Installationsablauf

In diesem Abschnitt wird der Ablauf der Einrichtung nach der Installation des Geräts beschrieben.

    Wichtig:
  • Nachdem Sie Fiery Command WorkStation und ColorGATE Productionserver installiert haben, schließen Sie das Gerät mithilfe der beiden mitgelieferten USB-Kabel an den Computer an. Andernfalls wird der Gerätetreiber nicht richtig erkannt.
  • In einer Konfiguration mit mehreren Geräten konfigurieren Sie zuerst Geräteeinstellungen, Scaneinstellungen und Anfangseinstellungen für den Server und dann für den Client-Computer. Sie können auch Anfangseinstellungen für alle Geräte zusammen über den Server konfigurieren.

  1. Installieren Sie RICOH Auto Color Adjuster. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von RICOH Auto Color Adjuster .
  2. Installieren Sie Fiery Command WorkStation. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen von Fiery Command WorkStation .
      Hinweis:
    • Die Adresse Fiery Command WorkStation ist nur erforderlich, wenn Sie ein Fiery DFE verwenden. Wenn Sie TotalFlow Print Server oder einen anderen DFE verwenden, brauchen Sie Fiery Command WorkStation nicht zu installieren.
  3. Richten Sie ColorGATE Productionserver ein.
    1. Öffnen Sie die Website ColorGATE-Support (https://support.colorgate.com) mit einem Webbrowser und installieren Sie ColorGATE Productionserver.
    2. Aktivieren Sie ColorGATE Productionserver.
    3. Konfigurieren Sie ColorGATE Productionserver. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des REST-Servers von ColorGATE Productionserver .
      Hinweis:
    • Informationen zur Installation und Aktivierung von ColorGATE Productionserver finden Sie in der ColorGATE-Benutzerdokumentation.
    • Aktualisieren Sie ColorGATE Productionserver nicht, da RICOH Auto Color Adjuster möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
    • Sie können ColorGATE Productionserver vor Fiery Command WorkStation installieren.
  4. Installieren Sie GPL Ghostscript. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von GPL Ghostscript .
  5. Verbinden Sie das Gerät und den Computer über zwei USB-Kabel.
  6. Konfigurieren Sie die Geräteeinstellungen und die Scaneinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen des Bildschirms Geräteeinstellungen .
  7. Konfigurieren Sie Anfangseinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen des Anfangseinstellungen -Bildschirms.
    1. Wählen Sie zum Konfigurieren der Standorteinstellungen Ort verwalten.
    2. Wählen Sie zum Konfigurieren der Druckereinstellungen Drucker verwalten.
    3. Wählen Sie zum Konfigurieren der Papiereinstellungen Papier verwalten.
    4. Wählen Sie zum Hinzufügen einer Farbkarte Chart hinzufügen.
    5. Wählen Sie zur Änderung der Beurteilungskriterien von Farbschnellanpassung die Option Schwellenwert festlegen.
    6. Wählen Sie zur Änderung des Speicherorts für die Profile Verschiedenes.