TotalFlow BatchBuilder installieren
- Melden Sie sich als Administrator in Windows an.
- Legen Sie das TotalFlow BatchBuilder-Installationsmedium in das Laufwerk ein oder öffnen Sie das heruntergeladene Installationspaket.Wenn Sie das Installationsmedium verwenden und die Autorun-Funktion von Windows aktiviert ist, startet das Installationsprogramm automatisch. Wenn das Installationsprogramm nicht automatisch startet, navigieren Sie zum Ordner Setup auf dem Installationslaufwerk und starten Sie
setup_x64.exe
.Wenn Sie ein Installationspaket haben, doppelklicken Sie auf die
.exe
-Datei aus dem Paket, um die Installation zu starten. - Wenn die das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie auf dem Einrichtungsbildschirm die Sprache für das Installationsprogramm
aus und klicken Sie auf OK.Das Dialogfeld Einführung wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter.Das Dialogfeld Testen oder registrieren wird angezeigt.
- Wählen Sie im Dialogfeld Testen oder registrieren eine der zwei Optionen aus:
- Ich habe dieses Produkt gekauft und möchte es registrieren.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die TotalFlow BatchBuilder-Software erworben haben und die permanente Lizenz installieren möchten.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie die E-Mail mit der Entitlement-ID (EID) zur Hand haben, die Sie von Ihrem Kundendienstmitarbeiter erhalten haben. - Ich möchte dieses Produkt testen.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die TotalFlow BatchBuilder-Software im Testmodus verwenden möchten. Sie haben 60 Tage Zeit, das Produkt zu testen, bevor es nicht mehr funktioniert. Sie können die TotalFlow BatchBuilder-Software vor oder nach Ablauf des Testzeitraums jederzeit kaufen und registrieren.
- Ich habe dieses Produkt gekauft und möchte es registrieren.
- Klicken Sie auf Nächsten.Das Dialogfeld Lizenzvereinbarung wird angezeigt.
- Im Dialogfeld Lizenzvereinbarung:
- Lesen Sie die Lizenzvereinbarung durch.
- Klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wenn Sie das Produkt testen möchten, wird das Dialogfeld Testen angezeigt. Klicken Sie auf Weiter.Wenn Sie das Produkt registrieren möchten, wird das Dialogfeld Registrieren angezeigt.
Sie können die Lizenzschlüsseldatei über die Self-Service-Website abrufen. Anschließend können Sie im Dialogfeld Registrieren entweder auf Durchsuchen... klicken und die Lizenzschlüsseldatei auswählen oder den Inhalt der Lizenzschlüsseldatei in den Textbereich einfügen, um die Software TotalFlow BatchBuilder zu aktivieren. Klicken Sie auf Weiter, um die Produktaktivierung abzuschließen und mit der Installation fortzufahren.
Das Dialogfeld Installationsverzeichnis auswählen wird angezeigt. - Im Dialogfeld Installationsverzeichnis auswählen:
- Um das standardmäßige Installationsverzeichnis zu ändern, klicken Sie auf Auswählen. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie TotalFlow BatchBuilder installieren möchten, und klicken Sie dann auf OK.
- Hinweis:
- Wenn Sie den Standardinstallationsordner akzeptieren und
C:\Program Files\RICOH\TotalFlow BatchBuilder
nicht vorhanden ist, wird er vom Installationsprogramm erstellt. - Wenn Sie den standardmäßigen Installationsordner wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Standardordner wiederherstellen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Installationspfad für TotalFlow BatchBuilder nur Zeichen von derselben Codeseite enthält wie das Betriebssystem.
- Vergewissern Sie sich, dass der festgelegte Installationsspeicherort den empfohlenen Festplattenspeicherplatz für die Installation und Ausführung von TotalFlow BatchBuilder umfasst. Weitere Informationen finden Sie unter "Computeranforderungen".
- Wenn Sie den Standardinstallationsordner akzeptieren und
- Klicken Sie auf Weiter.
Das Dialogfeld Shortcut-Ordner auswählen wird angezeigt. - Um das standardmäßige Installationsverzeichnis zu ändern, klicken Sie auf Auswählen. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie TotalFlow BatchBuilder installieren möchten, und klicken Sie dann auf OK.
- Im Dialogfeld Shortcut-Ordner auswählen:
- Wählen Sie aus, wo die Produktsymbole erstellt werden sollen:
- In einer neuen Programmgruppe
- Sie können den Namen der neuen Programmgruppe bearbeiten.
- Im Startmenü
- Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie ein Verknüpfungssymbol im Startmenü erstellen möchten.
- Auf dem Desktop
- Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie ein Verknüpfungssymbol auf dem Desktop erstellen möchten.
- In der Schnellstartleiste
- Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie ein Verknüpfungssymbol in der Schnellstartleiste erstellen möchten.
- Sonstiges
- Geben Sie den Ordnerpfad ein, unter dem das Verknüpfungssymbol erstellt werden soll, oder klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie einen Ordner manuell aus.
- Keine Symbole erstellen
- Wählen Sie diese Option, wenn Sie keine Verknüpfungssymbole erstellen möchten.
Hinweis: Wenn Sie Symbole für alle Benutzer erstellen möchten, wählen Sie die Option Symbole für alle Benutzer erstellen. - Klicken Sie auf Weiter.
Das Dialogfeld Ports konfigurieren wird angezeigt. - Wählen Sie aus, wo die Produktsymbole erstellt werden sollen:
- Im Dialogfeld Ports konfigurieren können Sie die standardmäßigen Portnummern für den TotalFlow BatchBuilder-Webserver und den Datenbankserver ändern. Klicken Sie auf Weiter.Das Dialogfeld Maßeinheiten auswählen wird angezeigt.
- In dem Dialogfeld Maßeinheiten auswählen können Sie das gewünschte Messsystem auswählen, das TotalFlow BatchBuilder anwenden soll. Wählen Sie aus der Liste das traditionelle oder metrische Messsystem
aus. Klicken Sie auf Weiter.Das Dialogfeld Preflight-Setup wird angezeigt.
- Im Dialogfeld Preflight-Setup können Sie zwischen der internen Preflight-Software zu TotalFlow BatchBuilder und einer externen Preflight-Software wählen.
- Das Dialogfeld Preflight-Setup wird angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Konfigurationen aus: Druckvorstufen-Dateien, die die interne Preflight-Software von Batch Builder verwenden oder Preflight-Dateien, die die externe Preflight-Software verwenden. Hinweis: Die Druckvorstufen-Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie über eine aktive Lizenz für die TotalFlow BatchBuilder-Druckvorstufenfunktion verfügen. Sie ist auch in der Testversion des Produkts für 30 Tage verfügbar.
- Klicken Sie auf Nächsten. Das Dialogfeld Standardbenutzerinformationen eingeben wird angezeigt.
- Führen Sie im Dialogfeld Standardbenutzerinformationen eingeben Folgendes aus:
- Geben Sie einen Benutzernamen, ein Passwort und die Passwortbestätigung für den Standardbenutzer ein.
- Klicken Sie auf Weiter.
Das Dialogfeld Vorinstallations-Zusammenfassung wird angezeigt. - Überprüfen Sie die Informationen im Dialogfeld Vorinstallations-Zusammenfassung und klicken Sie auf Installieren.Der Installationsprozess beginnt und Sie können den Fortschritt verfolgen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Installation abgeschlossen auf Fertig, um den Installationsvorgang abzuschließen.Wenn während der Installation Fehler aufgetreten sind, wird der Speicherort der Protokolldatei angezeigt.
- Wichtig:
- Wenn Sie mehrere Programme auf dem gleichen Server installieren, auf dem TotalFlow BatchBuilder installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie die System-Hardware erhöhen, sodass das System die Summe aller einzelnen Hardware-Anforderungen erfüllt. Um die Systemanforderungen anzuzeigen, rufen Sie Systemanforderungen auf.
- Die maximale Jobanzahl, die im System aufbewahrt wird, liegt derzeit bei ungefähr 30.000. Wenn Sie diesen Wert überschreiten, kann es beim System zu Verzögerungen bei der Anzeige von Informationen kommen. Passen Sie den Aufbewahrungszeitraum für Stapel und Ordner entsprechend an.
- Aufgrund von Sicherheitsbeschränkungen des Dateisystems wird empfohlen, TotalFlow BatchBuilder und Ultimate Impostrip® an einem anderen Speicherort als dem zu installieren, unter dem sich die Programme- und Windows-Systemordner befinden, wenn Sie diese beiden Anwendungen auf dem gleichen Server verwenden möchten. Verwenden Sie zum Beispiel das Laufwerk D: für diese beiden Programme, wenn Sie das Windows-Betriebssystem auf dem Laufwerk C: installiert haben. Um den Konfigurationsprozess abzuschließen, navigieren Sie nach der Installation von TotalFlow BatchBuilder zu . Je nach Version von Ultimate Impostrip® geben Sie entweder den Verzeichnispfad an, in dem Ultimate Impostrip® installiert ist, oder die Serveradresse und die Portnummer. Aktivieren Sie dann den Umschalter Ultimate Impostrip® und aktivieren Sie auf dem Reiter Zuweisung das Kontrollkästchen Gemeinsamer Ort.
- Wenn Sie TotalFlow BatchBuilder und Ultimate Impostrip® auf dem gleichen Laufwerk installiert haben, auf dem sich die Programme- und Windows-Systemordner befinden, aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen Gemeinsamer Ort. Konfigurieren Sie zuerst Ultimate Impostrip®, damit die Eingabeordner für den Sofortdruck und Impostrip\XmlInput, Impostrip\AuditFiles auf einem anderen Laufwerk als dem gespeichert werden, das die Programme- und Windows-Systemordner enthält. Navigieren Sie dann in TotalFlow BatchBuilder zu und stellen Sie sicher, dass PDF zum Ausschießen und Ausgeschossenes PDF auf einem anderen Laufwerk als dem gespeichert sind, das die Programme- und Windows-Systemordner enthält.
- Die zwischen TotalFlow BatchBuilder und Ultimate Impostrip® implementierte Interaktion stützt sich wie folgt vollständig auf den Dateiaustausch ohne eine API:
- TotalFlow BatchBuilder kopiert mit dem Service-Benutzerkonto die PDF-Datei in den PDF zum Ausschießen-Eingabeordner von Ultimate Impostrip®.
- TotalFlow BatchBuilder schreibt mit dem Service-Benutzerkonto eine XML-Ticketdatei in den XML-Ticket-Ordner von Ultimate Impostrip®.
- Ultimate Impostrip® liest das XML-Ticket, liest das PDF und beginnt mit der Verarbeitung, wobei die Ausgabe unter dem Ausgeschossenes PDF-Ausgabespeicherort abgelegt wird. Alle diese Aktionen werden unter dem Benutzer ausgeführt, der das Ultimate Impostrip®-Konto erstellt hat.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schreibt Ultimate Impostrip® eine Prüfungsdatei, die eine Bewertung des Prozesses bietet, in den Prüfprotokoll-Ordner.
- TotalFlow BatchBuilder überwacht den Prüfprotokoll-Ordner und wenn die erwartete Prüfungsdatei bereit ist, liest es die Datei und übernimmt das ausgeschossene PDF vom Ausgeschossenes PDF-Speicherort.
- Weitere Informationen zu Ultimate Impostrip® finden Sie in der mit dem Produkt gelieferten Dokumentation oder unter https://ultimate-tech.com/support/.
- So zeigen Sie weitere Informationen zur Versionsnummer von Enfocus PitStop Server an:
- Navigieren Sie zu Druckvorstufe und konfigurieren Sie sie ordnungsgemäß. , aktivieren Sie die Funktion
- Doppelklicken Sie auf der Registerkarte Jobs auf einen Job mit dem Status Gestapelt oder Nicht gestapelt, um die Jobeigenschaften zu öffnen. Öffnen Sie auf der Registerkarte Preflight das Dokument unter dem Feld Preflight-Bericht. Wenn kein Bericht verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Manuellen Preflight ausführen.
- Im generierten Preflight-Bericht finden Sie die Enfocus PitStop Server-Version in der Fußzeile jeder Seite und unter dem Abschnitt Allgemeine Dateiinformationen.
Ausführliche Informationen zur Konfiguration von Enfocus PitStop Server finden Sie hier: https://www.enfocus.com/en/support/manuals/pitstop-pro-manuals.