Festlegen des Fälligkeitsdatums für einen Auftrag

Die Festlegung eines Fälligkeitsdatums für einen Auftrag ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Auftrag rechtzeitig geliefert wird und Sie den Auftrag effizient verwalten.
Jeder Auftrag besteht aus einem oder mehreren Jobs, die bis zu einem bestimmten Datum erledigt sein müssen. Mit dem Steuerelement Fälligkeitsdatum festlegen können Sie dieses Datum definieren. Durch die Festlegung eines Fälligkeitsdatums minimieren Sie das Risiko von Verzögerungen und stellen sicher, dass alle Jobs eines Auftrags pünktlich fertiggestellt werden.
So legen Sie ein Fälligkeitsdatum für einen Auftrag fest:
  1. Wählen Sie in der Tabelle "Aufträge" einen Auftrag aus.
  2. Klicken Sie auf Fälligkeitsdatum festlegen.
    Das Dialogfeld Fälligkeitsdatum festlegen zeigt die Eigenschaften Datum, Uhrzeit und Zeitzone an.
  3. Wählen Sie das Fälligkeitsdatum des Auftrags, einschließlich der Uhrzeit und der Zeitzone.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und zur Hauptseite zurückzukehren.
In der Spalte Fälligkeitsdatum wird das von Ihnen gewählte Datum nicht angezeigt. Stattdessen wird die verbleibende Zeit bis zum Fälligkeitsdatum angezeigt, zusammen mit einer farbigen Kapsel, die den Wochentag angibt, auf den das Fälligkeitsdatum fällt.

Die Farbe der Kapsel ändert sich je nach der verbleibenden Zeit bis zum Fälligkeitsdatum.

Blau
Das Fälligkeitsdatum liegt mehr als 24 Stunden in der Zukunft.
Gelb
Das Fälligkeitsdatum liegt weniger als 24 Stunden in der Zukunft.
Rot
Das Fälligkeitsdatum ist überschritten, und nicht alle Jobs im Auftrag sind abgeschlossen. Die verbleibende Zeit wird als negative Zahl angezeigt, die angibt, wie lange es her ist, dass die Frist überschritten wurde.
Grün
Alle Jobs des Auftrags haben die Phase "Vollständig" erreicht.