Bedienungs-Workflow des Farbmusterabgleichs

Scannen oder laden Sie ein Farbmuster und scannen Sie dann den Testdruck eines Dokuments (PDF) auf dem Gerät. Vergleichen Sie anschließend ihre Farben mit Farbmusterabgleich. Verwenden Sie das durch den Farbmusterprozess generierte ICC-Profil, um das Dokument in den Farben zu drucken, die den Farben des Farbmusters so nahe wie möglich kommen.
  1. Wenn Sie über die gespeicherten Originaldaten und das gespeicherte beste Beispiel verfügen, laden Sie diese.
  2. Wenn Sie nicht über die gespeicherten Originaldaten und das gespeicherte beste Beispiel verfügen, bereiten Sie die Original-PDF-Datei und das Farbmuster vor.
    1. Drucken Sie das Dokument auf Papier (generieren Sie eine gedruckte Kopie des Dokuments).Ausdrucken des Dokuments
    2. Wählen Sie Farbmusterabgleich, und zeigen Sie das Dokument in der Anwendung an.Starten der Funktion "Farbmusterabgleich" und Anzeigen des Dokuments in der Anwendung
    3. Legen Sie das Farbmuster in das Papiermagazin des Geräts, und scannen Sie es dann unter Farbmusterabgleich.
  3. Legen Sie die gedruckte Kopie des Dokuments, das Sie in Schritt ausgedruckt haben, auf das Gerät, und scannen Sie es dann unter Farbmusterabgleich.Scannen des gedruckten Dokuments
  4. Führen Sie die Farbanpassung in Farbmusterabgleich durch, und speichern Sie das Profil anschließend.
  5. Optional: Speichern Sie die Originaldaten und die Daten für das beste Beispiel.
  6. Registrieren Sie das Profil in einem DFE, und drucken Sie dann das Dokument mithilfe des Profils.Registrieren des Profils in einem DFE und Drucken des Dokuments mithilfe des Profils
    Die Farben werden auf das Muster abgestimmt, und das Dokument wird gedruckt.