Hinweise zur Durchführung von Farbanpassung und Farbverifizierung

Führen Sie vor der Durchführung eines Großauflagendrucks oder nach der Durchführung von Wartungs- oder Bildqualitätseinstellungen am Drucker die Farbanpassung oder Farbverifizierung wie unten beschrieben durch.

  • Wenn die Farbanpassung nicht durchgeführt wird: Führen Sie Farbanpassung durch.
  • Wenn die Farbanpassung bereits durchgeführt wurde (wenn ein Profil erstellt und registriert wurde): Führen Sie Farbverifizierung durch. Führen Sie jedoch die Farbanpassung und dann erneut die Farbverifizierung durch, wenn das Ergebnis der Farbverifizierung NG lautet.

Bei der Farbverifizierung werden die durchschnittlichen/maximalen Delta-E-Werte in der Farbabweichung anhand der Standard- und Toleranzwerte der Farben bewertet, die im ausgewählten Druckstandard angegeben sind. Beachten Sie, dass die in der Bewertung verwendete Farbkarte für die Verwendung auf dem Gerät modifiziert wurde und keine Garantie für die Übereinstimmung mit verschiedenen Zertifizierungsstandards darstellt.

  Farbkarte Bewertetes Objekt Druckstandard Toleranz
JA JC Digital 2011 Coated, Wedge Durchschnitt und Maximum ΔE00 Japan Color 2011 Coated Digital print certification
US ISO12647-8 Coated V3 F51 Durchschnitt und Maximum ΔE00 GRACoL2013 CRPC6 GRACoL Digital Press Cert
EU Verify GRACoL2013, Wedge Durchschnitt und Maximum ΔEab Fogra51 ISO 12647-8
EU ISO12647-8:2021 Coated V3 F51 Durchschnitt ΔE2000 (ohne Grenzfelder)

95 % ΔE2000 (ohne Grenzfelder)

CMY grau Durchschnitt ΔCh

CMY grau Maximum ΔCh

Papier weiß ΔE2000

Fogra51 ISO 12647-8
US Simple Gray Scale, Wedge 2013 K grau Durchschnitt w ΔL

K grau Maximum w ΔL

CMY grau Durchschnitt w ΔL

CMY grau Maximum w ΔL

CMY grau Durchschnitt w ΔCh

CMY grau Maximum w ΔCh

GRACol2013 CRPC6 G7 Grauskala

Die Farbabweichung und das Beurteilungsergebnis (OK/ NG), die in der Nachbeurteilung angezeigt werden, können von denen abweichen, wenn ein anderes Farbmessgerät verwendet wird.