NG tritt häufig in den Farbverifizierungsergebnisse auf

Ursache Lösung und Referenz
Es wird eine falsche Farbkarte verwendet. Prüfen Sie, ob die richtige Farbkarte gedruckt wurde. So überprüfen Sie die korrekte Nummer der Farbkarte:
  1. Legen Sie auf dem Bildschirm Anfangseinstellungen eine Kombination aus Gerätename und Papiername fest, und klicken Sie dann auf Details.
  2. Überprüfen Sie die Verifizierungsfarbkeil-ID.
Die Farbkarte wurde nicht korrekt gescannt. Legen Sie die Farbkarte richtig in das Gerätemagazin ein.
Die Farbkarte wird nicht auf korrektem Papier gedruckt. Drucken Sie die Farbkarte auf dem Papiertyp aus, der in Papiertyp unter Papier verwalten auf dem Bildschirm Anfangseinstellungen festgelegt ist.
Der Schwellenwert ist nicht korrekt angegeben. Legen Sie auf dem Bildschirm Anfangseinstellungen den Standardwert unter Schwellenwert festlegen fest.
Die Farbkarte für die Erstellung eines Profils oder die Farbkarte für die Farbverifizierung wird mit falschen Druckeinstellungen gedruckt.
  • Drucken Sie die Farbkarte zur Erstellung eines Profils mit den richtigen Druckeinstellungen.
  • Drucken Sie die Farbkarte zur Verifizierung mit den richtigen Druckeinstellungen aus.
Daten, die vom RIP verarbeitet wurden, verbleiben im Job für die Druckfarbkarte zur Farbverifizierung, der auf dem DFE registriert ist. Prüfen Sie, ob RIP-verarbeitete Daten im Druckjob für die Farbverifizierung auf dem DFE vorhanden sind, löschen Sie die Daten, falls vorhanden, und drucken Sie den Job erneut.

Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch des DFE.

Der Farbwiedergabestatus des Druckers änderte sich nach der Erstellung des Profils. Führen Sie Farbschnellanpassung erneut aus.
    Hinweis:
  • Wenn NG weiterhin häufig auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienstvertreter.