Konfiguration der Berichte-Datenbank

Gibt an, wie die Konfiguration der Berichte-Datenbank behandelt werden soll, wenn der Migrationsassistent ausgeführt wird.

Sie können dieselbe Datenbank weiterverwenden oder eine neue anlegen. Wenn Sie eine neue Datenbank erstellen, können Sie wählen, ob Sie Ihre vorhandenen Daten in diese migrieren möchten.

Wenn Sie noch nicht bereit sind, Ihre Berichte-Datenbank einzurichten, wählen Sie die Option Überspringen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Datenbank zu migrieren, führen Sie den Migrationsassistenten erneut aus.

Werte:

Neue Berichts-Datenbank verwenden
Kopieren Sie die meisten Datenbankeinstellungen, aber verwenden Sie eine neue Berichte-Datenbank auf dem Zielsystem. Erstellen Sie bei Bedarf die Datenbank.
Vorhandene Berichte-Daten importieren
Kopieren Sie alle Daten, die den auf dem Quellsystem aktivierten Datensammlern entsprechen.
Vorhandene Berichte-Daten nicht importieren
Kopieren Sie die Eigenschaften der Berichte-Datenbank, ohne Daten auf das Zielsystem zu übertragen.
Vorhandene Berichts-Datenbank verwenden
Kopieren Sie die Einstellungen der Reports-Datenbank und stellen Sie eine Verbindung zur gleichen Berichte-Datenbank wie im Quellsystem her.
Migration der Berichte-Datenbank überspringen
Kopieren Sie keine Datenbankeinstellungen oder -inhalte. Konfigurieren Sie nach der Migration eine neue Berichte-Datenbank auf dem Zielsystem.

Datenbankname
Migration.DatabaseSelection

Hinweise zur Verwendung:

  • Der Migrationsprozess installiert PostgreSQL nicht auf Ihrem Zielsystem. PostgreSQL muss bereits installiert sein.
  • Wenn PostgreSQL auf dem Zielsystem nicht verfügbar ist, wird in der Migrationszusammenfassung ein Fehler angezeigt.
  • Aktivieren Sie alle Datensammler auf dem Quellsystem, deren Daten Sie migrieren möchten, bevor Sie die Migration ausführen.