Einen Anwendungsserver deinstallieren

So deinstallieren Sie einen Anwendungsserver von einem Windows-Computer:
  1. Melden Sie sich am Anwendungsserver als Administrator an.
  2. Wenn der Anwendungsserver auf einem Windows 11 Pro-Computer installiert ist, müssen Sie vor der Deinstallation des Anwendungsservers eine Umgebungsvariable hinzufügen, um das Deinstallationsskript auszuführen. So fügen Sie die Umgebungsvariable hinzu:
    1. Klicken Sie auf die Windows-Start-Schaltfläche und geben Sie Systemsteuerung ein.
    2. Klicken Sie auf Systemsteuerung.
    3. Navigieren Sie zu System und klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen.
    4. Klicken Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften auf Umgebungsvariablen.
    5. Klicken Sie im Abschnitt "Systemvariablen" auf Neu.
    6. Geben Sie JAVA_TOOL_OPTIONS in das Feld Variablenname ein.
    7. Geben Sie "-Dos.name=Windows Server 2019" in das Feld Variablenwert ein.
    8. Klicken Sie auf OK.
  3. Gehen Sie in das Verzeichnis, in dem Sie RICOH ProcessDirector installiert haben. Falls Sie während der Installation das Standardverzeichnis übernommen haben, navigieren Sie zu C:\Programme\Ricoh\ProcessDirector.
  4. Navigieren Sie zu _uninstall\ippds und führen Sie removeIPPDs.exe aus.
  5. Klicken Sie auf Deinstallieren, um den Deinstallationsprozess zu starten.
    Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, wird Ihnen entweder eine Nachricht darüber angezeigt, dass die Deinstallation erfolgreich abgeschlossen wurde, oder eine Nachricht mit Hinweisen, dass Fehler aufgetreten sind sowie die Position der Datei mit dem Fehlerprotokoll.
  6. Klicken Sie auf Fertig.