Konfigurieren der Geräteeinstellungen

Legen Sie den Gerätenamen, die Länge des Scanbereichs auf dem Papier und andere Einstellungen fest, und aktivieren Sie RICOH Auto Color Adjuster auf dem Bildschirm Lizenzverwaltung.
  1. Wenn der Menübildschirm RICOH Auto Color Adjuster nicht angezeigt wird, starten Sie die Anwendung über das Symbol RICOH (RICOH-Symbol) auf dem Desktop.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Geräteeinstellungen (Schaltfläche „Geräteeinstellungen“).Einstellungsschaltfläche im Hauptdialogfeld von RICOH Auto Color Adjuster
  3. Geben Sie den Namen des Geräts unter Geräteeinstellungen Gerätename ein.Geräteeinstellungen > Gerätename
    Der Gerätename wird in Anfangseinstellungen verwendet.
  4. Wenn eine Fehlermeldung für Kalibrierungsmodelldatei angezeigt wird, klicken Sie auf Durchsuchen... und legen Sie die richtige Datei fest.
      Hinweis:
    • Die Kalibrierungsmodelldatei wird im Ordner „model“ auf dem USB-Speicher gespeichert, der mit dem Gerät geliefert wird. Kopieren Sie die Datei vom USB-Speichermedium auf den Computer, und wählen Sie dann die Datei aus.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
  6. Klicken Sie auf Scaneinstellungen, und legen Sie die einzelnen Einstellungen fest.Seite „Scaneinstellungen“
    1. Längeneinheit: Wählen Sie die Einheit aus, um die Papierlänge entlang der Sub-Scan-Richtung einer Vorlage/Karte festzulegen.
    2. Farbschnellanpassung, Farbmusterabgleich: Legen Sie für jede Anwendung die zu scannende Papierlänge fest.
    3. M-Faktor (Color Optimization starten): Legen Sie die Beleuchtungsbedingungen zum Scannen einer Farbkarte unter Farbschnellanpassung fest. Wählen Sie M0, wenn Sie JC Digital 2011 Coated, Wedge als Farbprüfstandard verwenden. Legen Sie M1 fest, wenn Sie ISO12647-8 Coated V3 F51, Verify GRACoL2013, Wedge, Simple Gray Scale, Wedge 2013, oder ISO12647-8 Coated V3 F51 verwenden.
  7. Klicken Sie auf Speichern.
      Hinweis:
    • Führen Sie die folgenden Schritte in einer Umgebung mit Internetzugang durch.
  8. Klicken Sie auf Lizenzverwaltung Verbinden.[Lizenzverwaltung] > [Verbinden]
  9. Geben Sie unter Systemname einen Namen ein.Systemname
  10. Wenn Sie die Proxy-Einstellungen für die Verbindung mit dem Internet festlegen müssen, konfigurieren Sie Proxy-Einstellungen.Proxyeinstellungen
    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich verwende einen Proxyserver.
    2. Geben Sie IP-Adresse oder Hostname des Proxyservers ein.
    3. Geben Sie Proxyserver-Port ein, und klicken Sie auf PROXY TESTEN.
  11. Klicken Sie auf CODE GENERIEREN.
    Der Anmeldebildschirm wird angezeigt.
  12. Geben Sie E-Mail und Passwort für RICOH Auto Color Adjuster ein, und klicken Sie dann auf ANMELDEN. Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren eines Passworts für die Verbindung mit der Cloud für die Lizenzverwaltung.
  13. Wenn Sie mehrere Rechner zusammen betreiben, legen Sie einen Mandanten fest, und klicken Sie auf Einmaligen Code generieren.
  14. Klicken Sie auf Kopieren SCHLIESSEN.
    Der einmalige Code wird in die Zwischenablage kopiert.
  15. Fügen Sie den kopierten Einmalcode in das Eingabefeld Einmalcode ein, und klicken Sie dann auf SENDEN.
  16. Wiederholen Sie die Schritte 13-15, wenn Sie mehr als ein Gerät gemeinsam verwenden.
  17. Wenn die Meldung Erfolgreich angezeigt wird, klicken Sie auf Schließen ÄNDERUNGEN SPEICHERN.
    Die Konfiguration der während des Installationsvorgangs erforderlichen Geräteeinstellungen ist nun abgeschlossen. Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor.
      Hinweis:
    • Klicken Sie auf Anwenden unter Lizenzverwaltung von Geräteeinstellungen, um die Lizenzinformationen sofort zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzverwaltung.