitraums behoben.
6. Februar 2020
  • Die Statusinformationen des Reiters Data Collectors wurden verbessert, um den Zeitpunkt der letzten Verbindungsherstellung mit einer Datenquelle korrekt anzuzeigen.
  • Es wurden Probleme mit abgeschnittenen Dialogfeldern in Widget Designer behoben.
  • Es wurden Probleme mit doppelten Widgets im Bereich Widget-Bibliothek behoben.
  • Die Genauigkeit der Informationen zu gedruckten Jobs für Drucker, die RICOH GW-Controller verwenden, wurde verbessert. Die Ereignisse für den ersten gedruckten Job nach dem Neustart des Druckers werden jetzt korrekt erfasst. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)
16. Januar 2020
  • Es wurde eine einfache Methode für direktes Feedback hinzugefügt. Sie können nun Ihre eigenen Ideen direkt über die RICOH Supervisor-Menüleiste übermitteln, um die Anwendung zu verbessern.
  • Die Genauigkeit der Klick-Daten von Druckern mit EFI Fiery-Controllern wurde verbessert.
  • Die Darstellung der Daten auf den Echtzeit-Druckerkarten wurde verbessert.
  • Die Sicherheit für die Datenbankkommunikation und die Datenübertragung wurde verbessert.
  • Es wurden Probleme mit fehlerhaften Daten im Heute gedruckte Jobs-Widget behoben.
  • Es wurden Probleme mit fehlerhaften Jobdaten behoben, die auf den Echtzeit-Druckerkarten angezeigt wurden. (Erfordert die neue Version von RICOH Supervisor Data Collector)

Informationen zu häufigen Problemen und mögliche Lösungen finden Sie unter Fehlerbehebung und Unterstützung.