Geräteteilenamen

Vorderansicht auf die linke Seite

Vorderansicht auf die linke Seite
1 Ausgabefach 3 Anzeige
2 Hauptschalter    

Vorderansicht auf die rechte Seite

Vorderansicht auf die rechte Seite
1 Frontklappe 3 Papierführungen
2 Einzugsmagazin 4 Erweiterungsmagazin

Ansicht von hinten und links

Ansicht von hinten und links
1 Lüftungsöffnungen 3 Stromkabeleingang
2 USB-Schnittstelle    
    Hinweis:
  • Wenn die ausgegebenen Blätter gewellt sind oder nicht ordentlich gestapelt werden, montieren Sie die mitgelieferte Erweiterungsablage am Ausgabefach. Einzelheiten hierzu finden Sie in der RICOH Auto Color Adjuster: Anwenderanleitung.
  • Belüftungsöffnungen verhindern eine Überhitzung der internen Komponenten des Geräts. Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht blockiert werden.
  • Verwenden Sie kein anderes als das mit dem Gerät mitgelieferte USB-Kabel. Der ordnungsgemäße Betrieb des Geräts ist nur gewährleistet, wenn es über das mitgelieferte USB-Kabel an einen Computer angeschlossen ist.
  • Region A: hauptsächlich Europa, hauptsächlich Europa

    Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose mit 220–240 V, 1 A oder mehr und 50–60 Hz.

  • Region B: hauptsächlich Nordamerika: hauptsächlich Nordamerika

    Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose mit 120–127 V, 1,2 A oder mehr und 60 Hz.

  • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß in die Steckdose eingesteckt ist.
  • Üben Sie keine übermäßige Kraft auf den oberen Teil des Geräts aus. Das Gerät könnte umfallen und zu Verletzungen führen.
  • Üben Sie keine übermäßige Kraft auf das Ausgabefach, die vordere Klappe, das Quellmagazin, die Papierführungen oder das Erweiterungsfach aus. Andernfalls könnte es zu einer Beschädigung des Geräts kommen.