Integration-Features

Mit Hilfe der Integrations-Features können Sie RICOH ProcessDirector mit anderen Produkten verbinden, auch mit Produkten bestimmter anderer Unternehmen. Diese Features bieten Objekte, die die Integration mit anderen Anwendungen erleichtern. Die anderen Anwendungen müssen separat erworben werden.
Avanti Slingshot Connect

Mit dem Avanti Slingshot Connect-Feature können Sie Job- und JDF-Job-Tickets aus dem Avanti Slingshot MIS-System beziehen und diese mit RICOH ProcessDirector verarbeiten. RICOH ProcessDirector kann dann den Status des Jobs dem Avanti Slingshot beim Durchlaufen des Systems zur Verfügung stellen.

Einzelblattunterstützung für Kodak

Mit diesem Feature können Sie Kodak-Einzelblattdrucker über RICOH ProcessDirector definieren und unterstützen. RICOH ProcessDirector konvertiert Medien und Anforderungen zum Heften in das KDK-Format, das von diesen Druckern verwendet wird.

Einzelblattunterstützung für Xerox

Mit diesem Feature können Sie Xerox-Einzelblattdrucker über RICOH ProcessDirector definieren und unterstützen. RICOH ProcessDirector konvertiert Medien und Anforderungen zum Heften in das XRX- oder XPIF-Format, das von diesen Druckern verwendet wird.

FusionPro Connect

Mit der Funktion FusionPro Connect können Sie die von FusionPro Server bereitgestellten Dateizusammenstellungsvorgänge in Ihren Druck-Workflow integrieren. Die Funktion FusionPro Connect bietet eine Schrittvorlage, die Druckjobs an FusionPro Server sendet und auf deren Rückkehr wartet, um die Verarbeitung fortzusetzen. In diesem Schritt können Sie eine FusionPro-Vorlage und eine Ausschießvorlage für den Job auswählen. Die Funktion enthält auch einen Beispiel-Workflow, mit dem Sie Ihre Konfiguration testen können.

Dieses kostenlose Feature wird mit dem Basisprodukt bereitgestellt. Es ist jedoch nicht standardmäßig installiert.

MarcomCentral Connect

Mit der MarcomCentral Connect-Funktion können Sie die Online-Storefront- und Web-to-Print-Funktionen von MarcomCentral in Ihre Produktionsworkflows integrieren. Muster-Webservice-Eingabeeinheiten beziehen Aufträge für gedruckte, digitale und andere Artikel von MarcomCentral. RICOH ProcessDirector erstellt einen Job für jeden Auftrag und benachrichtigt MarcomCentral, wenn die Artikel aus dem Job bestimmte Schritte im Musterworkflow abgeschlossen haben.

Voraussetzungen: Auftragsverwaltung und Web Services Enablement

PitStop Connect

Mit der Funktion PitStop Connect können Sie Preflight-Vorgänge, die Enfocus PitStop Server 10 verwenden, in Ihre Druck-Workflows und PDF-Druckjobs integrieren.

Quadient Inserter Express

Die Quadient Inserter Express-Funktion ist eine vereinfachte Version der Inserter-Funktion, die nur Quadient-Inserter unterstützt. Die Funktion stellt Beispielobjekte zur Verfügung, die Sie als Vorlagen für die Konfiguration von RICOH ProcessDirector zur Kommunikation mit Quadient-Kuvertiereinheiten verwenden können.

Voraussetzungen: AFP-Unterstützung oder PDF-Dokument-Unterstützung

Quadient Inspire Connect

Quadient Inspire Connect erweitert RICOH ProcessDirector, sodass die Interaktion mit Quadient® Inspire V8 oder höher erleichtert wird. Durch dieses Feature werden Systemobjekte hinzugefügt, die für die Funktion mit Dateien vorgesehen sind, die mit Quadient Inspire erstellt wurden, sodass sie an die Verarbeitungs-Engine übergeben werden können, um im Rahmen eines Druck-Workflows Druckjobs zu generieren.

Sie müssen die AFP-Unterstützung-Funktion installiert haben, um AFP-Dateien mit Quadient Inspire zu verarbeiten.

RICOH Supervisor Verbinden

Mit der Funktion RICOH Supervisor Connect können Sie Daten, die von der Funktion Berichte in der PostgreSQL-Datenbank gesammelt wurden, an die Anwendung RICOH Supervisor in der Cloud senden.

Ultimate Impostrip® Verbinden

Mit dem Feature Ultimate Impostrip® Connect können Sie die Ausschießen-Funktionen von Ultimate Impostrip® Automation oder Scalable in Ihre RICOH ProcessDirector-Workflows integrieren.