Bildschirmkonfiguration des Farbmessung-Bildschirms

Klicken Sie auf Ihrem Computer auf Farbmessung, um den Bildschirm Farbmessung anzuzeigen. Auf dem Bildschirm können Sie die Karte für die Farbmessung registrieren, verwalten oder scannen.

Liste der Karten für die Farbmessung

1. Hinzufügen
Registrieren Sie eine Karte für die Farbmessung.
2. Löschen
Löscht die ausgewählte Karte für die Farbmessung.
3. Scan
Zeigt den Bildschirm Mess- und Speichereinst. an. Legen Sie auf dem Bildschirm die Messbedingungen, den Speicherort des Messergebnisses und andere Einstellungen fest, und klicken Sie auf OK, um die Karte für die Farbmessung auf dem Gerät zu scannen.Dialogfeld „Messung und Speichern von Einstellungen“
  • Geben Sie im Feld Dateiname den Namen ein, unter dem das Messergebnis gespeichert werden soll.
      Hinweis:
    • Sie können den Namen nicht festlegen, wenn mehr als eine Karte für die Farbmessung angegeben ist.
    • Den Dateien werden automatisch Namen in der Form (Kartenname)+(mmtt) zugewiesen.
  • Klicken Sie auf Durchsuchen... und legen Sie den Zielordner fest, unter dem die Dateien gespeichert werden.
  • Wählen Sie Beleuchtungsbedingung unter M0(A), M1(D50) und M2(A+UV-Schnitt) aus.
  • Wählen Sie im Feld Farbenraum für Messung den Farbraum für die Messung aus Lab, LCh, XYZ, Spektroskopie, Dichte (Status T) und Dichte (Status E) aus.
  • Wählen Sie im Feld Dateiformat speichern aus IT8 (*.it8) und CGATS.txt (*.txt) das Dateiformat aus, in dem das Messergebnis gespeichert werden soll.
4. Vorschau ([Information]-Schaltfläche)
Zeigt die Vorschau der ausgewählten Karte an.
5. Liste der Karten für die Farbmessung
Zeigt die Liste der Karten für die Farbmessung an.