Festlegen des Bereichs und der Ausrichtung

Wenn Sie Farben auf den Seiten in ausgeschossenen Dokumentdaten abgleichen, die für jede Seite separat gedruckt werden, geben Sie auf allen Seiten denselben Bereich und dieselbe Ausrichtung an, um die Qualität der Farbwiedergabe zu verbessern. Legen Sie außerdem den Bereich fest, in dem die Position ausgerichtet werden soll, wenn Ausrichtungsfehler angezeigt wird.

So legen Sie den Bereich und die Ausrichtung fest:

  1. Drucken Sie die Dokumentdaten (PDF).
    1. Wählen Sie den Drucker aus, auf dem der Farbabgleich durchgeführt werden soll.
    2. Drucken Sie die Dokumentdaten unter Verwendung der gewünschten Druckeinstellungen. Informationen zu den Druckeinstellungen finden Sie unter Verwendung von Fiery zum Drucken der PDF-Datei für die Farbanpassung oder Verwendung von TotalFlow Print Server zum Drucken der PDF-Datei für die Farbanpassung.
        Wichtig:
      • Verkleinern oder vergrößern Sie das Dokument beim Drucken nicht.
  2. Klicken Sie auf dem Computer auf Farbmusterabgleich.Bildschirm „RICOH Auto Color Adjuster“
    Der Bildschirm Farbmusterabgleich wird angezeigt.
      Hinweis:
    • Bedienen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Elemente von links nach rechts.
  3. Wenn Sie über die gespeicherten Originaldaten und das gespeicherte beste Beispiel verfügen, laden Sie diese.
    1. Wählen Sie Laden, um die gespeicherten Originaldaten und das gespeicherte beste Beispiel für den festgelegten Bereich zu laden.
    2. Wählen Sie im Ordner wählen-Dialogfeld den Ordner aus, der die gespeicherten Originaldaten und das gespeicherte beste Beispiel enthält.
    3. Wählen Sie Ordner auswählen.
      Der festgelegte Bereich der Originaldatei und der festgelegte Bereich aus dem besten Beispiel werden im Dialogfeld Farbmusterabgleich angezeigt.
  4. Wenn Sie kein bestes Beispiel für den festgelegten Bereich gespeichert haben, scannen Sie es ein.
    1. Klicken Sie im Abschnitt Vorlagendaten auf Datei auswählen.
    2. Wählen Sie im Vorlagendaten auswählen-Dialogfeld die Datei aus, die die Originaldaten enthält.
      Das Bild der ausgewählten Datei wird im Bereich Vorlagendaten angezeigt.
    3. Klicken Sie im Abschnitt Vorlagendaten auf Bereich festlegen.
    4. Um die Ausrichtung des Bildes zu ändern, klicken Sie auf 90° entgegen dem Uhrzeigersinn oder 90° im Uhrzeigersinn.
    5. Um den Bereich festzulegen, klicken Sie auf eine Ecke des Bereichs, den Sie festlegen möchten, und ziehen Sie sie diagonal.Festlegen des Bereichs
      Ein blaues Rechteck kennzeichnet den angegebenen Bereich.
    6. Klicken Sie auf OK.
      Das Bild des Bereichs und der Ausrichtung, die in Vorlagendaten festgelegt sind, wird angezeigt.
    7. Legen Sie das Farbbeispiel mit der zu scannenden Seite nach oben in das Vorlagenfach des Geräts. Einzelheiten finden Sie unter Einlegen einer Vorlage oder Farbkarte in das Papiermagazin.Einlegen des Farbmusters in das Magazin
    8. Wählen Sie im Bereich Bestes Beispiel das Papierformat Ihres gedruckten Farbmusters. Wenn Sie Benutzerdefiniertes Format ausgewählt haben, geben Sie die Papierlänge in Sub-Scan-Richtung unter Sub-Scan ein.Festlegen des Papierformats des Farbmusters
        Wichtig:
      • Wenn Sie ein anderes Papierformat als das des zu scannenden besten Beispiels auswählen, kann ein Papierstau auftreten.
    9. Wählen Sie im Abschnitt Bestes Beispiel die Option Scan.
      Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Bild, das dem unter Vorlagendaten ausgewählten Bereich entspricht, unter Bestes Beispiel angezeigt.
    10. Um den ausgewählten Bereich des Bildes ändern, klicken Sie im Abschnitt Bestes Beispiel auf Bereich festlegen und wählen Sie den Bereich erneut aus. Gehen Sie dabei genauso vor wie in Schritt (Unterschritte 4.4 bis 4.6) beschrieben.
  5. Legen Sie das gedruckte Dokument mit der zu scannenden Seite nach oben auf das Gerät.
  6. Wählen Sie im Abschnitt Vor dem Farbabgleich das Format der gedruckten Vorlage aus. Wenn Sie Benutzerdefiniertes Format ausgewählt haben, geben Sie die Papierlänge in Sub-Scan-Richtung unter Sub-Scan ein.
      Wichtig:
    • Wenn Sie ein anderes Papierformat als das der zu scannenden Vorlage auswählen, kann ein Papierstau auftreten.
  7. Klicken Sie im Abschnitt Vor dem Farbabgleich auf Scan.
    Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Bild, das dem unter Vorlagendaten ausgewählten Bereich entspricht, unter Vor dem Farbabgleich angezeigt.
  8. Um den ausgewählten Bereich des Bildes zu ändern, klicken Sie in Vor dem Farbabgleich auf Bereich festlegen und wählen Sie den Bereich erneut aus. Gehen Sie dabei genauso vor wie in Schritt (Unterschritte 4.4 bis 4.6) beschrieben.
  9. Fahren Sie mit der Profilerstellung fort. Einzelheiten finden Sie unter Farben abgleichen und ein Profil erstellen.