Starten und Stoppen des Basisprodukts, wenn sich die Datenbank auf einem anderen System befindet

Der RICOH ProcessDirector-Primärserver und sein Datenbank-Client müssen immer in der Lage sein, eine Verbindung zum Datenbankserver herzustellen. Falls der Datenbank-Server auf einem anderen Computer installiert wurde und Sie diesen Computer neu starten, müssen Sie RICOH ProcessDirector anhalten und neu starten.
Beachten Sie beim Anhalten und Neustart von RICOH ProcessDirector und dem Datenbank-Server diese Reihenfolge:
  1. Melden Sie sich beim Linux-System als RICOH ProcessDirector-Systembenutzer an (aiw1 ist der Standardwert).
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um RICOH ProcessDirector anzuhalten:
    stopaiw
  3. Starten Sie den Computer neu, wenn der Datenbank-Server installiert wurde.
    Der Datenbank-Server stoppt automatisch.
  4. Melden Sie sich am Datenbank-Servercomputer als RICOH ProcessDirector-Datenbank-Instanzbenutzer an.
    Der Standardwert für die Benutzer-ID ist aiwinst.
  5. Starten Sie die Datenbank-Server:
  6. Melden Sie sich auf dem primären Computer von RICOH ProcessDirector erneut als RICOH ProcessDirector-Systembenutzer an, und geben Sie den folgenden Befehl für den Neustart von RICOH ProcessDirector ein:
    startaiw 
Falls der Datenbank-Server unerwartet anhält, stoppen Sie RICOH ProcessDirector, und fahren Sie mit dem Schritt nach dem Anhalten von RICOH ProcessDirector gemäß der vorstehenden Beschreibung fort.