Reihenfolge
Mit dem Objekt Auftrag können Sie zusammenhängende Einzeljobs effizient gruppieren und verfolgen. Das Erstellen eines Auftrags vereinfacht die Bearbeitung von mehreren Jobs und stellt sicher, dass alle Jobs innerhalb eines Auftrags gemeinsam verwaltet und koordiniert abgewickelt werden.
Sie können einen Auftrag auf die folgenden Arten erstellen:
- Sie können einen Auftrag manuell auf der Hauptseite erstellen, indem Sie Jobs über das Portlet Jobs übergeben einreichen und einen Workflow zur Bearbeitung auswählen.
- Sie können einen Auftrag automatisch erstellen, indem Sie eine XML-Datei aus Ihrem bestehenden Auftragsbearbeitungssystem übermitteln.
Wenn Sie einen Auftrag erstellen, legen Sie Standardeigenschaften fest, z. B. Kunden- und Auftragsname, Ort, Priorität und Fälligkeitsdatum. Einige Eigenschaften (Kopien, Kundenname, Standort und Priorität) werden automatisch an alle mit diesem Auftrag verbundenen Jobs weitergegeben.
Wenn diese Einstellungen nach der Auftragserstellung geändert werden, werden die entsprechenden Jobeinstellungen automatisch angepasst. Wenn Sie jedoch eine bestimmte Jobeinstellung bearbeiten, wirkt sich die Änderung nur auf diesen speziellen Job aus und verändert nicht die ursprüngliche Auftragskonfiguration.
Danach können die erstellten Aufträge im Portlet Aufträge eingesehen und verwaltet werden.
Sobald alle Jobs eines Auftrags die Bearbeitung abgeschlossen haben und in der Phase Abgeschlossen angekommen sind, gilt der Auftrag als abgeschlossen.