Farben abgleichen und ein Profil erstellen

Führen Sie eine Farbanpassung für das angezeigte Bild durch, und erstellen Sie dann ein Profil.

So passen Sie Farben an und erstellen ein Profil:

  1. Überprüfen Sie das Profil, das in den Druckeinstellungen beim Drucken der Dokumentendaten angegeben ist.
      Hinweis:
    • Der Name des zu prüfenden Elements hängt von dem von Ihnen verwendeten DFE ab.
      • Bei Fiery lautet der Name der Einstellung CMYK-Quelle.
      • Bei TotalFlow Print Server lautet der Name der Einstellung CMYK-Eingabeprofil.
  2. Legen Sie das Profil fest, das in Schritt 1 unter CMYK-Quelle von Nach dem Farbabgleich nachdrucken verwendet wurde.Auswählen der Profils [CMYK-Quelle]
      Hinweis:
    • Um ein Profil hinzuzufügen, wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen (Schaltfläche "Hinzufügen"), und legen Sie dann das Profil fest, das Sie hinzufügen möchten.
  3. Überprüfen Sie den Rendering Intent, der in den Druckeinstellungen beim Drucken der Dokumentendaten angegeben wurde.
      Hinweis:
    • Der Name des zu prüfenden Elements hängt von dem von Ihnen verwendeten DFE ab.
      • Bei Fiery lautet der Name der Einstellung CMYK-Rendering-Verfahren.
      • Bei TotalFlow Print Server lautet der Name der Einstellung Rendering-Verfahren.
  4. Legen Sie CMYK-Rendering unter Nach dem Farbabgleich nachdrucken fest.Festlegen des Werts von [CMYK-Rendering]
      Hinweis:
    • Legen Sie Perzeptiv fest, wenn Fotografisch in Fiery festgelegt ist, oder legen Sie Sättigung fest, wenn Präsentation festgelegt ist.
  5. Wählen Sie Farbabgleich ausführen.Auswählen von [Farbabgleich ausführen] im Bereich [Nach dem Farbabgleich nachdrucken]
    Der Farbabgleich beginnt, und es wird ein Profil erstellt. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn der Farbabgleich abgeschlossen ist, wird das verarbeitete Bild unter Nach dem Farbabgleich nachdrucken angezeigt.
  6. Prüfen Sie die durchschnittliche (simulierte) Farbabweichung nach dem Farbabgleich.Überprüfen der durchschnittlichen Farbabweichung nach dem Farbabgleich
      Hinweis:
    • Die durchschnittliche Farbabweichung ergibt sich aus der Mittelung der Farbabweichungswerte aller Pixel im Bild.
  7. Prüfen Sie die Farbabweichung auf der Farbabweichungskarte.
    1. Wählen Sie ΔE-Karte anzeigen.Auswählen von [ΔE-Karte anzeigen]
      Die Farbabweichungskarte wird angezeigt, und die Beschriftung der Schaltfläche ändert sich in ΔE-Karte ausblenden.
    2. Überprüfen Sie die Abweichung der Farben.Überprüfen der Abweichung der Farben
        Hinweis:
      • Die Farbabweichung wird berechnet, indem der Wert der Papierfarbe subtrahiert und die Dezimalstellen trunkiert werden.
      • Der hellere Bereich auf der Karte zeigt eine Farbe mit größerer Abweichung an.
    3. Wählen Sie ΔE-Karte ausblenden.
  8. Optional: Speichern Sie die Dateien mit den Originaldaten und den gescannten Daten für das beste Beispiel.
    1. Wählen Sie Speichern oben rechts im Farbmusterabgleich-Dialogfeld aus, um die Dateien mit den Originaldaten und den gescannten Daten für das beste Beispiel zu speichern.
    2. Wenn der Ordner, in dem Sie die Originaldaten und die Daten des besten Beisiels speichern möchten, noch nicht erstellt wurde, wählen Sie im Dialogfeld Ordner wählen die Option Neuer Ordner. Geben Sie dann den Namen des neuen Ordners ein.
    3. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Originaldaten und die Daten des besten Beisiels speichern möchten, und klicken Sie auf Ordner auswählen.
      Die Anwendung speichert die Originaldaten und die Daten für das beste Beispiel in dem ausgewählten Ordner.
  9. Um das Profil zu speichern, wählen Sie Speichern auf der rechten unteren Seite des Dialogfelds Farbmusterabgleich.
      Hinweis:
    • Das Format des Dateinamens, der einem Profil zugewiesen ist, hat das Format Match_yyyymmddhhmm.icc. Ändern Sie den Namen nach Bedarf.
  10. Wählen Sie Verlassen.
    Der Farbabgleich ist abgeschlossen, und das Profil wurde gespeichert. Wenn Sie die Daten des besten Beispiels gespeichert haben, können Sie sie bei der nächsten Farbanpassung laden und ein Profil auf der Grundlage desselben besten Beispiels erstellen.